Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
berounba am 17.01.2014 um 15:56 Uhr (1)
ich würde einen EPS-Druckertreiber probieren und in eine File drucken. Weß nicht ob das Farbschema dort vorgegben ist, aber das Format ist häufig als Graffik in Verarbeitungsprogramme DTP etc importierbar. Dieses macht denn sicher auch CMYK-PDFs.Wenn bei Drucken ein Adobe-Druckertreiber genutzt wird, sollte dieser die die Grafik auch in CMYK wandeln/neuberechnen können.GrußB.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProBatch Statkonfiguration
berounba am 17.01.2014 um 16:17 Uhr (5)
Hallo,kann mir jemand sagen, ob und wie beim Aufruf von Pro/Batch bzw. Creo Distributed Batch eine Creo Startkonfiguration angegeben werden kann.Ich nutze eine Laptop, auf dem zwei unterschiedliche Lizenzen als Startkonfiguration eingerichtet sind (eine Floating und eine Node Locked Lic.). Wenn ich Pro/Batch aufrufe, laufen die Jobs durch, nur werden diese im Vergleich zu eine Rechner mit nur eine Netzwerklizenz nicht erfolgreiche abgeschlossen. Sieht man in die Statusdatei des aufgerufenen Creo (Xtop.exe) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDFs aus DRWs erzeugen (Batch)
berounba am 18.01.2014 um 17:43 Uhr (5)
beim PDF sieht das so aus:TTD version="1.0" created_by="PTC" DESCRIPTIONPDF DRW Multi Page Export/DESCRIPTION DETAILSCreate one PDF file from Creo Pro multi-sheet drawing file/DETAILS SERVICE name="dbatchs"/ TKFUNC func="ProPDFExport" TKSTRUCT struct="ProPdfOptions" font enum="PRO_PDF_USE_TRUETYPE_FONTS"/ color enum="PRO_PDF_CD_COLOR"/ hlr enum="PRO_PDF_HLM_DASHED"/ layers enum="PRO_PDF_LAYERS_ALL"/ parameters enum="PRO_PDF_PARAMS_ALL"/ sheets enum="PRINT_ALL_SHEETS"/ searchable_texttrue/sea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Parameter erzeugen
berounba am 20.01.2014 um 12:53 Uhr (1)
konnte mit Creo 1 M50 keine Probleme in Bezug auf das User Interface zur Parametererzeugung feststellen - eine neuer Creo 1 Version wird es ohnehin nicht geben[Diese Nachricht wurde von berounba am 20. Jan. 2014 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 21.01.2014 um 16:43 Uhr (5)
habs bislang nicht probiert (weils auf dem Rechner noch andre "Platzhirschen" gibt neben CREO) - sorry und danke für die Mühe und Nachfrage. Müsst jetzt auch erst mal gucke wie die AERO abgestellt wird. Vielleicht steigt der Leidensdruck noch, also bitte nicht böse sein und ägern.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
berounba am 22.01.2014 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:nixdesign:habe auch das Problem, ... liegt wohl an einem Bug in der Wochenversion in der M050 Creo 1.0. Fehler war in der M030 noch nicht vorhanden.Die schnelle Lösung ist, die Tastenkombi "ctrl+a" (aktualisieren) zu drücken.prima - Danke damit können wir den Fall abschließen, meine ich.B.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sitzungs-ID des Modells
berounba am 22.01.2014 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:NicoFTB:Ich verstehe die Vorgehensweise noch nicht ganz.Es wird eine leere Zeichnung (ohne Modelle erzeugt).Dann die einzelnen Modelle hinzugefügt?ja soweit korrektZitat:NicoFTB: Wenn ich einen Parameter als Notiz einfügen möchte, aktiviere ich das Modell in dem der Parameter ist und bekomme dann diesen Text. Die ID wird dann von Creo selbst eingefügt.das verstehe ich jetzt nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehler: KE unterbricht Gruppe
berounba am 21.02.2014 um 06:22 Uhr (5)
Hallo liebe ProE-Profis,ich habe in einer Baugrupppe hintereinander drei Materialschnitte. Diese sind gruppiert und danach dreimal gemustert. Einer der drei Materialschnitte in der Gruppe ist vor dem Mustern fallabhängig von einem Baugruppenparameter in ProProgramm mit einer IF-Bedingung unterdrückt.Nach dem Regenerieren meldet nun Creo einen Fehler: KE 17478 unterbricht Gruppe beginnend mit KE 17476Diesen Fehler kann man wegklicken und das Modell scheint stabil. Dennoch bin ich mir der Sache nicht ganz si ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
berounba am 03.03.2014 um 11:55 Uhr (5)
schlage vor bei PTC einen Call zu eröffnen, in diesem Thread ist hier vermutlich nichts mehr zu erwarten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenführen/Vererben --> Modell automatisch in Sitzung laden
berounba am 03.03.2014 um 11:57 Uhr (1)
wieso ist das Modell nicht in der Sitzung? es wird doch von Creo zum Regenerieren benötigt und vermutlich auch gesucht? Ist das Modell im akt. Arbeitsverzeichnis? Ist es in den Suchpfaden (Serach.pro)?B.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro (WF5) ... PDF-Ausgabe von Zeichnungen mit CMYK-Farbschema
berounba am 04.03.2014 um 18:16 Uhr (1)
Hallo,Adobe Acrobat kann PDFs mit CMYK-Profil erstellen. Der dort mitgelieferte Distiller sollte also auch entsprechende Dokumente im "Batch-Mode" konvertieren können. Damit solle ein nachträgliches Konvertieren möglich sein, wenns mit Bordmitteln nicht gelingt. Welche Verluste und Seiteneffekte dabei auftreten gälte es zu testen.s.a. http://forums.adobe.com/message/4211608 sowie beigefügtes Bild. Vielleicht hilft dieser "Suchtip" weiter.GrußB.[Diese Nachricht wurde von berounba am 04. Mrz. 2014 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßprüfung mit Hinweis in Pro/Creo
berounba am 14.03.2014 um 13:14 Uhr (5)
Hallo,gibt es in o.g. Programmen eine Möglichkeit vor oder während des Regenerierens eine Maßkontrolle mit Hilfe eines Vergleiches (Bedingung) durchführen zu lassen, die bei Nichterfüllung der Bedingung eine Warnmeldung zu Folge hat?MfGB.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was genau ist die XML-Datei?
berounba am 23.03.2014 um 13:50 Uhr (1)
ProE/Creo erstellt solche z.T. solche Dateien als Log-Files. Bei welchem Import das passiert, probierts Du am besten in einem jungfräulichen Verzeichnis, das Du zuvor als Arbeitsverzeichnis setzt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz