|
EPLAN Electric P8 : Projektstrucktur
bbe-bac am 26.01.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von matmar:...Projekt soll nach +Ort/=Anlage/Seite strukturiert werden,...Ist diese Reihenfolge überhaupt Normgerecht? Davon abgesehen kann man auf deinen Bildern selbst nach Vergrösserung nichts erkennen. Zitat:Original erstellt von matmar:...die Querverweise der BMK machen mir zu schaffen...Ich könnte mir vorstellen, das Eplan die Reihenfolge von =Anlage/+Qrt bei den Querverweisen anzeigt, anstatt +Ort/=Anlage, wie von dir gewünscht.------------------GrüsseBacki Was ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Update auf 2.0 oder 2.1?
bbe-bac am 27.02.2012 um 14:37 Uhr (0)
Hallo alle!Ich habe auch mal wieder eine Frage. Ich habe endlich Zeit, Eplan upzudaten (und hoffentlich auch genug Zeit mich einzuarbeiten ). Arbeite im Moment auf Version 1.9.10.3725, welche ich auf 1.9.11.3773 (Hotfix) updaten möchte.Diese Version wird dann nur noch zur Änderung von Projekten benutzt, die mit der 1.9er erstellt wurden.Parallel dazu möchte ich natürlich endlich die 2er Version installieren und damit arbeiten.Ist es für den Umstieg einfacher erst mit der 2.0.9.4831 (SP1) zu arbeiten,ode ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standardprojekt Eplan P8
bbe-bac am 27.02.2012 um 15:50 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von martin65:Hat jmd. schon so ein Makroprojekt, welches er hochladen könnte ?Kuck mal hier.Ist aber in Version 1.9.10 erstellt worden.Keine Ahnung, ob das für dich passt, du hast keine Versionshinweise deinerseits angegeben. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektriz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabeverzeichnis fest einstellen
bbe-bac am 09.03.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mich auch gerade erst in die 2.0 und 2.1 ein, aber die Einstellung solltest du finden unter:Einstellungen Benutzer Schnittstellen PDF-Export Tabulator "Export"Kleiner Tip: lies dir doch einmal die EPLAN NEWS zur Version 2.0 Kapitel für Kapitel durch, da werden sie geholfen. Diese PDF findest du auf der CD von Eplan oder zum Download beim Support. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole / Macro Haustechnik
bbe-bac am 02.04.2012 um 07:58 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von Daxjaeger:...kann mir jemand sagen wo ich Symbole oder Macros für eine Hausinstalltion für EPLAN P8 bekomme?...Bei Eplan z.B. Schau dir das PDF an.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität![Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen BMK nicht eindeutig?
bbe-bac am 11.06.2012 um 15:49 Uhr (0)
Hallo alle!Ich habe das gerade selbst nachgestellt. Trage ich Zuckerfabrik¶Druck+ und Zuckerfabrik¶Druck- als Kennbuchstaben ein, kann Eplan zwischen + und - nicht unterscheiden und die Abruchstellen finden sich. Trage ich die beiden als Zähler ein, dann passt die Unterscheidung.Lösungsvorschlag:Wie du bereits vorher geschrieben hast Zuckerfabrik als Kennbuchstaben und Druck+/- als Zähler.Dann unter Anzeige nicht 20010 Betriebsmittelkennzeichen (sichtbar) verwenden, sondern 20013 BMK: Kennbuchstabe und 2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Richtige Lichtleiterdarstellung
bbe-bac am 18.07.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo!Ich habe erst kürzlich auch Lichtwellenleiter anwenden dürfen. Gezeichnet und angelegt wie ein "normales" Kabel.Anschliessend ein Makro ohne Logik aus Grafik gebastelt und auf die Verbindung wie eine Verbindungsdefinition gesetzt (siehe Bildchen).Es ist das Symbol 10-23-01 - Lichtwellenleiter aus der IEC60617 und für die Eingänge 10-24-02 - optischer Empfänger, Lichtempfänger (auch als Makro Grafik mit unterlegtem Geräteanschluss Symbol 38/DCPNG).Edit:Wäre auch ganz toll von Eplan, wenn die das a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen, Verwendung?
bbe-bac am 18.09.2012 um 07:48 Uhr (0)
Hallo!Hast du evtl. einen Untereinbauort so á la 3OS01.123 erstellt?In dem Fall zeigt Eplan dann bei 3OS01 unter Verwendung das Sternchen an.Da hilft dann nur herausfiltern in der Anlagen- / Ortskennzeichenübersicht.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität |
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
bbe-bac am 19.09.2012 um 14:17 Uhr (0)
Ich nochmal! Zitat:Original erstellt von simpsonovic:…Weiterführende Links kann ich in der Hilfe nicht entdecken -lediglich zwei Beispiele.Guck mal Bildchen wo du draufklicken sollst. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsgruppen in eplan
bbe-bac am 19.09.2012 um 14:42 Uhr (0)
Und nochmal ich.Nein du bist nicht zu doof - aber ich glaub ich bins. Ich habs in der 1.9er Hilfe gemacht, da gibts den Link, in der 2...er nicht mehr, komisch. Dann suche nach Projektstruktur benutzerdefiniert festlegen.Das sollte dann aber passen. Habs extra nachgeprüft. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriege ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliches Blattformat innerhalb eines Projektes
bbe-bac am 19.09.2012 um 15:07 Uhr (0)
Hallo!Zitat:Original erstellt von karo4ever:...Womit die Frage aufkam, ob ich innerhalb eines Projektes auch unterschiedliche Blattformate benutzen kann.Ja, das geht so: Die Einstellung Normblatt für alle Projektseiten findest du unter Einstellungen Projekte "DeinProjekt" Verwaltung Seiten Standard-Normblatt. Für ein individuelles Normblatt markiere in Seitennavi die betreffende Seite und suche nach der Eigenschaft 11016 Normblattname.Zitat:Original erstellt von karo4ever:die erzeugte Summenstückliste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Baumstruktur
bbe-bac am 21.09.2012 um 08:00 Uhr (0)
Hola!Zitat:Original erstellt von simpsonovic:...stehe selbst mit der eplan Hilfe noch ein wenig auf Kriegsfuß und finde dort -vor lauter Umfang- nicht unbedingt was ich suche...Das muss nicht sein. Sehr oft funktioniert folgendes: Markiere im Programm die Stelle, an der du nicht weiter weisst, z.B. im Eigenschaftsmenü eines Symbols, und drücke dann [F1].Dann sollte sich die Hilfe gleich mit dem richtigen Thema öffnen.Ansonsten stimmt schon was du sagst. Man sucht sich manchmal einen Wolf, wenn man nicht w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |