|
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
bbernd am 05.03.2009 um 13:25 Uhr (10)
Echt super!!!Ich würde mir gerne das Lisp so abändern das ich die Sartseite Rund um AutoCAD auch direckt anwählen kann,wie geht das?Weiter SoGruß BB
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ACAD 2014 oder Aprilscherz ?
bbernd am 03.04.2013 um 13:01 Uhr (1)
Hallo,mit etwas suchen habe ich es gefunden und kann meine Lisp wieder alle ohne Meldung laden.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
bbernd am 09.08.2012 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Lisp Forum,habe schon im AutoCAD Forum einen Thread über dieses Thema, aber ohne Erfolg.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028892.shtmlJetzt meine Frage an Euch, gibt es die Möglichkeit mit einem Lisp-Programm die Eigenschaften in einem verschachtelten Block zu ändern.Zur Erklärung, ich habe einen dyn Block eines Automaten, den man in der Länge aufziehen kann. Da aber die Höhe von 2m bis 3,5m auch variabel ist, habe ich dyn Blöcke der Seitenteile hochkant im Block. Wenn ich jetzt den Block im B ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
bbernd am 16.08.2012 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,da es für meine Frage keinen Lösungsansatz gibt, muss ich wohl weiter den Weg über den Blockeditor gehen.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
bbernd am 16.08.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo CADblue,Danke für Deine Info und Mühe Dir den Block anzuschauen.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
bbernd am 16.08.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Proxy,lese mich noch durch die Hilfe, werde es dann testen.Danke schon mal.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mit Lisp Dynamischen Block ändern
bbernd am 16.08.2012 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Proxy,komme leider nicht klar.Ich schaffe es nicht die drei internen dyn. Blöcke in die Blockeigenschaftstabelle einzufügen.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Linie zeichnen
bbernd am 13.02.2013 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Lisp Forum,ich möchte mir ein Lisp Programm zum Zeichnen eines Dachprofil erstellen und ich scheitere schon an Anfang.Hier mein Listing was leider nicht geht.(defun c:trempel () ;Eingaben (setq hb (getreal "Halbe Hausbreite eingeben :")) (setq th (getreal "Trempelhöhe eingeben :")) ;Zeichnen (command "linie" (0 0) (hb 0) "") (command "linie" (0 0) (0 th) ""))Wenn ich hier die Masse ins Listing eingebe geht es, kann man bei der Koordinateneingabe keine Variable nutzen? (command "linie" (0 0) (4000 0 ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhen im dyn Block ändern
bbernd am 06.08.2012 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,habe nochmal meinen Thread rausgeholt. Hier habe ich einen Link zu einem anderen Thread gefunden, in dem die Blöcke mit einem Lisp verändert werden. Könnte man mit einem Lisp auch die Blöcke in einem Block ändern ohne den Block im Editor zu öffnen?------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3d Zeichnung in 2D
bbernd am 19.04.2013 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Tomato,schon mal aus den Express Tools den Befehl Faltten ausprobiert.Oder nach dem Lisp Plätten gesucht.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Anwendung laden LISP
bbernd am 14.01.2014 um 15:05 Uhr (1)
Hallo,hier die Einstellungen, sollte gehen.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hochgestellte 5 in Bemaßung, kam das nicht mit einer der letzten Versionen?
bbernd am 17.06.2014 um 14:43 Uhr (1)
Hallo Dirk,schau Dir mal dieses Lisp an.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003979.shtmlHat bei mir funktioniert aber es löst die Bemaßung auf.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Flächen automatisch beschriften lassen mit Flächeninhalt und Länge
bbernd am 08.01.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Boe01,Schriftfeldhintergrund kann man ausblenden, dann erkennt man sie aber nicht mehr, der Hintergrund wird nicht gedruckt.Um dein Vorgehen zu automatisieren bin ich leider keine Hilfe, sollte aber machbar sein, z. B. mit Lisp. ------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |