Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Lisp-Packer für TotalCommander
benwisch am 22.03.2006 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Bei mir geht es schon - links "Download" klicken - ZIP geht auf. schon klar !heute mittag gings nicht. Ich habe nach ca. 10min. Wartezeit abgebrochen und es ein paar mal versucht. Dann wars vermutlich ein Traffic-Problem, denn jetzt funktioniert der Download auch bei mir.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : dcl list_box
benwisch am 25.04.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Georg,Jörn hat IMHO recht! Erzeuge aus Lisp heraus eine temporäre DCL-Datei und gebe dort deinen dynamischen Wert gleich mit. Ich persönlich arbeite fast nur noch so und habe bisher noch keine Nachteile dadurch gehabt. Im Gegenteil, man kann so auch schöne Funktionen schreiben, die gleich einen Dialog mitbringen, muß mir also um DCL keine weiteren Gedanken machen. Mein Freeware Programm BW_View arbeitet genauso und ermittelt das Seitenverhältnis des aktiven Ansichtsfenster (also auch aus VLX).Auf uns ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : LISP
benwisch am 14.04.2008 um 08:46 Uhr (0)
Moin zusammen, Zitat:aber die Befehle WEG/DA gibt es wirklichDie Befehle kommen mir auch bekannt vor. Sie erinnern mich an Tools von meinem "HP-Kollegen" Markus Hoffmann. Die überarbeitete Version heisst nun LOST (Freeware)------------------CADmaro.de

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Blinkendes Zeichnungs-Objekt
benwisch am 17.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Was meinst du aber mit "Siehe hierzu auch die Hilfe "Visual Basic Referenz bzgl. dem Argument BUTTONS (z.B. hier vbQuestions)"?Auszug aus der Visual Basic Referenz Zitat:Das Argument buttons hat die folgenden Einstellungen:Konstante Wert Beschreibung vbOKOnly 0 Nur die Schaltfläche OK anzeigen. VbOKCancel 1 Schaltflächen OK und Abbrechen anzeigen. VbAbortRetryIgnore 2 Schaltflächen Abbruch, Wiederholen und Ignorieren anzeigen. VbYesNoCancel 3 Schaltflächen Ja, Nein und Abbrechen anzeigen. VbYesNo 4 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : DCL Programm
benwisch am 26.03.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Robert,Deine Verlinkung zu meinem Tutorial zeigt eine Möglichkeit, auf eine zus. DCL-Datei zu verzichten, da diese aus dem Lisp-Programm heraus erzeugt wird. Der TE sucht bestimmt nach einer Software, mit der man Dialoge einfacher gestalten kann.Da gibt es tatsächlich was    **DCL Generator**Ist zwar schon älter, aber ausprobieren kann man es ja mal, habe ich auch vor ein paar Jahre getan    . Ich bin aber davon abgekommen, nicht weil es schlecht ist, sondern eher, dass ich mich an die "alte" Erstell ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : Lisp Hilfe : auswerten von Listen
benwisch am 31.10.2001 um 21:02 Uhr (0)
super....mußte zwar noch ein wenig überlegen, aber so funzt es !!!!   (setq var2 (entget (car var1))) ; Aus der variablen var1 wird nun der erste assoc Wert (relevante Daten) in die liste var2 gespeichert   (setq lay (cdr(assoc 8 var2)))        ; hole mir den wert layer (setq var3 (tblsearch "layer" lay))    ; setz var3 mit den eigenschaften des layer s habe nun meine daten zur weiterbearbeitung *klatsch auf die stirn* danke ps...sollte mein code oben nicht optimiert sein, freue ich mich auf weitere tipp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Hilfe : auswerten von Listen
benwisch am 03.11.2001 um 09:02 Uhr (0)
@marc.scherer vielen dank für deine mühe !!!! möchte dein listing speichern und damit weiter lernen !! ------------------ Die Tastatur finden Sie, indem Sie das Kabel verfolgen, das mit einem 5poligen DIN-Stecker an der Rückseite Ihres Rechners angebracht ist.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Operator unter Lisp gesucht
benwisch am 25.04.2002 um 12:57 Uhr (0)
ich glaube ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht. was ist der operator für wurzelziehen ? benötige dies für die umwandlung einer fläche in den durchmesser eines eisens. ------------------ "Gott muß verrückte Menschen lieben" "Warum ?" "Er macht so viele davon !"

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-->Attribute-->Werte finden und ersetzen
benwisch am 01.11.2002 um 12:04 Uhr (0)
@marc habe mal kurz überflogen und meine fündig geworden zu sein :-)) werde mir dein bsp. mal genauer ansehen. vielen dank hierzu.... und ich bekomme ein schlechtes gewissen, denn ich sehe du hast sehr viele fehlermöglichkeiten berücksichtigt....ich weiss ja nicht wie es den anderen geht, aber ich drücke mich irgendwie so ein bisschen davor (nur das allernötigste)...faulheit ?? ;-) @wkopp ja, das geht, aber das ist nicht das was ich will....sol ja eigentlich kurz und schmerzlos sein. auch den code studiert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp --> Variable --> Wert ändern
benwisch am 06.11.2002 um 10:37 Uhr (0)
ich habe eine Variable namens "temp" mit einem car-wert "ANZA" und einem cdr-wert "4" nun möchte ich den wert "4" durch den wert "33" ersetzen lassen. also -- (subst neu alt wo)....aber denkste...ich krieg s nicht hin. egal welche kominationen ich nutze, es will nicht gelingen. die online-hile zu diesem befehl hilft mir NICHT weiter und bitte euch deswegen um hilfe. wie sollte der code aussehen ? ------------------ Grüße aus dem Rheingau. Rolf aka Benwisch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp --> Variable --> Wert ändern
benwisch am 06.11.2002 um 14:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StephanJP: warum denn subst? warum nicht (setq temp (cons "ANZA" "4"))? ergibt= ("ANZA" . "4") (setq temp (cons "ANZA" 4)) ergibt= ("ANZA" . 4) aber wie die anderen schon sagen: mehr Infos zur Art der Liste    hi stephan jepp....das klappt !! allerdings steckt hier bei mir noch ein gedankenfehler drin. das bereitgestellte lsting von marc bringt mich dann aber weiter.... ( hier  nachzulesen) das habe ich (und so funzt es) folg. genutzt . . . (setq ATT-LST (ALL-BL ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
benwisch am 01.02.2003 um 13:52 Uhr (0)
wenn ein objekt eine "farbe" von layer hat, dann existiert auch kein gruppencode 62 !! du muß also eine routine einbauen, die überprüft, ob der gruppencode 62 vorh. ist. wenn ja, dann geht auch (subst neu alt liste). wenn nicht, dann den gruppencode einbauen, also so z.b. (setq temp (cons 62 farbwert) neu (cons temp neu ) )

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linie versezten
benwisch am 01.08.2005 um 15:11 Uhr (0)
hier der Link zum Lisp-Programm BW_Offset Das wird es demnächst auch auf meiner Seite zum Upload geben...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz