|
EPLAN5 : Handling
bgischel am 07.02.2005 um 17:29 Uhr (0)
Es gibt zwei Möglichkeiten. Eplan hat sich verschluckt und produziert ab und an diesen fehlerhaften Abgang aus einem Symboldialog. Da hilft dann nur den EPL6000-Zweig in der Registry (kleine Anleitung und Erläuterung hier ) löschen. Oder eben den alten oder einen aktualisierten Maustreiber zu installieren. Leider kann man nicht vorher sagen ob es klappt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sortierung Bestelliste
bgischel am 07.02.2005 um 18:41 Uhr (0)
Das ist in der Tat unbefriedigend. Dann sollte man im Sortierkriterium nicht Bestellnummer sondern xy = Lieferant - Bestellnummer auswählen können. So wie es jetzt ist verwirrt es nur. Hat die Hotline keine Lösung parat gehabt? Anderes Formular etc.? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anbindung Liniendaten festlegen Abgleich
bgischel am 08.02.2005 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Dieter, ja das wäre schön Schauen wir mal... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sondertext Klemmenmakro/Klemmentext
bgischel am 09.02.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Dieter das Makro muß die Endung MZF haben und im Makroverzeichnis des eingestellten Projektes liegen. Nachtrag Du mußt natürlich dem entsprechenden Klemmentyp (z.B. 112 oder 113) das Makro zuordnen. Also eintragen unter Modul K&K - Einstellungen - Texte ... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sondertext Klemmenmakro/Klemmentext
bgischel am 09.02.2005 um 11:16 Uhr (0)
Ok... hatte ich als Nachtrag gebracht. Damit ist jetzt alles geklärt, oder? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen
bgischel am 10.02.2005 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Marcus, welche Eplanversion? Du darfst die Seite nicht kopieren. Du mußt sie umbenennen ... dann kannst Du auch die Anlagen- und/oder Ortskennzeichen ändern... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen
bgischel am 10.02.2005 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Marcus, wir reden vom gleichen Umbenennen-Dialog? Funktioniert völlig problemlos... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen
bgischel am 10.02.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Marcus, welches jpg? Wenn Eplan Dir keine Anlage bzw. kein Ort anbietet hast Du ein Projekt mit Gesamtnumerierung . Da ist keine Anlage und Ort zugelassen... Du mußt ein Projekt mit der Seitenumerierungsart Anlage und Ort anlegen... Grüße Bernd PS. Ich war mal so frei und habe mein Bild aus dem Zitat entfernt ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen
bgischel am 10.02.2005 um 12:34 Uhr (0)
Die Seitennumerierungsart kannst Du nachträglich nicht ändern. Beim anlegen eines Projektes wird darüber die Struktur der Datenbank festgelegt. Würde man diese nachträglich ändern käme das einen großen Chaos gleich. Es bleibt Dir nichts anderes übrig als ein Projekt neu anzulegen und die Seiten aus dem anderen hineinzukopieren und dabei die Anlagen und Orte neu zu vergeben. ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ortskennzeichen
bgischel am 10.02.2005 um 12:36 Uhr (0)
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPlan kaufen
bgischel am 10.02.2005 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Abra und willkommen hier wenn es bei Ebay nichts gibt sieht es wohl schlecht aus... Suche mal hier im Forum. Da wollte jemand eine 560 verkaufen. Vielleicht hast Du Glück... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Generierung Klemmen und Kabelplan
bgischel am 14.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Volker und auch ein willkommen hier auf Cad.de im Eplan-Forum das hört sich ein wenig dramatisch an. Es gibt bzw. es gab vereinzelt Probleme mit XP SP2. Ob sich das allerdings so niederschlug wie Du es beschrieben hast kann ich nicht beurteilen. Ich selbst benutze WIN2000. Ist das schon vom Anfang an so? Eine De- und Neuinstallation Eplans bringen keinen Erfolg? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammti ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stücklistendatei zurückschreiben
bgischel am 16.02.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Frank, die möglichen Aufrufparameter stehen in der Hilfe. Eigentlich recht gut erläutert. Schaue bitte da zuerst einmal nach unter Aufrufparameter Stückliste umsetzen Modul EPL6119... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |