|
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
bendix am 02.04.2010 um 20:14 Uhr (0)
Hallo,ich bin beim Modellieren mit SW 2008 auf folgende Frage gestossen: wie ich kann die Skizzierebene verschieben, um sie an eine bestimmte Stelle zu bringen, wo dann die Geometrien eingebracht werden sollen? In Inventor (was ich sonst noch benutze) kann man eine Arbeitsebene bilden, diese verschieben und darauf dann die Skizzierebene setzen. Wie geht so etwas bei Solid Works?Danke und Frohe OsternBendix
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
bendix am 02.04.2010 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Leute,vielen Dank. Jetzt klappt alles!GrüßeBendix
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Hardware Allgemein : Workstationperformance
bendix am 04.08.2010 um 11:54 Uhr (0)
Moin an alle,ich arbeite z.Z an einer DELL Precision 490-Workstation. Hauptsächlich mache ich Flächenrückführung, wobei Punktewolken bearbeitet werden.Ab einer bestimmten Größe der Datei geht der Rechner mit seiner Leistung in die Knie, wobei z.B. das Bewegen des Modells auf dem Schirm nur noch langsam von statten geht. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass sich im System noch ein Flaschenhals befindet, der alles ausbremst? Vielleicht eine fehlerhafte Einstellung bzgl. des Speichers und Bustaktes o.ä... ...
| | In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Skizzierebene verschieben
bendix am 02.04.2010 um 21:36 Uhr (0)
Hallo,danke für Tipps, inzwischen bekomme ich eine Skizze auf die verschobene Ebene. Allerdings kann ich nicht mehr zurück in den Modelliermodus, weil es heißt, dass die Operation eine voll definierte Skizze benötigt. Ich kann noch nicht einmal mehr normale Körper in einer neuen Datei erstellen. Was ist da passiert?Ich habe mich übrigens bei der Version vertan; es ist SW2009, nicht 2008. Es ist die Studentenversion zum runterladen von der SW-HP.GrüßeBendix
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inevntor 2010 Neuinstallation
bendix am 02.08.2009 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe Inventor2010 als Studentenversion installiert und online registriert. Es startete aber nicht, weil einige dll-Dateien nicht geladen werden konnten (obwohl sie vorhanden waren). Ich habe daraufhin versucht, Inventor über die Systemsteuerung zu deinstallieren, was das Programm aber ignorierte (MDT die anderen Komponenten liesen sich deinstallieren).Also habe ich alle Autodesk-Dateien mit Eraser gelöscht. Die registry-Einträge habe ich mit Wise Registry Cleaner entfernt.Bei der Neuinstallation ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |