|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
b.lubi am 09.09.2008 um 06:42 Uhr (0)
Danke Bernd, gut zu wissen. Ich hatte bis jetzt immer mit Vorlagen gearbeitet, dann war das gar nicht nötig! Übrigens: früher wurde man immer per Mail benachrichtig, wenn es eine neue Antwort auf einen Beitrag gab. Ist dies nicht mehr so? Ich bekomme keine Benachrichtigungen mehr.Schönen Tag noch, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Zuordnungsliste erstellen
b.lubi am 17.07.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Bernd,du hast mich nicht ganz richtig verstanden : Ich möchte in eplan eine SPS-Liste ausgeben (z.B. als SPS-Diagramm, als Liste *.f19). Dieses liefert mir aber nur unsinnige Ausgaben. In dieses SPS-Diagramm sollen nur adressrelevante Ausgaben übergeben werden, wie im angehängten Beispiel. Kann ich das so machen??
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Zuordnungsliste erstellen
b.lubi am 17.07.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,hoffe mir kann jemand weiter helfen: ich will in P8 eine SPS-Zuordnungsliste erstellen, die mir NUR die in den SPS-Karten addressierten SPS-Adressen mit zugehöriger BMK, Querverweis und Funktionstext ausgibt. Habe eine solche Möglichkeit in eplan bisher noch nicht gefunden . Hier werden mir immer alle sinnigen und unsinnigen Anschlüsse ausgegeben, so dass ich zum Teil leere Seiten habe oder nur Seiten mit Querverweisen, usw. Es muss doch möglich sein, nur die SPS-Adressen mit Funktionstext auszugebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegeldarstellung
b.lubi am 10.03.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Eplan bringt mich wieder mal zur Verzweiflung. Ich habe eine Relaiskarte entworfen, in die ich einfach zwei senkrecht stehende Kontakte integrieren will. In einem Projekt (Bild 1) ging dies auch, in den anderen Projekten schreibt er mir die Kontaktspiegel immer nur waagrecht (wie in Bild 2), egal was ich einstelle. Die Eigenschaftseinstellungen sind immer dieselben. Wenn ich dann wie unter Bild 1 einen Kontakt abbuche, legt er mir diesen plötzlich quer (s. Bild 3). Was ich möchte, sind senkr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenwechsel bei Klemmenplan
b.lubi am 04.06.2009 um 07:28 Uhr (0)
Hallo an alle,zunächst mal danke für die große Hilfe, die ich hier immer fand. Ich hoffe, dass mir auch diesmal jemand einen Ratschlag weiß. Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Klemmleiste, von der zwei Kabel weg gehen. Nun schreibt es mir in der Auswertung bei Kabelname und Kabeltyp die beiden Kabel übereinander. Wenn ich das manuell richte, bringt das auch nichts, da beim Blättern wieder neu aktualisiert wird.Gibt es eine Möglichkeit, eplan z.B. mitzuteilen, dass es einen Seitenwechsel machen soll, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kundennormblatt/-formular
b.lubi am 22.06.2009 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen,von einem Kunden erhielt ich ein Basisprojekt, das ich nun bearbeiten soll. Nun hat dieser Kunde auch ein spezielles Normblatt und spezielle Formulare. Diese werden auch in den Eigenschaften angezeigt, sie sind aber nirgends im Ordner Formulare bzw. Normblätter zu finden. Wo oder wie speichert das eplan, bzw. wie kann ich die verwendeten Normblätter/Formulare exportieren?Viele Grüße, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMKs auf Unterseiten
b.lubi am 09.07.2009 um 07:04 Uhr (0)
dann geht es bei dir auch nicht? eplan habe ich noch nicht gefragt, werde mich dann aber mal dahin wenden.Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Schutzleiter
b.lubi am 10.07.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe mal eine ganz banale Frage: Bislang habe ich es nie hinbekommen, in eplan eine PE-Leitung darzustellen (als grün und punkt-gestrichelt, so wie PE-Leitungen gezeichnet werden). Ich weiß, dass es geht, aber ich kann nirgends eine Einstellung dafür finden noch finde ich irgendwie etwas darüber dokumentiert. Ist es so schwierig, diese Grundfunktionalität hinzubekommen? Oder bin ich einfach zu dumm? Bislang kümmerte ich mich nicht darum, doch nun sollte ich einen PE auch entsprechend ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spaltenumbruch bei Inhaltsverzeichnis
b.lubi am 14.07.2009 um 07:44 Uhr (0)
Guten Morgen,bevor ich in Urlaub gehe, hätte ich nochmals eine Frage:ist es generell möglich, für das Inhaltsverzeichnis einen Spaltenumbruch zu realisieren? Das Inhaltsverzeichnis soll dabei nur aus Seitennummer und Seitentitel bestehen, wenn eine Spalte voll ist, in die nächste wechseln, usw. und wenn das Blatt voll ist eine neue Seite anfangen. Siehe hierzu auch meine Vorlage, damit es verständlicher wird. Hat jemand eine Idee oder geht das in eplan nicht?Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Prüflauf
b.lubi am 17.08.2011 um 12:14 Uhr (0)
Liebe Eplan-Gemeinde und Freunde fehlerfreier Projekte!Ich verbringe nun schon eine Menge Zeit, mein Projekt "fehlerfrei" zu bekommen. Dabei habe ich schon einige Fehler ausgemerzt bzw. abgestellt. Aber es bleiben trotzdem noch viele Hundert übrig.Meine erste Frage: Kann ich Meldungen wie nicht verbundener Anschluss (bei offenen Klemmen, nicht verbundenen Geräteanschlüssen, etc.), Fehlendes Gegenstück auf Übersichtsseite (wenn Kontakte nicht auf der Übersichtsseite dargestellt werden), oder kein Aktor/Sens ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfskontaktblock
b.lubi am 20.04.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hallo eplan-Gemeinde,ich möchte gerne einem Schütz bzw. Sicherungsautomaten einen Hilfsschalterblock beifügen. Diese Hilfsschalter sind optional und sollen als eigener Artikel an das Gerät angehängt werden. Ich weiß, dass es funktioniert, aber ich komme nicht mehr drauf. Im Klartext: Ich habe z.B. einen dreipoligen Sicherungsautomaten, standardmäßig ohne Hilfsschalter. Nun soll einer mit Hilfsschalterblock (1 Schließer) eingesetzt werden. Diesen füge ich unter Artikeleigenschaften/Artikel/Artikelnummer bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 10.05.2011 um 12:52 Uhr (1)
Jetzt verwirrt ihr mich aber . Das war doch das Erste, was ich hier vermisst habe. Zu Hause auf dem Laptop hab ich auch eplan drauf, ich schau mal, wie es da ist.@Bernd: das mit dem Video ist ein guter Vorschlag von dir.Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fanglinien
b.lubi am 02.05.2011 um 10:52 Uhr (1)
Hallo, ich habe mal eine ganz simple Frage. In eplan gab es doch die Möglichkeit, dass man "Fanghilfsslinien" anzeigen lassen konnte (ich weiß nicht, wie man das nennt). Dies war der Fall, wenn man ein neues Bauteil oder eine Grafik setzen will, dann irgendeinen anderen Bezugspunkt gefangen hat. Dann zeigte es mir erstens eine gestrichelte Linie an (die in Linie mit dem gefangenen Punkt war)und zweitens konnte ich das Bauteil/die Grafik nur genau in dieser Linie setzen. Wie kann ich diese Funktion einschal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |