 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzungsproblem
b.lubi am 29.07.2015 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Übersetzung, die ein paar Parameter enthält. Ist bisher eigentlich nicht aufgetaucht, aber bei dem folgenden String funktioniert es nicht. Gebe ich die Anfangszeichen ein, bekomme ich auch den richtigen Vorschlag (s. Bild2). Komme ich aber beim Slash (/) an, setzt eplan aus (Bild3). Ich konnte in der Syntax keinen Fehler finden, weiß vielleicht jemand, warum die Übersetzung hier nicht funktioniert? Vielen Dank schon mal für die Hilfe!Grüße, Bernhard
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deaktivierter E/A-Anschluss
b.lubi am 04.08.2015 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,eplan bietet für Ein-/Ausgänge, die einem Kanal angehören aber unterschiedliche Funktionen haben können (z.B. Strom- oder Spannungsmessung) die Checkbox "Deaktivierter E/A-Anschluss" an. Dies habe ich verwendet, und nur jeweils einen Anschluss aktiviert gelassen. Bei der Adressierung werden aber trotzdem alle Anschlüsse adressiert, auch die deaktivierten. Das ist natürlich falsch, und ich habe statt 5 Eingängen nun 10 Eingänge. Wie muss oder kann ich das anstellen, dass die deaktivierten Anschlüsse n ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makros für Deos und Siemens
b.lubi am 07.08.2015 um 20:55 Uhr (1)
Wenn du dich hier http://www.deos-ag.com/de/deos-partner/partnerbereich anmeldest, kannst du eplan-Makros herunter laden (s. Beschreibung), oder selber erstellen. Siemens hat auch eplan-Makros, weiß aber nicht, wo man die runterladen kann.
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis bei Fließschema
b.lubi am 13.11.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo alle,ich arbeite gerade an einem riesigen Projekt inkl. eplan Fluid. Bisher hatte ich noch nie mit Fluid zu tun. Nun habe ich folgendes Problem: in dem Fließschema sind Pumpen als Hauptfunktionen eingetragen. Im Elektroplan sind diese Pumpen als Nebenfunktion eingezeichnet. Nun soll ich eine Verbindung von Elektroplan zum Fluidplan herstellen, dies funktioniert eigentlich auch, ich kann inzwischen hin- und herspringen. Nur im Fließschema werden keine Querverweise angezeigt, im Elektroplan werden sie ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Steckplatz bei SPS
b.lubi am 18.11.2015 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Christof,vielen Dank für deine Antwort. Nun, irgendwie funktioniert da einiges nicht mehr in eplan wie früher. Die Wertesätze konnte ich ändern, aber wie kann ich da keinen Wert hinterlegen? Bei den alten Modulen steht nirgends etwas, aber ich kann das Bauteil gar nicht setzen (oder kopieren) ohne einen Wertesatz zuzuweisen. Wie geht das? (siehe Bild)Überhaupt krieg ich einiges nicht hin, was früher selbstverständlich war. Wieso muss man da immer was ändern, dass es nicht mehr funktioniert?Viele Grüß ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan startet nicht
b.lubi am 19.12.2015 um 21:44 Uhr (1)
Hilfe! Mein eplan 1.9 startet nicht mehr ,ich bekomme seit neuestem eine Fehlermeldung, dass die Datei SystemBasicu.erx verschwunden ist (und ich habe sie auch nicht gefunden), siehe Screenshot. Wie kann die einfach verschwinden? Und wie bekomme ich mein eplan nun wieder gestartet? Kann mir vielleicht jemand die Datei hochladen? Bin echt ratlos, was ich tun soll. Vielen Dank.Gruß, Bernhard
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbelegung
b.lubi am 11.03.2016 um 14:36 Uhr (1)
Tatsächlich, danke, aber wieso legt mir eplan diesen falsch auf, wenn ich die Definitionslinie ziehe? Habe den händisch umgeändert, jetzt siehts schon mal gut aus.Gruß, Bernhard
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |