 |
EPLAN Electric P8 : Spannungswandler, QU -NA Schutz, Erdschluss
bbe-bac am 01.06.2017 um 07:33 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von cröcs:...wie stellt ihr die Verschiedenen Messwandler in einem Mittelspannungsnetz dar?Wir zeichnen bei MS-Anlagen eigentlich fast nie den Hauptstrom. Nur einpolige Darstellung.- Bild "20kV_Uebersicht"Ansonsten halten wir uns an die "klassische" Darstellung von Mess- bzw. Schutzkreisen.- "20kV_Strom_Schutz" und "20kV_Spannung_Schutz".Eigene Symbole haben wir nur für den Klemmenplan.Wir arbeiten mit Grafik und den vorhandenen Symbolen und gruppieren diese, daraus werden Mak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
bbe-bac am 07.02.2018 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,Hast du evtl. bei den Klemmenleistendefinitionen direkt ein anderes Formular vorgegeben?Kontrolliere doch einmal folgendes betreffende Klemmenleistendefinition Eigenschaften öffnen Reiter "Klemmenleistendefinition" KlemmenplanformularIst das Feld leer oder steht da evtl. deine alte Vorlage drin? ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmen Formular ändern
bbe-bac am 09.02.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Henri,sorry für die verspätete Antwort. Ich wüsste jetzt nur, als einfach nichts eintragen in dem Feld.Du brauchst ja nur einen Filter im Klemmenleistennavi setzen (Hauptfunktionen) und kannst deine Definitionen in einem Rutsch bearbeiten. Evtl. solltest du das in deinem Basisprojekt machen.Vielleicht ist das in der 2.7er Version jetzt so. Kann ich nicht sagen, verwende die aktuell nicht.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmpläne
bbe-bac am 19.11.2018 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Sascha,ich denke, du solltest bei der Klemmleistendefinition unter dem Tab [Klemmenleistendefinition] Klemmenplanformular das richtige Formular eintragen, sonst verwendet Eplan das Formular, welches in den Projekteinstellungen als Standard eingetragen ist.Edit: Ups, ich habe gerade erst gesehen, daß der Formularname auf beiden Bildern identisch ist. Vielleicht hast du da zwei verschiedene Versionen des Formulars unter gleichem Namen? Dann sollte ein Abgleich helfen.------------------GrüsseBacki Wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftkopf ändern
bbe-bac am 10.05.2019 um 08:23 Uhr (1)
Hallo lieber Vrael,das was du suchst, kannst du nicht in einem Formular ändern. Der Schriftkopf befindet sich im Normblatt.Dort kannst du dann entsprechende Platzhalter (z.B. Ersteller, Projektnummer usw.) einfügen, die über die Projekteigenschaften ausgefüllt werden.Jetzt bitte nicht falsch verstehen . Zuerst die Hilfe aufrufen [F1].Suche nach Aufbau von Formularen und Normblättern.Lesen, lesen, lesen. Verfolge auch die unten aufgeführten links in der Hilfe.Dein Stichwort ist Normblatt.Sorry, das ich dich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
bbe-bac am 25.11.2019 um 09:52 Uhr (1)
Lieber eCAT,ich kann doch auch nichts dafür, das es so ist. Ob das jetzt ein guter Kompromiss ist, sei einmal dahin gestellt.Jedenfalls funktioniert das so für uns. Wir hatten allerdings auch noch keine 50 5-poligen Ableitungen in einem Installationsverteiler.Ausser du meintest wirklich 100 ...-L/L Klemmen am Stück, aber was macht da dann die 3-Stockklemme für einen Sinn?Da nimmt man besser andere Klemmentypen.Bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen. Alles weitere darfst du an den Eplan-Support herant ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemme
bbe-bac am 25.11.2019 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:^^Ich bin da leidenschaftslos, nur falls du da gerade einen anderen Eindruck hast.Ich lebe damit, das EPLAN das nicht richtig im Navigator usw. darstellt.Dann bin ich beruhigt. Man muss da ja vorsichtig sein heutzutage.^^Zitat:...Wenn EPLAN das Problem mit der 2.9 löst...Der war gut. Zitat:Das tut dann vermutlich erstmal nicht weh, könnte manchen aber schon ärgern, weil man es nicht auf Knopfdruck glattziehen kann.Sollte es irgendwann einen Umstieg wie EPLAN5-P8 geben gib ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Trennklemme XTR1
bbe-bac am 17.03.2021 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Wuselking ,Zitat:Original erstellt von wuselking:Wenn ich das Symbol der Trennklemme XTR1 einfüge und diese auch die Definition "Trennklemme, 2 Anschlüsse" hat, wird bei der Generierung des Klemmenplans diese Klemmleiste nicht ausgewertet. Warum ist das so?Eplan wertet im Klemmenplan offensichtlich nur Klemmen aus, die ihre Definition aus der Kategorie Elektrotechnik: Klemme bekommen haben.Zitat:Original erstellt von wuselking:Aus dem Dataportal habe ich von der Firme WAGO Trennklemmen heruntergelad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan eView Erfahrungsbericht
bbe-bac am 13.10.2021 um 09:23 Uhr (14)
Hallo Mr.Heli,vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.Mich würde Eure Erfahrung über den Umgang Eurer Mitarbeiter mit den doch nicht ganz unempfindlichen Geräten interessieren. Wie "motiviert" man seine Mitarbeiter, auf die Tabletts gut aufzupassen?Wie hoch ist der Wartungsaufwand bezüglich Updates usw. der Tabletts?------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kom ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan Brücken zu oft aufgeführt
bbe-bac am 19.10.2021 um 12:43 Uhr (1)
Servus David,lies Dir mal bitte folgenden Eintrag aus der Eplan-Hilfe durch. - Zubehör von Klemmen und Klemmenleisten"...muss - in der Registerkarte Eigenschaften der Artikelverwaltung - das Kontrollkästchen Aufreihbar deaktiviert sein".Mach da den Haken raus und dann sollte es i.O. sein. Wenn Du von besagter Klemmenleiste einen "normalen" Klemmenplan auswertest hast Du bestimmt den gleichen Effekt.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfrage Maßstab
bbe-bac am 13.07.2022 um 07:46 Uhr (1)
Hallo FastBeginner,ich gebe auch noch meinen Senf dazu. Unsere "normalen" Schaltplanseiten, die in A4 ausgedruckt werden, sind im Massstab 1:1, obwohl sie ja ein A3 Normblatt haben.Nur Übersichtsschaltpläne (z.B. 20kV-Anlage), die in A3 ausgedruckt werden, bekommen Massstab 1:1,41 (Eplan macht daraus M 100:141).Das bewirkt beim A3 Blatt eine ungefähr gleiche Sysmbolgröße zum A4 Blatt, weil der Faktor A4 zu A3 ja auch 1,41 ist. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel extern bearbeiten - Zeilenumbruch
bbe-bac am 21.10.2022 um 07:55 Uhr (15)
Guten Morgen mwschoen,die Tastenkombi für einen Zeilenumbruch in einer Excel-Zelle ist [ALT] + [Enter].Ob das dann richtig nach Eplan zurück kommt weiss ich nicht, habe selber noch keine Erfahrung mit externer Bearbeitung. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular für Technische Informationen
bbe-bac am 08.03.2023 um 16:34 Uhr (1)
Hallo alle!Ich soll Formulare für Technische Informationen einer Schaltanlage und für die Auflistung der Verdrahtungsfarben erstellen.Formular für "Technische Informationen / Angaben zur Schaltanlage":Es sollen Angaben über Bemessungsspannung, -strom usw. aufgelistet werden.Es gibt schon ein paar Projektplatzhaltertexte, die von Eplan bereits dafür vorgesehen sind.Diese kann ich aber nicht brauchen, denn ich habe in meinen Projekten sowohl 20kV- als auch NS-Anlagen.Das ist dann komisch, wenn in der Technis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |