Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 30 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Flächen automatisch beschriften lassen mit Flächeninhalt und Länge
bbernd am 12.01.2016 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Boe01,bei den Objekten, bei denen das Lisp nicht geht, vielleicht die Daten manuell aus den Eigenschaften übernehmen. ------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Koordinaten
bbernd am 11.03.2016 um 07:46 Uhr (15)
Hallo,bei mir funktioniert er auch.Ich habe die alte Lisp schon ausgetauscht.------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 11:15 Uhr (1)
Hallo treben007,könnte mit einem Lisp Programm gehen.Hier eine Beispiel, Taste 1=Ansicht von Vorne.(defun c:1 ()(command "_-view" "_front"))------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 11:29 Uhr (1)
Hallo treben007,AutoCAD kann man mit Lisp programmieren.Im Lisp Editor schreibt man ein Programm, wo die Tasten einem AutoCAD Befehl zugewiesen werden.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,die Befehle sind die, die man im der Befehlszeile eingibt, wenn möglich die englischen nutzen.Ausprobieren und das Lisp so erweitern wie man will und wenn die Zahlen nicht ausreichen kann man /*-+ noch davor setzen.Ich kenne mich mit Lisp nicht besonders gut aus, hier sind die Profis:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Numern Block
bbernd am 08.09.2017 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Ralf,Lisp ist kein Zusatzprogamm sondern in AutoCAD enthalten, aber der Umgang ist nicht so easy, auch für mich.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 08. Sep. 2017 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Numern Block
bbernd am 08.09.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,geht doch mit Lisp aber nicht mit dem Objektfang, vielleicht weil er temporär istHier ein Beispiel mit Linie.(defun c:1 ()(command "_line"))------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Numern Block
bbernd am 08.09.2017 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Ralf,in AutoCAD den Lisp Editor öffnen, neue Datei.Mit defun c: definiert man den Befehlsname. Also 1 für Taste 1.Mit command werden die Befehle wie in der Befehlszeile eingeben. Also "Linie" für Linie.Das Programm abspeichern (ich habe das Beispiel angehangen) und wie in dem Link von Jürgen beschrieben in AutoCAD einbinden.------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : LISP,SCRIPTE
bbernd am 02.07.2013 um 12:11 Uhr (0)
Hallo mikelnight,willkommen auf CAD.dehier ein Link der Dir schon mal weiterhelfen sollten:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021110.shtmlLink für AutoCADLisp geht mit DS nicht.Was „apis“ sind weiß ich leider nicht.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 02. Jul. 2013 editiert.]

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Schraffur - Dämmung
bbernd am 26.08.2013 um 12:29 Uhr (1)
Hier noch ein Nachtrag,DS und auch AutoCAD nutzen *.PAT Dateien für die Schraffur.Lisp ist eine Programmiersprache die in AutoCAD eingebaut ist um Befehle und Zusätze zu programmieren.Ich denke eine Dämmungs Schraffur ist auch schwierig zu erstellen, da sie sich ja nur in eine Richtung ausdehnen darf.------------------Gruß Bernd

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : prof-Version
bbernd am 30.01.2014 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Jörg,dann stellt sich die Frage noch, ob die ACAD Lisp’s laufen, weil einige Befehle doch anders heißen.------------------Gruß Bernd

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : Hintergrundfarbe ändern per Befehl
bbernd am 12.11.2015 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Holzwurm,wie scoubie schon schreibt geht es in DS nicht, in AutoCAD habe ich ein Lisp was das kann.Für den Screenshot schnell in die Layoutansicht wechseln oder wie scoubie Druckvorschau.------------------Gruß Bernd

In das Form DraftSight 2D wechseln
DraftSight 2D : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
bbernd am 13.06.2016 um 16:04 Uhr (1)
Hallo SNOOP_69,ich dachte Lisp geht in DS nicht.------------------Gruß Bernd

In das Form DraftSight 2D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz