|
EPLAN5 : Eplan Mechanik
bgischel am 12.01.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Bonsemeier und willkommen hier auf Cad.de meine Erfahrungen sind bisher recht positiv da ich das natürlich mit dem internen grafischen Editor in Eplan vergleiche. Ich brauche eben kein zusätzliches Progi mehr um Zeichnungen zu erledigen. Für die Aufgaben die ich zu erledigen habe ist es bestens geeignet. Im Logocad-Forum gibt es auch noch einen Thread hier dazu... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Hi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz bei Einfügen einer Abruchstelle
bgischel am 13.01.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Florian und auch von mir ein Willkommen hier Ralf hat wohl schon den richtigen Tip gegeben. Abstürze in dieser Form sind eben schwer zu erklären... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Mechanik
bgischel am 13.01.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Dirk, Du kannst die Version auch 30 Tage lang komplett testen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frequenzumrichter Micromaster 3 - integrated
bgischel am 14.01.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Chivas, ich habe den Beitrag mal in das Elektrotechnik Allgemein Forum verschoben da es nicht nur Eplan betrifft. Da schauen sicher ein paar mehr E-Techniker herein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : fortlaufende Nummerierung
bgischel am 16.01.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Michael und willkommen hier auf Cad.de Du bist Sonntags am arbeiten? Aber zu Deinem Problem. Wenn Du einen Seitenbezogenen Sondertext wie Zusatzfeld Gruppe, Seite, 1, 2 ... bis Zusatzfeld 7 in Deinen Plotrahmen einfügst kannst Du die Funktion Seite - Zusatzfelder numerieren nutzen. Eplan zählt dann einfach alle Seiten mit einer fortlaufenden Nummer hoch. Allerdings eben wirklich alle Seiten. Es wird da kein Unterschied zwischen den verschiedenen Seitentypen gemacht bzw. man kann kein ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : fortlaufende Nummerierung
bgischel am 16.01.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Michael zwecks der schnellen Antwort... ich hatte zufällig den Rechner an... Du findest den Menüpunkt innerhalb der grafischen Bearbeitung unter dem Menü Seite. Anbei mal ein Bildchen denn Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenparameter
bgischel am 17.01.2005 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Artur sollte funktionieren. Ab der 550 kann man unter Seite - Eigenschaften - Blattgröße das Format P = ISO A4 Hochkant einstellen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenparameter
bgischel am 17.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Frank ist da nicht irgendwann mal das eigentliche Blatt am Ende (von den Maßen)? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenparameter
bgischel am 17.01.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Frank, mmh... stimmt. Wenn ich einen A1 nehme klappt das nicht mehr. Ich hatte angenommen das die A1 Plotrahmen gar nicht soweit gehen kann so rein optisch Hast Du das Eplan schon einmal gemeldet und eine Antwort bekommen? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : fortlaufende Nummerierung
bgischel am 18.01.2005 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Michael, natürlich. Dazu ist das Forum ja da Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : fortlaufende Nummerierung
bgischel am 18.01.2005 um 09:16 Uhr (0)
@Chris @Horst Macht euch ruhig lustig... Ich muß doch schauen was hier so los ist... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan extern starten - Aufrufparameter
bgischel am 18.01.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Harald auch von mir ein willkommen versuche es mal hiermit: %KEPL6000.EXE /$EPL6001 /%P /S=SPS/11 /X0 /Y0 /AUTO wobei /S für die entsprechende Seite steht (bei mir im Beispiel Anlagenkennzeichen =SPS und Seitennummer 10). X und Y stehen einfach für Koordinaten. Sollte auch ohne X und Y funktionieren aber ich habe im Moment keine Zeit zum probieren... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan extern starten - Aufrufparameter
bgischel am 18.01.2005 um 15:44 Uhr (0)
Das aktuelle Projekt (ohne Pfad) wird über den Schalter /%P eingetragen. Möchtest Du den gesamten Projektpfad mußt Du den Schalter /%S benutzen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |