|
NX : Baugruppe+Fam.tab.
bbking am 21.08.2008 um 15:52 Uhr (0)
hallo kurvenscheibe!m.w. kein unterschied zu einer einzelteil-tf. master-bg mit allen eventualitäten aufbauen (alle komponenten, alle attribute, parameter, ggf. interpart-expression, ...) tf definieren, tabelle erstellen lassen, gut is.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fensterwechsel
bbking am 29.08.2012 um 15:36 Uhr (0)
hajoo, man (oder auch frau) muss halt wissen was man tut. die anordnung der einzelnen fenster bezieht sich ja auch immer auf die gleiche prt-datei, du kannst m.w. nicht die fenster von 2 verschiedenen prt-dateien neben-/unter-übereinander anordnen.HTH!! ich stolper bei der katja immer drüber, dass ich ein einzelteil änder, die änderung dann doch nicht haben will und anschliessend alles neu laden muss, weil ich den freundlichen hinweis bekomme: "modifications are still active because part is used in other ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
bbking am 06.04.2011 um 11:26 Uhr (0)
wie siehts denn mit den üblichen verdächtigen aus:- graka-treiber- graka-hardware- ram beschädigt...HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UG 3D-Modelle vereinfachen
bbking am 24.10.2005 um 15:48 Uhr (0)
hallo dotto!versuch doch mal folgendes:baugruppen = fortgeschritten = verbundenes äußeresist dazu gedacht eine hülle um eine bg zu erzeugen, aber wer sagt das eine bg aus mehreren komponenten bestehen muß?!
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinienlänge
bbking am 11.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
hallo ugsi! du findest das unter bearbeiten = ansicht = schnittlinie, option auf segment verschieben stellen, dann den pfeil auswählen und die neue position bestimmen
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Probleme mit Instance Geometry
bbking am 07.04.2011 um 15:40 Uhr (0)
so was würd ich aber auf jeden fall als komponenten in einer baugurppe mit wave-links auf den jeweils vorhergehenden bearbeitungsschritt machen. d.h. für jeden fertigungszustand hast du eine prt-datei. dann funzt es auch mit dem ersetzen.HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Laden wie gespeichert
bbking am 22.03.2011 um 15:04 Uhr (0)
AFAIK ist das erste die frage, wo nach den komponenten gesucht werden soll und das zweite die frage, in welchem umfang die bg geladen wird.HTH!! ------------------NX5.0.4.1 MP6[Diese Nachricht wurde von bbking am 22. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Räumlicher Baugruppenschnitt
bbking am 03.08.2006 um 14:08 Uhr (0)
hallo johannes!weiß nicht ob es für diese art schnitt funzt: bearbeiten = ansicht = schnittkompnente in ansicht; ggf. ist zum auswählen der komponenten eine zusätzliche ansicht hilfreich, die anschließend wieder gelöscht werden kann.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbking am 01.12.2010 um 12:26 Uhr (0)
hallo Olli K.!rechte maustste auf die zu unterdrückende komponente = nach ausdruck unterdrücken, bin mir grade nicht ganz sicher, ob der ausdruck schon existieren muss oder ob du den erst dann erstellst.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 anderes Teil in Zeichnung einfügen
bbking am 17.06.2010 um 10:20 Uhr (0)
hallo KayLinus!seit nx5 ist da mit dem "normalen" befehl verschmolzen. du startest also einfügen = ansicht, und klickst dann in dem popup-menü ganz links auf das komponenten-symbol, dann kannst du das zusätzliche part zuordnen.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
bbking am 26.01.2010 um 08:42 Uhr (0)
hallo horst.radtke!bau dir `ne hilfs-bg, die alle zeichnungs-dateien als komponenten enthält. die klonst du dann nach belieben (interaktiv oder per script in der nx-command-shell, namensregeln, verwendung von mapping-datei, usw.). abschließend schmeißt du die (mit geklonte!) hilfs-bg über bord.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Länge des Komponentennamens begrenzt?
bbking am 01.07.2011 um 16:54 Uhr (0)
scheint "hardwired" zu sein. der screenshot zeigt eine komponente mit einem dateinamen von 40 zeichen. solange ich nur komponenten lade ist alles gut (d.h. der komponentenname wird automatisch gesetzt), sobald ich versuche den komponentennamen aktiv zu setzen (mit mehr als 30 zeichen) gibts eine fehlermeldung.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehlende Teile in Assembly herausfinden
bbking am 24.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
@schulze: @leon:hmm, es gibt im ugii-verzeichnis eine exe namens ugpc. vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. tuts wohl nur so wie du dir das vorstellst, wenn alle komponenten im gleichen verzeichnis gesucht werden. die möglichkeit suchverzeichnisse oder load_options anzugeben sind mir nicht bekannt.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |