|
Inventor : von Rohteil zu Fertigteil
bert007 am 26.11.2007 um 21:19 Uhr (0)
Hallo!Ich hab mir jetzt mittels abgeleiteter Komponente ein Schweißgehäuse erstellt. In der Masterskizze hab ich die Maße des Fertigteils genommen, ohne Bearbeitungszugabe.Jetzt habe ich eine schöne Fertigteilbaugruppe ohne Bearbeitungszugabe. Ich hab jetzt im Forum einige Beiträge zum Thema gefunden.In meinem Fall fällt aber die Methode des nachträglichen Auftragens eigentlich weg, (obwohl sie einfacher wäre)da ja die Blechstärke nicht zunehmen kann: Blech 15mm, Modeliert mit 15mm - nachher 17mm.Ich muß j ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 14.01.2008 um 00:22 Uhr (0)
Danke Michael, für die Antwort!Ich habe ja auch meine Änderungen in einer Kopie der norm.ipt gemacht und diese als tiger.ipt abgespeichert.Das Template Verzeichnis ist bei mir unter Eigene Dateien/Inventor/Template. Das habe ich in den Anwendungsoptionen als Standardordner für Vorlagen so angegeben. Dieses Verzeichnis hat keine Unterverzeichnisse.Die Orginale liegen noch immer unverändert unter C:/Programme/Autodesk/....Aber verstehe ich das richtig, daß nur die norm.ipt als Vorlage zum Erzeugen einer neue ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umbauen von Baugruppen
bert007 am 27.06.2008 um 14:11 Uhr (0)
Viele dank für die Antwort.Mir geht es eigentlich um die Frage des Speichers:Ich müßte ja eigentlich neben dem Rahmen auch die Seilwinde selbst als abgeleitete Komponente in die Konsole.ipt reinholen, und das bedeutet nochmals wesentlich mehr Speicher pro Teil. Wenn man da mehrere Einzelteile der Konsole erstellt und in jedem Einzelteil diese abgel. Komp. drin hat kommt sicher viel Speicherbedarf zusammen.Besonder in hinblick auf die Zusammenbau.iam.Ein weiterer Grund warum das hier vielleicht nicht so gut ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |