|
EPLAN Electric P8 : 2 Anlagen in einem Projekt
bbe-bac am 13.11.2008 um 17:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freezelander:Ein Ort ist ein Ort, den kann es doch gar nicht an anderer Stelle nochmalmit demselben Namen geben !Hi,doch doch sowas gibts Du hast z.B. eine Schaltanlage mit 20 Feldern und jedes Feld hat eine Nische für Klemmen usw., einen Schalterwagen, mehrere Ort innerhalb des Feldes eben. Extern gibt es noch für jedes Feld einen Einschub in einem Schutzschrank. Das Beispiel sähe dann so aus:=J01 - 20kV-Feld 1+S - Schalterwagen+N - Nische+R - Schutzzusammengesetzt:=J01+S, =J0 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Heulkrämpfe durch SPS...
bbe-bac am 04.11.2008 um 14:25 Uhr (0)
Hallo alle,für mich ist SPS auch so ein Thema. Ich habe zwar nur die Select Version aber auch da kann man viel verkehrt machen. Es gibt zwar bei Eplan einen Kursus glaub ich, aber ganz toll fände ich es, wenn Bernd dem Thema vielleicht auch ein kleines Büchlein spendieren täte. Vielleicht kann ja auch einer von den SPS-Profis ein kleines Tutorial schreiben.Vielen Dank im voraus ------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerprobleme mit SPS-Ansicht & Co
bbe-bac am 06.02.2009 um 09:26 Uhr (0)
Also ich kann dir nur das hier bieten.Das Modul müsste "PLC & Bus Extension" heißen und enthält:Seitenübergreifende SPS-BearbeitungSeitenübergreifende Bus-StrukturAutomatisches SPS-DiagrammAutomatische SPS-KartenübersichtÜber Preise und genaue Angaben musst Du mit deinem zuständigen "Eplan-Menschen" sprechen.------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerdefinierte Platzhalter in Formularen
bbe-bac am 26.02.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Ah und gibt es eine Liste mit Allen Platzhaltern und ihren Codes?Ja sowas gibts in der EPLAN-Hilfe.Suche nach EPLAN-Eigenschaften: Sortiert nach Bezeichnungenoder nach: EPLAN-Eigenschaften: Sortiert nach ID------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken im Klemmenplan
bbe-bac am 03.03.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo!Hab jetzt erst wieder Zeit Ja ich hab die Screenshots gesehen.Ich kann mir aber eine Stegbrücke über 4 Klemmen hinweg nicht so ganz vorstellen.Sachen gibts Gibts da auch ein Foto davon?Wir verwenden halt nur Phoenix-Klemmen.Die von Phoenix haben bestimmt mit Eplan ein geheimes Abkommen von wegen Darstellbarkeit der Brücken. ------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzial Stützpunkt / Stegbrücken
bbe-bac am 17.03.2009 um 09:33 Uhr (0)
Guten Morgen!Also wenn Nr 1-4 eine Klemmen sein soll, dann musst du das anders zeichnen.Die Nr. 1 bekommt als Funktionsdefinition "Durchgangsklemme, 4 Ziele, mit Steg" und alle! Adern (die von 2-4) sind an ihr anzuklemmen.Als Beispiel einmal 4 Klemmen "UDK4" von Phoenix, das sind auch 4-fach Klemmen.Damit das dann auch im Klemmenplan richtig rauskommt, müsste das Formular so angepasst werden, das auch 2 Ziele auf jeder Seite angezeigt werden können.Folgeklemmen sind glaub nur ein Relikt aus Eplan 5, weiss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenproblem
bbe-bac am 14.04.2009 um 07:07 Uhr (0)
Moin! Zitat:Original erstellt von masanmps:...als wenn Sie auf jeden runter schauen würden, wie ein Gott...Ja unser Bernd ist ja auch der Eplan-Gott!! Frohe Ostern nachträglich!------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kundenkennung
bbe-bac am 19.05.2009 um 09:17 Uhr (0)
Hallo!Öffne einmal den Explorer, geh in dein Eplan Hauptverzeichnis und öffne dort irgendeinen Ordner.z.B. gleich den ersten "Artikel".In diesem Ordner befindet sich wieder einer mit dem Namen "EPLAN" und ein weiterer der eigentlich als Namen deine Kundenkennung haben müsste ------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1 Artikel aber 2 BMK
bbe-bac am 17.06.2009 um 09:41 Uhr (0)
Jetzt sind wir ganz vom Thread abgekommen Man kann einen Artikel, anstatt als Einzelteil oder Baugruppe, auch als Modul anlegen.Dies soll laut Eplan der richtige Weg sein, wenn ein Artikel mehrere BMK enthält.Es muss ein Makro erstellt werden, in dem alle Artikel mit ihren unterschiedlichen BMK enthalten sind.Ich habe dies leider selbst nicht so ganz begriffen (Hirnblockade ), bzw. hab nur mal ein bisschen herumprobiert und bin zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungssockel technische Kenngröße
bbe-bac am 02.09.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo!Schau einmal in der Hilfe unter Baugruppen nach.Es sollten auch unter "Baugruppen" ein paar Artikel von Eplan selber angelegt sein als Beispiel sozusagen. Da gibts einen Artikel von Siemens "SIE.3-polige Neozed-Sicherung 25A".Allerdings kann ich nicht sagen wie es mit den Technischen Daten aussieht, wenn du selber eine Baugruppe anlegst.Ich benutze auch noch keine Baugruppen.------------------GrüsseBacki [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : In 1.9.10.3725 Textgrößen korrigiert
bbe-bac am 25.09.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo alle!Da ich jetzt endlich Zeit für ein Update hatte, ist mir folgendes aufgefallen:In der aktuellen Version 1.9.10.3725 sind ja laut Handbuch und auch augenscheinlich die Textgrößen korrigiert worden.Das äussert sich dadurch, das Texte in Projekten aus vorherigen Versionen kleiner angezeigt werden.Eplan hat aber vorgesorgt, und man kann unter Optionen Einstellungen Projekte "Projektname" Schriftarteneinen Haken bei Texte vergrößert anzeigen machen, und alles ist wieder so groß wie vorher.Jetzt m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
bbe-bac am 01.10.2009 um 16:10 Uhr (0)
Hallo!Ja, so gehts. Immer die *.elk Datei und der Ordner *.edb mit gleichem Namen gehören zusammen.Unbedingt bei solchen Aktionen Eplan beenden, falls zu verschiebende Projekte geöffnet sind. ------------------GrüsseBacki [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 01. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt Datei Verschieben
bbe-bac am 02.10.2009 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von korgli:...bei uns gibt es nur - only - Normalo - nix spez.alles geblockt und gescannt usw...Du Armer Wir sind hier nicht so eine große Firma. Ich bin der einzige hier mit Eplan.Der andere Kollege macht das Mechanische. Und die ganz anderen machen die Auftragsabwicklung.Ich habe zwar keine Adminrechte, aber wenn es um nützliche Tools usw. geht, dann braucht das blos mein Vorgesetzter absegnen dann geht fast alles.------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |