Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 12.05.2005 um 14:38 Uhr (0)
Mmh... ich denke nach. Ralf schon eine Idee? Kommt der Buchsen/Steckerübersicht gefährlich nahe... schade das Du nur die 550 hast... Na mal überlegen ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 12.05.2005 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Tom,nun ja. Mit der 550 ist das nicht richtig zu lösen. Deine Idee läßt sich zwar praktisch umsetzen aber um Fehlermeldungen (Klemme doppelt etc.) zu vermeiden müßte man entweder den Steckerpin oder die Buchse auf die Symbolart 149 setzen. Damit scheidet dann allerdings die gewünschte automatische Numerierung aus.Man könnte sie auch alle auf mehrfach setzen und sich zum numerieren ein Klemmenschema basteln. Das würde dann gehen. Der Nachteil an der Methode. Falls Du Dir einen Steckplan generierst has ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 12.05.2005 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,ja. Auch eine Idee... warum nicht. Der Montageman muß ja nicht nach dem Stromlaufplan seinen Stecker bauen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 13.05.2005 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:...Aber die Info, dass ab der 5.60 das geht - ist doch ein Spitzenargument zur Anschaffung der Updates...Hallo Tom,ja würde ich nur empfehlen. Es gibt ja noch jede Menge anderer Sachen die nach der 550 eingepflegt worden sind. Nicht nur das mit den Buchsen-/Steckerdefinitionen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Automatische Nummerierung BMK
bgischel am 13.05.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Frank, was mir so spontan einfällt ist das Du die Numerierung pro Ort startest. Also nicht alles in einem Rutsch sondern bei bspw. 3 Orten die Numerierung 3 mal anstößt. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Automatische Nummerierung BMK
bgischel am 13.05.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Frank, also ich habe das eben kurz getestet. Wenn Du im Numerierungsmodul alles numerieren läßt dann fängt Eplan bei einem BMK mit neuen Ort wieder bei 1 an zu zählen (bei -SeiteKennungNr zum Beispiel). Das wäre doch das Ergebnis was Du Dir wünscht... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : UL-Vorschriften
bgischel am 13.05.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Gerhard, hier schon mal etwas zum nachlesen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Automatische Nummerierung BMK
bgischel am 13.05.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Frank, ich weiß nicht. Was ist an meinem Bildchen falsch? Betriebsmittel in unterschiedlichen Ortenangeordnet und Eplan zählt sie trotzdem einfach durch... eigentlich klappt das. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Automatische Nummerierung BMK
bgischel am 13.05.2005 um 11:20 Uhr (0)
Ok Schöne Feiertage... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symbol Datei im .dxf format
bgischel am 15.05.2005 um 22:43 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen hier im Eplan-Forum schau mal was ich mit Google auf Anhieb gefunden habe... Da gibt es sicher noch viel mehr... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 17.05.2005 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Tom,ab der 560 kann man problemlos einen Windowsfont einsetzen. Ich nehme bevorzugt Tahoma. Besseres Schriftbild, mehr Platz für Texteinträge etc.. Vor der 560 gab es Probleme da Windowsfonts nicht proportionale Schriften sind. D.h., die Buchstaben sind nicht gleich breit. Mit der 560 klappt das aber. Dafür mußt Du aber auf die alternative Testdarstellung in der 560 verzichten...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckverbinder
bgischel am 17.05.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Tom,einen Link in dem Sinne gibt es nicht und meine eigene Seite ist noch nicht soweit... Dafür hast Du Post GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : p_Pack z_pack
bgischel am 18.05.2005 um 15:51 Uhr (6)
Zitat:...Ist das Verfahren die Gleichen für 5.50 und 5.60?...Ja das ist identisch.------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz