|
ANSYS : Sparse solver in-core
batzen83 am 12.04.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hey Leute,habe einen Computer mit 16 GB RAM und 2 Prozessoren. Eigentlich 4, aber keine Lizenz dafür.Habe mir vom Support sagen lassen, dass man ungefähr pro GB RAM 1 Millionen Gleichungen rechnen kann ohne dass der Computer anfängt Daten auf die Festplatte zu schieben.Habe jetzt ein Modell mit ca. 1 Millionen Gleichungen, habe zusätzlich das Kommando bcsopt,,incore angegeben, den gesamten Arbeitsspeicher über Product Lanucher Ansys zugeordnet und trotzdem fängt er an outcore zu rechnen. Anschließend der ...
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Hyperworks : Hypermesh in Workbench importieren
batzen83 am 26.08.2011 um 13:12 Uhr (0)
Hey Kunguu,da kann ich dir nur zustimmen. Finde auch dass die Vernetzung in Hypermesh die mesiten Möglichkeiten bietet. Bei WB musst du dich total auf den Computer verlassen und kannst nu schwer eingreifen. Classic funktioniert da schon etwas besser, aber immer noch nicht so gut wie Hypermesh.Habe ebenfalls eben einen Foreneintrag gemacht. Ich würde gerne auch die Flächen und Volumen von HM nach Classic übernehmen. Konntest du da was rausfinden und hast ein paar Tipps für mich?
| In das Form Hyperworks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |