Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp-->Attribute-->Werte finden und ersetzen
benwisch am 01.11.2002 um 08:33 Uhr (0)
ich möchte eine kleine lisp-routine schreiben, bei dem es mir möglich ist, einen attributswert eines blockes (soll durch picken bestimmt werden) zu finden und diesen zu ersetzen. der block beinhaltet ein attribut, daß stückzahl heisst. dort ist eine zahl gespeichert. nun möchte ich diesen wert mit einem wert meiner wahl subtrahieren oder addieren. ich scheitere aber schon am auslesen. wenn ich mir das überwachungsfenster betrachte, tippe ich mal auf tblsearch.... würde mich über hilfe freuen ! ----------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
benwisch am 01.02.2003 um 14:24 Uhr (0)
T. Bürger kam mir zuvor :-) @marvin101010 gib mal in der entwicklerhilfe (lisp-- F1) unter suchen folg. wert ein "Gruppencodes in numerischer Reihenfolge [DXF-Referenz: DXF]" dort steht vieles !! ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : letzte datei beim nächsten start automatisch öffnen
benwisch am 14.03.2003 um 12:29 Uhr (0)
@walter anhand deiner fehlermeldung kann ich erkennen, daß die variablen korrekt ausgelesen wurde... ich vermute mal folg. bei dir.... beim starten von deinem acad wird in der "leeren" zeichnung schon irgendwas gemacht (einlesen von blöcken, o.ä.) somit kann ein öffnen ohne rückfrage ob änderungen gespeichert werden sollen nicht stattfinden. ich habe es mal bei mir probiert, indem ich eine zeichnung veränderte und danach das skript aufrief. jetzt kommt bei mir die gleiche meldung. fileopen fragt nach, ob ä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texte ersetzen
benwisch am 20.03.2003 um 16:50 Uhr (0)
hi ralle,oohhh mann....ich kann ein lied davon singen...ich habe für mehrfaches suchen und ersetzen ein lisp programm geschrieben. das programm durchsucht aber nicht nur texte sondern auch texte in blöcken (inkl. Attribute), standardbemassungen sowie in layoutnamen.hier ein auszug aus meinem hilfedialog....--cut in --PROGRAMMBESCHREIBUNG Das Programm gleicht dem Suchen und Ersetzen aus Autocad selbst,mit dem Unterschied, dass auch zusätzlich Blöcke (auchverschachtelte) und Layoutnamen (nur ganze Strings) d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gedrehte Objekte zurücksetzen
benwisch am 18.06.2003 um 18:45 Uhr (0)
danke für die u s, aber die "mühe" hatte ich schon vor längerem gehabt, also nicht jetzt erst hier im spez...ich glaubte du hast ähnliche "porbs" wie ich....daher das lisp. klar ist das abgreifen manchmal umständlich, habe ich aber eingebaut, weil ich manchmal texte, blöcke auf einen winkel anhand einer vorh. linie einstellen möchte. der winkel ist mir also erstmal unbekannt. aber für bekannte winkel kann man diese auch eingeben. willst du also alle texte, blöcke auf den winkel 0 zurückstellen, brauchst du ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gedrehte Objekte zurücksetzen
benwisch am 19.06.2003 um 12:04 Uhr (0)
die feinen unterschiede... :-) hi otterloh dein lisp macht im prinzip das gleiche wie meins, mit dem unterschied, daß bei dir objekte aus der summe des eingegebenen winkels und dem vorh. Winkel des objektes dreht! bsp. der text hat einen winkel von 277 grad. durch eingabe eines winkels von 45 grad wird bei deinem code der text auf einen gesamtwinkel (277+45) von 322 (-38) grad gedreht! aber genau das wollte ich für meine zwecke eben nicht, denn wie oft gibt es obj die mir erstmal einen unbekannten/untersch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2. Fragen
benwisch am 08.08.2003 um 12:49 Uhr (0)
das lisp-proggie "länge.lsp" kann das. nach dem laden, startest du es mit "gesla" zu finden bei www.cadwiesel.de unter sonstiges-- flächen/längen-- LAENGE

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel OLE als PDF
benwisch am 05.09.2003 um 11:21 Uhr (0)
verstehe jetzt nicht, warum du das so machst ?? ein vorschlag.. - plotmenü aufrufen - drucker - acrobat disitller.pc3 hierbei gewünschte papiergröße eingeben (eigenschaften- benutzerspezifische einstellungen- erweitert- papiergröße:benutzerdefiniert- DEINE Größe angeben bsp. für A0:breite 900, höhe 1250 papierausrichtung : langes ende zuerst ! mittels okay nun alle fenster schliessen und in pc3-datei speichern. plotstiltabelle wählen, plotmasstab festlegen und plotten. im acrobat anschliessend drehen, weis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Layer: TrueColor / Farbbuch auslesen
benwisch am 07.08.2008 um 16:51 Uhr (0)
Eigentlich ganz einfach mit ActiveX   und nix mit TblSearch   Code:(vl-load-com)(vlax-get-property  (vlax-ename-vla-object    (tblobjname "layer" "0")    )  TrueColor  )liefert dir ein TrueColor-VlaObject zurück und mit diesem kannst du dir die Werte Red   -- (vlax-get-property TrueColor-VlaObject Red) Green -- analog wie oben Blue  -- analog wie obenund BookName  -- (vlax-get-property TrueColor-VlaObject BookName) ColorName -- analog wie obenauslesen.Alternativ die Kurzschreibweise...vla-get-truecolorvla ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : funktionsübergreifende funktionen
benwisch am 09.05.2003 um 19:24 Uhr (0)
hi axel, ich glaube, ich bin dem prinzip der effektivität ein stückchen näher gekommen... ich habe nun nach deiner erklärung folg. getan : hauptparameter setzen --------------------- file, onlyPath, curArea profil ...im hauptprogramm, da sich die innerhalb eines durchlauf s nicht verändern und ich sie häufiger brauche. weiterhin werden die module bw_curArea und bw_onlyPath nur einmal aufgerufen, es muß also auch nur einmal gearbeitet werden. bei anderen funktionen, die diese werte benötigen, schleife ich d ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verzeichnis auswählen lassen
benwisch am 12.08.2003 um 19:59 Uhr (0)
bei http://www.cadwiesel.de gibt s ein Lisp-bsp. wie s geht rubrik -- bauklötze- mehrfachauswahl

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Installationsprogramm für Lisp-Programme
benwisch am 05.05.2004 um 17:05 Uhr (0)
Also.... für eine normale WindowsSsetupRoutine gibt es das Programm Inno Setup . Es ist ein Freeware-Programm und ist Script-gesteuert. --cut in-- Yes, it may be used completely free of charge, even when deploying commercial applications. --cut out-- IMHO ein absolut empfehlenswertes Programm!! Für die Installation unter Autocad (Suchpfad, Autostartgruppe, Profilbearbeitung...etc.) gibt es das Programm Acad Install . Ist auch Freeware und man muß nur einen Obulus entrichten, wenn man seinen ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Farbe Button ändern (dcl)
benwisch am 25.05.2004 um 09:38 Uhr (0)
Moin Andrea Zitat: ... Nun soll der Button, der angeklickt wurde, eine andere Farbe erhalten. Geht das? In Lisp ja ! Holger s Antwort - fill_image Hier mal zwei kleine Beispiele, was man so alles damit "anstellen" kann :-) DIE DCL DATEI - speichern unter test-image_button.DCL Code: TEST : dialog { label="Sonnen- Regenbogenfarben"; : image_button { key = "pic"; width = 35; height = 17; aspect_ratio = 1.0; color = graphics_ba ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz