|
EPLAN Electric P8 : Einpolige Übersicht
bbe-bac am 18.10.2012 um 07:11 Uhr (0)
Hallo!zu 1.Ich sehe gerade, du hast die Select Ausführung.Hast du das "Single Line Add-on" dazu? Sonst kannst du nicht in der einpoligen Darstellung zeichnen.Du kannst dann auch keine Stranganschlüsse verwenden bzw. hast sie erst gar nicht.zu 2.Er meint einen Ortskasten (in der neuen Version heissen die jetzt Strukturkasten) einfach mit korrekter Struktur z.B. =A1+B2zu 3.Kennbuchstabe X z.B. nehme ich an. Aber einpolige Klemmen werden eh nicht ausgewertet.zu 4.Du kannst ganz einfach ein schon angelegtes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbrücken
bbe-bac am 05.10.2012 um 09:20 Uhr (0)
Hallo!Zitat:Original erstellt von Baldi1984:...aber eine generelle Einstellung wie du meinst "Durchgangsklemme, 2 Ziele" einstellen kapier ich irgendwie nicht ganz??Ja ich hab mich da vertan. Die heissen ja in der 2.1er jetzt Klemme, 2 Anschlüsse.Das eben als Funktionsdefinition an den betreffenden Klemmen einstellen bzw. in der Artikelverwaltung und als Symbol noch z.B. 1413/X2_NB verwenden.Dann macht dir Eplan automatisch Drahtbrücken in den Klemmenplan wenn du diese untereinander verbindest.------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenbrücken
bbe-bac am 05.10.2012 um 12:25 Uhr (0)
Öhm kann es sein, das das bei dir da amerikanische Symbole sind (oberes Bild)? Hat mich nur kurz verwirrt. Du kannst den Klemmen natürlich jedes andere Symbol vergeben wenn du den Haken unten bei "Nur Symbole gleicher Funktionskategorie anzeigen" entfernst.Wenn du die Definitionen so vergibst wie die Klemmen in Wirklichkeit aussehen, dann meckert Eplan beim Prüflauf wenn du z.B. Klemmen mit Stegbrücke brückst, die aber eigentlich keine haben.Ansonsten eben nicht. Die Frage ist nur, was du erreichen willst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stammdatenabgleich und Querverweise ausblenden
bbe-bac am 30.10.2012 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walbert-anka:1. Wie kann ich den Kontaktspiegel im Schaltplanpfad Projektbezogen ausblenden…Eigenschaften (Schaltzeichen) Anzeige unten (siehe Bildchen)Zitat:…ich benutze zur anzeige des Klemmenplans ein Formular von Eplan 5 dass wir bis jetzt immer verwendet haben und das auch so weiterführen möchten…Gefährliches Halbwissen: Ich nehme an, du wirst für P8 ein neues Formular erstellen müssen.Aber da ich kein Eplan 5 habe, bin ich hier raus, sorry.------------------GrüsseBacki ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Arbeitsbereich ständig verschoben
bbe-bac am 07.11.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo!Das könnte an Windows liegen.Versuch doch einmal dein Eplan-Fenster über beide Bildschirme zu öffnen und dann docke die Navigatorn innerhalb einfach an.So (Bildchen) habe ich das bei mir auch eingestellt.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschlüsse mit Untergeordnetem BMK
bbe-bac am 09.11.2012 um 07:29 Uhr (0)
Hallo!Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:…wenn dieser Gerätekasten jetzt Geräteanschlüsse besitzt welche ich z.B. zur besseren Unterscheidung mit einem Untergeordnetem BMK versehe erwartet ePlan das man hier eine neue Hauptfunktion erstellt, welche dann wiederum eine eigne Artikelnummer benötigt, aber da der Geräteanschluss ja Bestandteil das Hauptbetriebsmittels ist kann ich hier keine neue Nummer vergeben…Brauchst du auch nicht.Aktiviere in den Eigenschaften dieser Anschlüsse 20093 In Betriebsmittellist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel NC data: bug?
bbe-bac am 27.11.2012 um 10:01 Uhr (0)
Hallo!Ich habe das einmal versucht zu übersetzen, vielleicht kann/möchte ihm ja dann jemand helfen. Zitat:Original erstellt von De Bleecker Jeroen:Hallo,Ich hab ein Problem mit den NC Daten in Eplan Pro Panel.Aus irgend einem Grund macht Eplan die NC Ausschnitte durch den ganzen Kasten... (Rittal AE, importiert)Es ist das erste Mal seit ich 3D Inhalte mache (angefangen im Januar), daß ich in Pro Panel etwas für die Poduktion entwerfe.Jetzt frage ich mich wie ich dieses Problem lösen kann damit die Jungs i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur mit doppeltem Einbauort
bbe-bac am 17.01.2013 um 15:30 Uhr (0)
Hallo!Zitat:Original erstellt von robroy55:...so wie Du das Projekt strukturieren willst solltest Du Dir mal die "Benutzerdefinierte Kennzeichnung" in Eplan ansehen. Da ist so einiges möglich...Man kann eine eigene Struktur mit eigenem Vorzeichen anlegen.Aber man kann damit auch keine doppelten Kennzeichen vergeben.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
bbe-bac am 25.04.2013 um 09:07 Uhr (0)
Moin!Hast du es schon mit Projekt Wiederherstellen Projekt versucht?------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen +Einbauort löschen
bbe-bac am 13.01.2012 um 09:11 Uhr (1)
Hallo!Wenn du als Struktur Anlage und Einbauort und als Untertrennzeichen den "." eingestellt hast, dann generiert Eplan beim Anlegen eines Einbauortes nach dem Schema +HAUPTORT.UNTERORT automatisch den Hauptort mit.Den kannst du dann auch nicht löschen.Probier einmal folgendes: Stelle in den Struktur-Einstellungen als Untertrennzeichen "+" anstatt "." ein. Unter Einstellungen Projekte Dein Projekt Betriebsmittel BMK-Syntaxüberprüfung im Tab Strukturkennzeichnen den Haken machen bei Textsonderzeichen. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmenplan doppelte Klemmen
bbe-bac am 02.09.2011 um 14:13 Uhr (1)
Hallo und Willkommen hier!Die Artikel musst du direkt bei den Klemmen eintragen.Bei der Klemmenleistendefinition wird nur ein Artikel eingetragen, wenn die Klemmenleiste als Ganzes eine eigene Artikelnummer hat.Achja, trage bitte noch deine Systeminfo ein.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektriz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ebeneneinstellung EPLAN 309
bbe-bac am 21.10.2013 um 12:29 Uhr (1)
Hallo!Kommt diese weiß hinterlegte Füllfläche beim Ausdruck nicht als schwarzer Kasten heraus??------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel – Quelle/Ziel vertauscht
bbe-bac am 03.02.2010 um 09:16 Uhr (1)
Hallo! Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:...Wie wird in EPLAN die Quelle/Ziel eines Kabels festgelegt?...Ich habe die Hilfe [F1] zu Rate gezogen und bin auch fündig geworden. Suche in der Hilfe nach "Verhalten von Kabeln", da ist alles genau erklärt. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizitä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |