Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EPLAN Computer Based Training (CBT)... nützlich oder nicht?
bgischel am 01.05.2005 um 22:51 Uhr (0)
@alle (die nicht in das Eplan-Forum kommen) Mal eine Frage in die Runde. Wir hatten hier ja schon einmal kurz die Diskussion über die Eplan-CBTs. Was haltet ihr von den CBTs (CBT-Übersicht hier klicken) die Eplan seid kurzem anbietet. Nützliche Geschichte oder doch ohne Mehrwert? Ich selbst kenne bisher die CBTs Klemmen und SPS-Projektierung . Persönlich spricht mich das CBT SPS-Projektierung mehr an weil es doch Funktionen erklärt die man nicht immer tagtäglich braucht. Da war es für mich ganz nützli ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenbrücken und andere Querulanten
bgischel am 02.05.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Stephan auf dem ersten Blick sieht das aus als wenn Klemme 17 mit 21 und 22 und folgende gebrückt ist. Das stimmt also nicht? Ich würde dann vermuten das in Deinen borstigen Klemmen der Parameter für die Stegbrückenbildung von Automatisch auf eine andere Auswahl gestellt worden ist. Zum Beispiel auf einen Brückenanfang ... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenbrücken und andere Querulanten
bgischel am 02.05.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Stephan die Brücke zwischen der Klemme 17 und 21 gibt es aber wirklich nicht im Stromlaufplan, oder? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Neues Eplan Excel Tool
bgischel am 02.05.2005 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:...optisch lässt sich da sicher noch was rausholen...Das war nicht mein Ziel. Eben handgestrickt und möglichst ohne jeden Schnickschnack. Wenn es zu unübersichtlich wird werde ich wohl die Seite mal durch ein HP-Programm jagen ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenbrücken und andere Querulanten
bgischel am 02.05.2005 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Stephan, ich habe mir Deinen Wurmtext noch einmal durchgelesen. Du weißt aber das der bloße Strich keine Brücke bedeutet. Daher die Frage ob Klemme 17 mit Klemme 21 verbunden ist im Stromlaufplan... Dann wäre Dein Klemmenplan zzgl. Würmchen schon richtig! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenbrücken und andere Querulanten
bgischel am 03.05.2005 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Stephan, dann sag doch der Klemme 17 einfach 4 = Keine Brücke (bilden)... dann ist das erledigt mit dem Wurm... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenbrücken und andere Querulanten
bgischel am 03.05.2005 um 13:55 Uhr (0)
Die Brückenebenen standen bei mir auch auf Null. Hatte ich jetzt nicht beachtet. Das Du die anderen gewünschten neu verheiraten mußt kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Du hast nicht zufällig bei der Klemme 21 auch den Parameter auf 4 = Keine Brücke gesetzt? Das bräuchtest Du da nicht mehr machen. Es reicht dann eine Klemme... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Darstellung paralleler Kabel
bgischel am 03.05.2005 um 16:51 Uhr (0)
Ja Bildchen, wegen mir auch per Hand, wäre gut ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Computer Based Training (CBT)... nützlich oder nicht?
bgischel am 03.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Fragen wir einmal anders Benutzt bzw. hat jemand die CBTs im Einsatz? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Darstellung paralleler Kabel
bgischel am 03.05.2005 um 17:16 Uhr (0)
Ja ja... unsere Nachbarn Ich vermute aber das Stephan so etwas in der Richtung meint nur mit mehreren Kabeln... Warten wir es ab.... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Darstellung paralleler Kabel
bgischel am 04.05.2005 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Stephan, ja die zweite Darstellung wird schon schwierig. Ich hatte selbst mal ein Kunde der es so ähnlich wollte. Ich meine das hat damals nicht geklappt. Müßte ich mal wühlen... Vielleicht setzt Du wirklich separate Klemmen und machst dann Folgeklemmen (Symbolart 148) daraus. Im Klemmenplan wird dann nur die erste bezeichnet und die Folgeklemmen werden gebrückt und stehen ohne eine Bezeichnung im Klemmenplan. Nicht schön aber selten Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schützverwaltung
bgischel am 04.05.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo HOC, so viele Fragen. Die Schützauswahl resp. der Schützdefinitionsdatei selbst hat mit dem PPS erst einmal gar nichts zu tun. Das einzigste was stimmen sollte wäre die Artikelnummer. Diese sollte natürlich bei beiden gleich sein. Es gibt für den Schützabgleich einen Eintrag für ein externes PPS. Leider habe ich das noch nie irgendwo laufen gesehen. Da ist wohl Grundlagenforschung angesagt. Die Schützdatei selbst kann man eigentlich problemlos auslesen über die Exportfunktion und dann extern bearbeit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 108 Zusatzfeld Gruppe
bgischel am 04.05.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Stephan das ist einfach ein Zusatzfeld für Einträge wie andere auch. Nichts besonderes. Das das jetzt Zusatzfeld Gruppe heißt ist willkürlich. Es könnte auch Zusatzfeld Kennziffer heißen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz