|
EPLAN5 : Stückliste in eigenes Projekt
bgischel am 07.04.2005 um 21:59 Uhr (0)
Dann ist ja gut... Die 540 war da schon ab und an etwas anfällig. Deine Meldung hatte ich da auch schon ein paar mal. Kommt wahre Freude auf bzw. fallen nicht nur Haare ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste in eigenes Projekt
bgischel am 07.04.2005 um 22:17 Uhr (0)
Sollte kein Problem darstellen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen zurücklesen
bgischel am 08.04.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Volker, nach Aussage Eplan ist das nicht mit Eplan Bordmitteln möglich. Also Texte auslesen und in die Fremdsprachendatenbank übernehmen. Begründung u.a.: Zitat: ...Der Ersteller eines Projekt investiert viel Geld an Übersetzungskosten und eine anderer EPLAN Anwender könnte dann die Übersetzungstexte kostenlos aus dem Projekt auslesen... Eine Möglichkeit wäre das X-Language Tool habe ich mir sagen lassen. Gesehen habe ich es allerdings noch nicht. Vielleicht eine Geschichte für unsere beiden Fr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen zurücklesen
bgischel am 08.04.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Susi mein reden. Da müßte ein begnadeter Programmierer ran... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : signaltechnische Darstellung (Bahn)
bgischel am 08.04.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Thomas und willkommen hier auf Cad.de ich vermute einmal das Dein Eplaner der gleiche ist der im Eplanforum nebenan dieses Thema auch schon angefragt hat. Ist so häufig ja nicht die Frage nach diesen Bahnsymbolen. Grundsätzlich kann man es sicherlich mit Eplan erschlagen. Aber der Aufwand wird den Nutzen übersteigen. Die große Frage stellt sich natürlich auch ob nachher die Auswertungen korrekte Ergebnisse an den Tag bringen. Bspw. wenn ich in Eplan eine leitende Verbindung darstelle wird sie ü ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelverwaltung / Baugruppen
bgischel am 08.04.2005 um 17:14 Uhr (0)
Hallo JKO und willkommen hier Du kannst keine neuen Untergruppen anlegen. Diese sind vom System her vorgegeben und nicht durch den Anwender erweiterbar... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : signaltechnische Darstellung (Bahn)
bgischel am 08.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Zitat: ...Jedenfalls habe ich jetzt erstmal eine Vorahnung, was da noch auf uns zukommt... Hallo Thomas, einfach wird das nicht. Aber wenn Du Fragen hast weißt Du ja wo Du sie stellen kannst Ebenfalls ein schönes Wochenende! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprachen zurücklesen
bgischel am 09.04.2005 um 15:58 Uhr (0)
Natürlich möglich Ralf aber eben nicht sehr komfortabel... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte WirrWarr
bgischel am 11.04.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo HOC, Spiegelschrift... hatten wir schon einmal das Problem. Frage mich jetzt aber nicht nach einer Lösung. Die habe ich in der Zwischenzeit vergessen. Werde mich mal auf die Suche begeben. Ich hoffe mal das ich das auch finde... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
bgischel am 11.04.2005 um 19:04 Uhr (0)
Hallo Alf, im WSCad-Forum schon einmal angesprochen. Was kann WSCad denn ausgeben. VNS, EXF...? EXF wäre die Lösung. VNS, wie schon angemerkt, eher weniger. Schätze WSCad kann das nicht und bei Eplan habe ich keinen VNS-Parametersatz für den Import für WSCad-Pläne gefunden. Somit schlechte Aussichten... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Datenaustausch Eplan Wscad
bgischel am 11.04.2005 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Ralf VNS das wäre doch was. Jetzt müßte man nur mal bei Eplan anklingeln ob es jemals einen VNS-Parametersatz für WSCad gab... ich glaube ich wühle die CDs doch noch einmal durch... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Doku in AutoSketch - HILFE
bgischel am 13.04.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Marina kann AutoSketch denn DWG oder DXF importieren ? Ansonsten gibt es hier einen User der arbeitet auch mit AutoSketch und macht damit immer die Schaltschrankansichten. Es sollte also klappen... Die SC1 kann kein DWG/DXF ausgeben? Auch nicht über Seite - Export - DXF/DWG zu finden in der grafischen Bearbeitung... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Doku in AutoSketch - HILFE
bgischel am 13.04.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Marina, zumindestens die 560 SC1 kann DXF/DWG importieren und auch exportieren. Für die 550 habe ich im Moment leider keine Übersicht hier... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |