Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
bbking am 17.03.2010 um 14:27 Uhr (0)
hallo paanicke!gaaanz ruhig, brauner, keine panik! der schlüsselsatz ist:"...das hilft, wenn die zu ersetzende komponente kein geschwister-teil (mit speichern unter) ist! ..."mit "komponente ersetzen" (gibts übrigends seit anno pocahontas, ist also keine erfindung für nx6) tuts das nur wenn die geometrie-ids, zu denen die verknüpfungen in beziehung stehen, gleich geblieben sind. und das kann nur sein, wenn du das neue teil mit "save as" erstellt hast.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
bbking am 20.04.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:...Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben[/b]....[/i]hallo frank!das geht ein bisschen zu schnell, was willst du wann und wo bearbeiten? wo hast du die kurve zu der du die offset-kurve erzeugen willst? im sketch oder im 3d?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX6 in der Formenkonstruktion
bbking am 06.03.2009 um 11:40 Uhr (0)
hallo miweis!hmm, m.w. bekommst du nahc einer zerlegung unparametrische solids, dass würde dich nciht unbedingt weiterbringen.habs immer so gemacht, dass ich mir eine komponente "einsatz", "nest", wie auch immer erstellt habe, in der dein quader gelandet wäre. dann habe ich jeweils eine unter-bg gehabt, für düsen- und auswerferseite. darin gab es jeweils ein komponente, z.b. einsatz-as, in die der quader aus der komponente "einsatz" gelinkt wurde. der wurde dann mit den (ebenfalls gelinkten) trennflächen g ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Unbekannte Datei!?!
bbking am 28.03.2006 um 12:48 Uhr (0)
hallo thomas!das jt-teil muß m.w. komponente einer bg sein.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Anordnungsabhängige Schwerpunktberechnung
bbking am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
hallo meinolf!nach dem wechsel der anordnung muss die berechnung neu durchgeführt werden, z.b. mit doppelklick auf den eintrag im teile-navigator der bg. dabei tut sich die beigefügte meldung auf, inkl. schreibfehler! auszug aus dem whats-new der nx5:Dynamic update of measurements is supported in the context of "Reposition Component" and "Assembly Sequencing". also nicht bei anordnungen.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente wiederholen
bbking am 16.05.2007 um 09:45 Uhr (0)
hallo toucher!baugruppen = komponenten = feld erzeugen, besonders für das beispiel mit der verschraubung

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Flexibe Baugruppen
bbking am 09.07.2008 um 16:05 Uhr (0)
hallo lukas!such mal nach "anordnungen" oder "arrangements". damit kannst du u.a. verschiedene postionen des gleichen bauteils in einer bg hinterlegen. in der ober-bg kannst du dann für jede unter-bg eine andere anordnung verwenden.geht auch, wenn du verknüpfungsbedingungen verwendest, wird allerdings ggf. aufwendig.HTH!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Einzelteile aus Buagruppen entfernen
bbking am 20.09.2004 um 16:14 Uhr (0)
hallo frank-peter! bin grundsätzlich der gleichen meinung wie schmima. du könntest noch überlegen, ob du das blech als teilefamilie anlegst. da kannst du neben den parametern der konstruktion auch die unterdrückung von formelementen im excel steuern, auch die elemente eines arrays. wenn du die komponente auf das array verknüpfst, kannst du die info aus der einzelteil-konstruktion ausnutzen. 2. idee: die existenz einer komponente in einer baugruppe kannst auch über einen ausdruck steuern (komponente im bg- ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Export von Bauteilen, die mit Wave Geometrie Linker geklont wurden
bbking am 02.06.2010 um 13:12 Uhr (0)
hallo bode-till!erstmal: willkommen im WBF! schon mal mit "komponente unterdrücken" exiperimentiert? rechte maustaste auf komponente = unterdrücken = festlegen welcher bg-level die unterdrückung beinhalten soll, nach oben hin wird dann "vererbt". zweckmäßigerweise klickt man dann auch noch mit rechter maustaste auf die spaltenüberschriften im bg-navigator und aktiviert die option "unterdrückte einschliessen", da man sonst beim nächsten öffnen der gesamt-bg auf die idee kommen könnte, da hätte einer was ve ...

In das Form NX wechseln
NX : Replace Component -> temporäres Teil
bbking am 10.11.2011 um 09:51 Uhr (0)
mal gaanz vorsichtig gefragt: hast du die ersatz-komponente (die neu in die bg kommen soll) vorher gespeichert?HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsableitung von bewegten Teilen
bbking am 05.02.2009 um 08:41 Uhr (0)
hallo arrow!das erste was mir dazu einfällt: arrangements, aka anordnungen. hier hinterlegst du in der bg-datei verschiedene lösungen für die positionen der bauteile im raum. in der zeichnung kannst du dann beim einfügen der ansicht auf eine gewünschte anordnung referenzieren. gabs hier schon mehrere diskussionen zu. auch die online-doku ist da recht ausführlich und brauchbar.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Unbekanntes Icon im Assembly Navigator
bbking am 13.01.2006 um 08:43 Uhr (0)
hallo uwe!sieht aus, als ob du mit nx3 werkelst. da gibt es die möglichkeit ansichten auf der zeichung darzustellen, die 1. zu einem anderen teil gehören2. eine bestimmte anordnung (arrangment) einer baugruppe ansprechen.dabei werden die darzustellenden dateien nur referenziert, daher kommt diese darstellung im assy-navigator.du mußt auf der zeichnung die verlorenen ansichten neu erzeugen.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinigen
bbking am 20.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
upss!nicht richtig hingeguckt. dann könntest du dir eine neue komponente erzeugen, in die du die innenflächen reinlinkst, anshcließend so wie vorhin beschrieben.

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz