|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung von Auswertungen
bgischel am 05.01.2011 um 16:12 Uhr (0)
Darf ich mal fragen warum Deine Quellsprache auf Englisch steht?Eplan hat auch die automatische Seitenbeschreibung mittlerweile so geändert das der Eintrag Formulartyp ebenfalls automatisch übersetzt wird. Damit kann man bspw. den Automatikeintrag in der Seitenbeschreibung aus den originalen Formularen komplett übernehmen ohne mit den Zusatzfeldern aus den Formulareigenschaft zu arbeiten. Und das funktioniert prima...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : HILFEEEEE EPLAN
bgischel am 21.06.2007 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Mike und willkommen hier... was heißt denn: Zitat:...Habe alles versucht mir sogar EPLAN 5.70 SP1 besorgt...Dir ist doch klar das man ein solch hochpreisiges Programm sich nicht einfach so besorgt und dann meint es läuft...Ohne korrekt gekauftes Eplan läuft da nix mit EXF...GrüßeBerndPS. Und HILFEEEEE EPLAN ist nicht gerade ein besonders treffender Betreff... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Interner Fehler bei Eport nach PDF
bgischel am 05.09.2007 um 06:45 Uhr (0)
Die 1.8.5 ist von Eplan... wird jetzt sicherlich überall langsam eintrudeln je nach dem wie schnell UPS ist... Die 1.8.5 ist die internationale Version, d.h. das jetzt mehr Sprachen zur Verfügung stehen. Ansonsten gibt es sichtbar keine weiteren Neuerungen jedenfalls habe ich keine offensichtlichen gesehen. Da ist wohl mehr unter der Oberfläche geschraubt worden und der eine oder andere Effekt beseitigt worden...------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Export nach DXF Das Datei.shx Problem
bgischel am 08.04.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Stephan, wenn Du anstelle der EPL*-Fonts zum Beispiel Tahoma o.ä. Schriften in Eplan nutzt und den Parameter Zeichensatz der DXF/DWG-Datei auf ANSI setzt hast Du das Problem in der DXF-Ausgabe nicht. Solltest Du weiterhin die EPL*-Fonts nutzen könnte Dein Kunde, wenn er nett ist, den Textstil EPLFONT einfach einen anderen zuordnen in Autocad. Z.B. Arial o.ä.... damit wäre das Problem in Autocad gelöst... SHX sind übrigens Schriftfonts für Autocad-Zeichnungen. Grüße Bernd ------------------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kennung ändern
bgischel am 17.12.2007 um 21:16 Uhr (0)
Hallo schoeni und willkommen hier leider schreibst Du nicht welche Eplanversion, welcher Umfang und welches Betriebssystem Du nutzt und vor allem welche Kennung Du ändern möchtest.Aber prinzipiell hat sich an dieser Vorgehensweise nichts geändert (Win2000, ähnlich auch unter XP). Beachten solltest Du dann auch diese Punkte da das eventuell nötig ist/wird bei einem (mit geänderten Kennungen) Neustart von Eplan... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel aus mehreren Teilen
bgischel am 03.12.2006 um 19:20 Uhr (0)
Bitte Zwecks den Datenbanken. Ein Teil der Hersteller bietet, zumindestens für Eplan5, schon einmal Daten an. Diese könnte man nach P8 rüberholen und nach und nach für sich entsprechend anpassen (so ähnlich mache ich das auch). Eplan hat auf seiner Homepage eine Seite mit Links zu Herstellern die Produktdaten anbieten... da würde ich mal schauen...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Projekt kann nicht mehr geöffnet werden
bgischel am 09.07.2007 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Thomas,kannst Du die Hinweise in diesem Thread hier mal umsetzen und kontrollieren ob Du dann das Projekt wieder geöffnet bekommst?GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel aus mehreren Teilen
bgischel am 07.12.2007 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Fabian und willkommen hier ...beim nächsten mal besser ein neues Thema aufmachen. Danke! @mdbIch denke schon das man die mdb mit P8 öffnen kann. Einfach die Artikelverwaltung starten, die Igus-mdb als Artikeldatenbank auswählen und mal angucken ob Eplan sie aufmacht. Wenn das klappt, was ich denke, dann kannst Du die gewünschten Daten per xml exportieren und in Deine eigene Artikeldatenbank wieder importieren...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Adresse
bgischel am 20.02.2008 um 14:38 Uhr (0)
Marina @KanalJa das mit dem Kanal ist schon lustig. Würde ich persönlich nicht so machen. Müßte man Eplan mal sagen das das nicht wirklich zusammen paßt.@AnschlüsseEplan hat in der Online-Hilfe ganz am Ende (auf der Regkarte Inhalt) im Punkt Eplan-Übersichten einen Punkt Glossar. Da kann man solche Sachen recht gut nachlesen. Anschlussbeschreibungen - Zusätzliche textuelle Beschreibung des Anschlusses (also bspw. 0V, 24V oder L)Anschlussbezeichnungen - Identifizierender Text für die grafische Platzierung d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Atikelsummenstückliste pro Einbauort erstellen
bgischel am 13.10.2009 um 15:12 Uhr (0)
Schreib (wähle) mal bei der Startseite nur eine 4 ohne jegliches Anlagen- und/oder Einbauortkennzeichen etc. und teste dann mal... Wie sind sonst Deine Einstellungen? Deine Geräte werden auch nach Anlage+Einbauort ausgewertet?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Atikelsummenstückliste pro Einbauort erstellen
bgischel am 07.10.2009 um 21:44 Uhr (0)
Wie sieht die restliche Struktur Deines Projektes aus?Ich habe das bei mir probiert (mit Anlage und Einbauort) und Eplan macht das klaglos, siehe Bilder...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Atikelsummenstückliste pro Einbauort erstellen
bgischel am 07.10.2009 um 21:54 Uhr (0)
Ok dann bis morgen... und Danke für das Lob... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt organisieren
bgischel am 23.11.2009 um 12:46 Uhr (0)
Wird eins, zwei Tage dauern aber dann poste ich den Link zu dem Projekt hier... Danke an den Macher... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |