 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 28.02.2024 um 12:33 Uhr (15)
Hallo Gernot,die Attribute sind zum rechnen da.Sie geben mir die Höhen vorne und hinten und die Neigung an.Neige ich das Band rechne ich über die Schriftfelder die Höhen und die Neigung aus.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 28. Feb. 2024 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 22.02.2024 um 08:44 Uhr (15)
Hallo Kuschelfee, hallo Gernot,ich habe jetzt mal den Ursprungs Block angehangen, der funktioniert.Für den neuen Block habe ich jetzt neue Längen bekommen, die ich im Block anpassen wollte.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Marko alles auf 0,0 verschieben
bbernd am 24.02.2022 um 13:07 Uhr (1)
------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 27.02.2024 um 14:15 Uhr (15)
Hallo Gernot,den Text für die Länge und Höhe wird durch ein Schriftfeld ermittelt.Werden nur ach dem regeneriere angepasst. ------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 27. Feb. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von bbernd am 27. Feb. 2024 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 22.02.2024 um 09:43 Uhr (15)
Hallo Gernot,der Ersteller war, bin ich. Das halbe Magazin am Ende am Ende erstellt ich durch das schieben des offenen Rechteck (grün), bei einem ganzen Magazin liegt das offene Rechteck auf dem ganzen Rechteck (blau).Wenn alles funktioniert werden die Farben von rot und grün auf blau gestellt. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
AutoCAD LT : LT2026: Verschieben im Papierbereich nur in 10er-Schritten
bbernd am 24.06.2025 um 08:21 Uhr (15)
Hallo Heiko,der Fangmodus (F9) war eingeschaltet.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 13:53 Uhr (15)
Da habe ich auch schon dran gedacht, den Block auf die Seite zu legen.Wäre für mich kein Problem, da aber viele Kollegen mit den Blöcken arbeiten und sie so damit zurechtkommen, möchte die Blöcke vom Grundprinzip so belassen.Viele Kollegen haben Probleme beim arbeiten außerhalb des WKS. ------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 29. Feb. 2024 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
bbernd am 12.03.2018 um 10:46 Uhr (15)
Hallo j.verfuerth,willkommen bei CAD.de.Ich würde den Punktfilter für Z versuchen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynanischer Block - Dehnen
bbernd am 18.10.2018 um 11:38 Uhr (1)
Hallo Sero,der Text mit einen Verschieben Aktion und den Multiplikator 0,5.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 20.02.2024 um 15:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einem dynamischen Block.Wenn ich bei dem Block die Länge ändere, werden die Objekte in der Anordnungsaktion nicht mitgezogen. Der Griff Anordnungsaktion wird mitgezogen.In der Abruf-Tabelle ist meines Erachtens alles richtig eingetragen.Irgendwo muss ich einen Fehler eingebaut haben, den ich nicht finde, vielleicht kann mir jemand helfen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 01.03.2024 um 10:22 Uhr (15)
Hallo Gernot,mit abrufen habe ich auch schon die Sichtbarkeit gesteuert, siehe Block im Anhang.Um den Smart 2D Block schneller umzubauen habe ich dort mit mit dem offenen Rechteck gearbeitet.So könnte ich auch an den 3D Blöcken mit den halben Magazinen verfahren ohne über die Layer ein und auszuschalten.Diesen Beitrag "Dynamischer Block mit zwei unabhängig schaltbaren Sichtbarkeiten" werde ich mir mal anschauen. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
bbernd am 19.07.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Stefan,Schade das es nur Pixelweise geht, sonst hätte man schön pro Tastendruck z. B. 10 mm verschieben können.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk Advance Steel : Ausschnitte verschieben in Beton, GiRo, etc..
bbernd am 13.06.2025 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Alex,bitte die DWG hochladen, damit man es sich anschauen kann.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Autodesk Advance Steel wechseln |