|
EPLAN5 : 560 - Hotfix 3 zum Download...
bgischel am 16.03.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich gestehe ich habe das HF3 noch nicht draufgespielt (z.Zt. arbeite ich nur mit der 570)... Werde da aber ein Auge draufhalten Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anbindung Linientyp
bgischel am 16.03.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Ralf stimmt ich war auf der Bahn und bin auch gleich wieder weg. Für Dein Problem schaust Du einmal hier nach. Wird ab der 570 möglich sein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 560 - Hotfix 3 zum Download...
bgischel am 16.03.2005 um 16:54 Uhr (0)
Zitat: ...wars einige Zeit vom Server weg... Ich würde Dir raten das HF3 noch einmal herunterzuladen und das alte zu löschen... Bis dann... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 560 - Hotfix 3 zum Download...
bgischel am 16.03.2005 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Ralf, so. Ich habe das einmal drübergespielt und ich habe keine Probleme mit der Hilfe. Funktioniert wie es soll... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
bgischel am 16.03.2005 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnboyw1:...das Tool läuft ja nun im "Demomode". Wo ist der Unterschied bei Lizensiertem Tool ?...Hallo John,die Funktionen sind die gleichen laut Frank. Es fehlt eben der Klick auf den Button Demomode.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 560 - Hotfix 3 zum Download...
bgischel am 17.03.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Ralf, es gibt auch diverse *.gid Dateien in dem Verzeichnis EPLAN45xxSMD... Die würde ich auch einmal löschen und dann versuchen die Hilfe noch einmal aufzurufen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5 DOS ! ... DXF Dateien
bgischel am 18.03.2005 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Jörg, wenn Du möchtest kannst Du das Projekt an Cad.deForum@gmx.de mailen... Zwecks dem Problem mit den Zeichensatz. Es könnte ein Windowsschriftproblem sein. Die Eplanfonts sind ja eher ASCII während unter Windows ANSI gefragt ist. Könnte damit zusammenhängen. Im 5er Dos-Eplan kann man ja keine GDI-Parameter einstellen daher kommt der übliche Zeichensatz in die Zeichnung. Zwecks der Installation unter Win98. Hast Du die Installationsanleitung von Eplan da? Sind ja ein, zwei Punkte zu beachte ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 18.03.2005 um 14:20 Uhr (0)
@alleFür alle die nicht in das Eplan-Forum kommen.Ich hänge hier eine ETP-Datei (gezippt) zum Download an. Sie schaltet zwischen 4 Sprachsätzen automatisch per Mausklick um, d.h. die entsprechenden Eplan-Schriftfonts werden ersetzt gegen die aktuell eingestellten Schriftfonts. So kann man sich die Arbeit sparen die Schriftfonts für die gewünschte Sprache selbst manuell einzustellen.Download ETP-Datei hier...Es gibt allerdings ein kleines Handicap dabei. Auf manchen Stationen wird der Bildschirm (Grafischer ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KABEL.KLB
bgischel am 21.03.2005 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Stephan, ich habe Dein Folgeproblem gar nicht gesehen Sieht auf den ersten Blick dramatisch aus. Du verwendest das KKS-System? Hat das einen besonderen Grund? Ich würde die Generierungsläufe im Explorer löschen und alles noch einmal neu erzeugen. Schon probiert? Grüße Bernd PS. Bin morgen auch erst abends wieder online. Also wenn es mal wieder länger dauert ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Anschlussklemmen
bgischel am 22.03.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HOC: ...EPLAN ist es aber egal welche Bezeichung in den Anschlussklemmen auf der Schaltplanseite steht... Hallo HOC, nun so ganz egal ist es Eplan nicht. In der Regel werden die Anschlußnummern an einer Klemme oder einem Steckersymbol eingetragen. Entweder automattisch (wie von Geronimo vorgeschlagen) oder eben per Hand. Sind diese Klemmen/Stecker ohne Bezeichnung oder besitzen eine doppelte Nummer bekommst Du auf jeden Fall eine Meldung. Daher verstehe ich das jetzt n ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schneider- Daten
bgischel am 22.03.2005 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Ralf, kann ich Dir leider nicht mit dienen... aber wenn Du mir das Angebot bei Ebay zeigst...? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schneider- Daten
bgischel am 22.03.2005 um 20:09 Uhr (0)
Ich glaube da kannst Du eher bei der Firma Konfotext anklopfen aber ich habe gerade einmal gegooglet. Die sind wohl pleite... War die Nachfrage nach fix und fertigen Datensätzen für das CAE leider nicht so groß wie man es erwarten könnte. Dabei waren die gar nicht so teuer... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Shunt im Klemmenplan
bgischel am 23.03.2005 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Stephan, ist nicht unlösbar. Es kommt darauf an was Du als Information vom Shunt im Klemmenplan haben möchtest. Da wird es dann schon etwas schwieriger. Lösen kann man es z.B. wie folgt. Erstelle Dir ein kleines Grafiksymbol des Shunts. Speichere dies als MZF ab, also zusammengesetztes Makro. Dieses Makro kann man bestimmten Klemmentypen (z.B. Symbolart 105) im Modul Klemmenplan zuordnen unter K&K - Einstellungen - Texte . Jetzt ändere die Klemmen wo der Shunt im Klemmenplan abgebildet werd ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |