Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 70 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Messungen und Anordnungen
bbking am 11.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
hallo thomas!was passiert, wenn du einen doppelklick auf die messung machst, nachdem du die anordnung gewechselt hast? wenn mich mein dunkles erinnerungsvermögen nicht vollständig verläßt, gabs da in nx5xy einen umgesetzten er. kanns aber zur zeit nicht nachschauen, da ich aktuell (zum. bis auf weiteres, und hoffentlich nicht mehr allzu lange!) auf nx3 bin.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnitt durch Modell
bbking am 18.05.2005 um 10:44 Uhr (0)
hallo! m.w. macht der nur bei baugruppen-zeichnungen sinn, wenn du den ausbruch durch eine komponente ganz durchschneiden willst.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Detailausschnitt nachträglich verschieben
bbking am 13.07.2012 um 09:57 Uhr (0)
7.5: rechte maus auf ansichtsbegrenzung des details = edit = punkt neu definieren.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppenkomponentenfeld ändern
bbking am 15.10.2004 um 16:03 Uhr (0)
hallo diana! es wäre vielleicht ganz gut, wenn du deine konstellation etwas genauer beschreiben könntest. was hat es mit den teilefamilien auf sich? wie hast du das feld definiert? abhängig von der konstruktion einer anderen komponente?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Austauschen des 3-Models aber Zeichnung erhalten....möglich ?
bbking am 18.12.2013 um 09:39 Uhr (1)
nur `ne idee:- erstelle dir eine BG, mit dem importierten Teil als einzige Komponente- Wave-Link den Körper in die BG-DAtei- Zeichnung als MAster-Model der BG erstellenHTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev BCATIA V5R19, div. SPs

In das Form NX wechseln
NX : Bohrungen radial verschieben (Synchronous Modeling)
bbking am 04.01.2010 um 16:39 Uhr (0)
hallo Danose99!schau dir mal das angehängte prt an (ist zwar nx5, aber m.w. hat sich ni nx6 nix getan, um das zu verbessern)HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Gießereimodellbau und UG
bbking am 05.12.2005 um 13:06 Uhr (0)
hallo bigmäck!baugruppe anlegen, neue komponente erzeugen, grundform des kerns modellieren, entsprechende flächen aus artikel in kern verlinken und den grundkörper daran trimmen. ggf. mußt du noch erweiterungsflächen konstruieren, damit die trimm-operation hinhaut.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Fensterwechsel
bbking am 29.08.2012 um 15:36 Uhr (0)
hajoo, man (oder auch frau) muss halt wissen was man tut. die anordnung der einzelnen fenster bezieht sich ja auch immer auf die gleiche prt-datei, du kannst m.w. nicht die fenster von 2 verschiedenen prt-dateien neben-/unter-übereinander anordnen.HTH!! ich stolper bei der katja immer drüber, dass ich ein einzelteil änder, die änderung dann doch nicht haben will und anschliessend alles neu laden muss, weil ich den freundlichen hinweis bekomme: "modifications are still active because part is used in other ...

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
bbking am 06.04.2011 um 11:26 Uhr (0)
wie siehts denn mit den üblichen verdächtigen aus:- graka-treiber- graka-hardware- ram beschädigt...HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbking am 01.12.2010 um 12:26 Uhr (0)
hallo Olli K.!rechte maustste auf die zu unterdrückende komponente = nach ausdruck unterdrücken, bin mir grade nicht ganz sicher, ob der ausdruck schon existieren muss oder ob du den erst dann erstellst.HTH!!

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnittlinienlänge
bbking am 11.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
hallo ugsi! du findest das unter bearbeiten = ansicht = schnittlinie, option auf segment verschieben stellen, dann den pfeil auswählen und die neue position bestimmen

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
bbking am 08.07.2008 um 16:31 Uhr (0)
hallo arrow!wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du die beiden antworten von meinolf kombinieren:1. komponente im bg-navigator auswählen = rechte maus = eigenschaften = häkchen setzen2. z.b. über render sets die darstellung beeinflussendas sind in nx 2 unabhängige schritte.HTH!

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen anzeigen
bbking am 15.12.2010 um 14:47 Uhr (0)
hallo Prinzcan!die alten "mating conditions" kann man sich im bg-navigator nicht anzeigen lassen, die bekommt man nur zu sehen, wenn man so tut also b man eine komponente verknüpfen wollte, und bei denen gibt es auch kein "fix" oder "bond". dafür brauchst du die neuen "positioning constraints".HTH!!

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz