|
EPLAN5 : 108 Zusatzfeld Gruppe
bgischel am 04.05.2005 um 17:08 Uhr (0)
Exakt ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung paralleler Kabel
bgischel am 04.05.2005 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: ...dann habe ich erst wieder die Anspeisung, die alleine schon die volle Seite benötigt. Fällt somit leider raus aus der AUswahl... Das mußt Du mir bei Gelegenheit erklären... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützverwaltung
bgischel am 04.05.2005 um 18:40 Uhr (0)
Hallo HOC, hier noch einmal die Auflistung der diversen Dateitypen der Schützgeschichte... Allgemeine Stammdaten (Kundendaten) *.SCH Allgemeine Schützliste *.DAT Schützdefinitionsdatei (Datenbank) *.IDX Schützdefinitionsdatei (Index) *.BLK Artikelnummer und Kennungen der Hilfsblöcke *.TDT Schützdefinition, technische Daten *.DIE Export/Import Schützdefinitionsdaten *.SRT BMK sortiert nach Seite/Pfad/Position (Variante SCHUETZ.SRT) *.SRT Seiten mit Schütz- und Kontakteinträgen (Variante SEIT ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan einstieger
bgischel am 08.05.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Valery und auch von mir ein herzliches Willkommen die einzigste Literatur (ausser den originalen Handbüchern) die ich kenne wäre der Leitfaden EPLAN5 . Ein Nachschlagewerk bzw. eine Loseblattsammlung. Empfehlen kann ich es nicht unbedingt. Die Ausgabe die ich einmal in den Händen hatte spiegelte im Prinzip die Eplan-Hilfe wider und diese gibt es kostenlos mit F1... Zum Rest Deiner Fragen einfach hier das Forum benutzen wie Ralf schon empfohlen hat. Einer hilft bestimmt immer... Grüße Bernd ---- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Computer Based Training (CBT)... nützlich oder nicht?
bgischel am 08.05.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Andreas, ja stimmt. An FluidPLAN habe ich gar nicht gedacht. Das wäre sicher auch interessant. Mit den Kommentaren hast Du recht. Vielleicht hast Du ja eine andere Möglichkeit Dir die Demo einmal anzuschauen und die Kommentare zu hören. Obwohl ich lieber eine Frauenstimme gehabt hätte Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan einstieger
bgischel am 08.05.2005 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Valery, eines habe ich noch vergessen. Die CBT-Reihen (Workshops) von Eplan selbst. Hier findest Du ein paar Links auf bisher verfügbare Demoversionen. Für Dich sicherlich interessant. Kurze Erklärung. In den CBTs werden anhand von Video und Audio Funktionsabläufe (Klemmenbearbeitung, SPS-Bearbeitung etc.) in Eplan erklärt. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan einstieger
bgischel am 09.05.2005 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: ...Da solltest Du es finden... Was sollte er da finden? Eure Auktionen mit den Handbüchern etc.? Die Handbücher hat er ja... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neuen Kabeltyp anlegen
bgischel am 09.05.2005 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Gerhard, was mir so als erstes ins Auge fällt das bei Dir im Kabel die Typen für PE und Abschirmung nicht zugeordnet sind... PE sollte grün und die Abschirmung sollte rot sein. Den Rest muß ich mal schauen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : daten nach Pro/ENGINEER exportieren
bgischel am 09.05.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Hannes ProE kann sicher DXF oder DWG? Das wäre problemlos möglich. Ansonsten könnte man noch mit TIF arbeiten... Logik ist ja sicher nicht gefragt, oder? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung paralleler Kabel
bgischel am 09.05.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Stephan, wir werden Dich in unregelmäßigen Abständen daran errinnern Ich schätze das Problem werden nicht wenige haben... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Neuen Kabeltyp anlegen
bgischel am 09.05.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Gerhard, wenn ich mir Deinen Plan anschaue hast Du die Abschirmung auch mehrfach für ein Paar genutzt. Das wäre dann bspw. beim ersten Paar 1/2/SH2 schon eine Abschirmung zuviel. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützverwaltung
bgischel am 09.05.2005 um 18:23 Uhr (0)
Zitat: ...Sobald in den persönlichen Arbeits-Parametern 2 Artikelverwaltung durch: anderes PPS eingestellt wird, werden Spulenspannung und Kontaktleistung nicht mehr aus der EPLAN-Artikeldatenbank, sondern aus der Textdatei Schuetz.tdt gelesen... Danke für die Info. So ist man wieder ein wenig schlauer... Zwecks den vielen Dateien. Ich schaue da besser nicht nach Schönen Feierabend! ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPL ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 560 Formularbearbeitung - Download Anleitung hier...
bgischel am 09.05.2005 um 22:13 Uhr (0)
@alle Für alle die nicht in das Eplan-Forum kommen. Ich bin nett gefragt worden ob ich nicht etwas ähnliches für die Formularbearbeitung habe wie die Anleitung zur Symbolbearbeitung. Habe ich, habe ich auch zusammengestellt und stelle es hier wieder zum downloaden herein... Wer möchte kann sich es jetzt hier downloaden... Download PDF-Anleitung; ca. 240kB Grüße & Danke! Bernd PS. Gilt ebenfalls für die kommende 570 ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |