|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 23.03.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Andreas,das mit der Dialogschriftart weiß ich und werde es noch mit einarbeiten. Leider fehlt mir im Moment ein wenig die Zeit. Ich schaue mal was ich heute abend so vor habe Mal schauen ob man die alternative Bedienung (Edit: Textdarstellung ist gemeint) bei der Auswahl mit abschalten kann. Kann ich aber nicht versprechen.Dein Problem mit der Schriftart Lucida Console kann ich jetzt nicht so richtig nachvollziehen. Wo hakt es da genau?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 23.03.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Andreas,ach ich habe mir das Bild nicht angeschaut. Jetzt verstehe ich das. Mmh... ist natürlich lösbar. Werde mal zwei Pünktchen mit einbauen. 437 mit Standarddialogschriftart, 437 mit Lucida Console GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 23.03.2005 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Volker,auf Deinem Rechner im Verzeichnis LW:EPLAN4OEure Kundenkennung befindet sich eine Datei Epl0001.etp. Diese mit einem Texteditor öffnen und am Ende alle Einträge aus der Datei Sprachumschaltung.etp (ebenfalls eine Textdatei) einfügen.Nun sollten sich die Einträge in der grafischen Bearbeitung aufrufen lassen.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 23.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Volker,noch eines. Da Du mit der 540 arbeitest wäre ich erst einmal vorsichtig. Das müßte ich selbst einmal probieren...!EditMit der 540 klappt das erst einmal nicht... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Shunt im Klemmenplan
bgischel am 23.03.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Stephan, das klappt habe es natürlich selber ausprobiert... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Shunt im Klemmenplan
bgischel am 23.03.2005 um 10:09 Uhr (0)
Na super Stephan. Das war meine gute Tat für heute ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Anschlussklemmen
bgischel am 23.03.2005 um 17:40 Uhr (0)
Hallo HOC, warum die Klemme/Stecker auf 149? Das mache ich nie, daher werde ich wahrscheinlich auch nie ein ECE Ich werte diese Klemmenleisten/Steckerleisten in einem besonderen Klemmenplanformular als SPS-Stecker aus. Daher würde ich sie nie auf 149 setzen. Ich habe das eben mal in der 530 und 540 probiert. Man bekam noch nie eine Meldung wenn die Klemmen auf 149 stehen. Ist ja auch so gewollt. Wenn ich die Klemmenleisten/Stecker nicht haben möchte in der Ausgabe blende ich sie einfach aus über die Pa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Anschlussklemmen
bgischel am 23.03.2005 um 20:10 Uhr (0)
Zitat: ...Das mit ECE soll keine Kritik an den erhabenen Admin sein. Aber irgendwie muß man sich doch von der Masse unterscheiden... Kein Problem Manfred, ich weiß ja wie Du das gemeint hast Trotzdem benutze ich keine 149, gerade für die Werkstatt ist eine Art Übersicht der SPS-Klemmen/Stecker per Klemmenplan ziemlich hilfreich. Die SPS-Übersicht ist da auch ganz nett bringt mir aber nicht alle Informationen auf das Blatt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Shunt im Klemmenplan
bgischel am 23.03.2005 um 20:14 Uhr (0)
Zitat: ...Bernd hast du eigentlich schon angefragt was als Gewinn beim Preisrätsel gibt... Ne... siehste wieder vergessen. Wahrscheinlich ist der Gewinn schon verfallen ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 23.03.2005 um 20:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ETF_AF:...Wir benutzen seit 5.50 die Grafikschriftart Lucida Console oder Tahoma...Hallo Andreas,probiere die ETP-Datei noch einmal aus. Ich habe sie einmal angepaßt und den Anhang im ersten Beitrag entsprechend aktualisiert.Auch habe ich die Dialogsprachen entsprechend den eingestellten Sprachfonts überarbeitet. Ich hoffe zur Zufriedenheit. Für STRG+A also die Umschaltung habe ich bisher keine Lösung gefunden...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schneider- Daten
bgischel am 23.03.2005 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Stephan, na ich denke die elektrotechnische Produktpalette wie z.B. Schütze, Taster oder Motorschutzschalter. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 24.03.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Frank,da hast Du recht. Die Umschaltung wäre nur etwas für die 550 User... In einem meiner Beiträge habe ich versehentlich Bedienung anstelle Textdarstellung geschrieben...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neuen Kabeltyp anlegen
bgischel am 24.03.2005 um 21:04 Uhr (0)
Hallo Gerhard so spät noch am schaffen? Eine Frage. Meinst Du so etwas in der Richtung? Ich werde nicht ganz schlau aus Deiner Frage... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |