|
EPLAN5 : SPS-dezentral darstellen
bgischel am 20.06.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Tom, bitteschön... Wenn ich ein wenig Zeit habe ist das kein Problem. Manchmal sieht das schon anders aus dann muß man auf die anderen Helferlein warten Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 20.06.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Michael,man hat eine Lösung gefunden. Dank an Eplan Probiere das oben angehangene File noch einmal aus. Jetzt sollten die Kleinbuchstaben auch nach dem umschalten erhalten bleiben.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.70 mit Unicode
bgischel am 20.06.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo HOC, Arial Unicode MS ist z.B. bei Officepaketen dabei. Schaue einmal hier nach. Ich denke nicht das Eplan diese mitliefert. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.3 und Excel
bgischel am 21.06.2005 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Schwabe und willkommen hier ja das kann man. Entweder Du schaust Dir unter Eplan einmal die Druckformulare (nicht die Formulare für die Grafikausgabe!) und deren Feldkennungen an. Diese Druckformulare kann man so aufbereiten (z.B. editieren mit einem ASCII-Editor) das die Daten in Excel oder Access eingelesen werden können. Zweite Möglichkeit wäre Du versuchst es einmal mit diesem Tool hier ... Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob es mit der 530 funktioniert. Grüße Bernd ------------------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.3 und Excel
bgischel am 21.06.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Sven, ja mach das einmal. Eplan liefert übrigens eine handvoll Druckformulare für Excel schon mit. Ich denke auch für die 530... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Linien ändern
bgischel am 21.06.2005 um 12:27 Uhr (0)
Mahlzeit Marco so komisch ist die Frage nicht. Nehme das Menü Anbindung - Liniendaten festlegen und dann die gewünschte Art der Anbindung aussuchen. Jetzt den Cursor auf eine Abbruchstelle platzieren und bestätigen. Es folgt der Dialog Liniendaten festlegen ... Einfacher geht es wenn Du Dich sofort auf die Abbruchstelle stellst (Einfügepunkt) und die Taste G drückst und bestätigen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie.. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4002 Falsche Symbolart
bgischel am 21.06.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Torsten und willkommen hier Du solltest Deine verwendeten Symbolarten der Schützkontakte einmal kontrollieren. Einer (oder mehrere) Deiner Schützkontakte hat die falsche Symbolart. Daher auch die Meldung. Richtig wären die Symbolarten 0, 1, 2 oder 4. Die Symbolart 152 ist nicht in Kombination mit Schützspulen (Symbolart 50) vorgesehen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4002 Falsche Symbolart
bgischel am 21.06.2005 um 15:15 Uhr (0)
Dann hast Du immer noch im Plan einen sitzen der die falsche Symbolart hat. Eine andere Möglichkeit wäre wenn Du Dir ganz sicher bist keine falsche Symbolart mehr zu verwenden das das alte Fehlermeldungen sind. Das müßte man jetzt noch einmal kontrollieren. ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EXF-Tauschzeichen für Zeilenumbruch
bgischel am 22.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
Mmh... Eplan macht aber aus jedem Zeilenumbruch eine extra Zeile. So einfach geht das nicht. ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4002 Falsche Symbolart
bgischel am 22.06.2005 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Torsten, Ferndiagnose ist etwas schwierig. Kannst Du mal die betreffenden Seiten als Seitenmakro abspeichern und hier als Zip reinhängen? Dann kann ich mir das mal anschauen. Ich schätze es ist eine Kleinigkeit wo man nicht darauf achtet wie z.B. das ein Kontakt (mit der Symbolart 152) Ausversehen das BMK des Schützes von übernimmt oder so etwas in der Richtung... Oder versuche doch mal mit der Suchfunktion alle Symbole mit dem entsprechenden BMK zu finden und kontrolliere da die Symbolarten... Grü ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4002 Falsche Symbolart
bgischel am 22.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Ok... schaue ich mir an und melde mich dann dazu *** Suchfunktion. Generell bei suchen nach BMKs, Anlagenbezeichnungen etc. immer mit dem Sternchen (davor, dahinter kommt darauf an ob es AOKZ gibt) arbeiten. Bei suchen nach Text ohne Sternchen. Nur das Wort schreiben. Ansosnten kurz mal die Onlinehilfe bemühen. Da ist es recht gut erklärt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4002 Falsche Symbolart
bgischel am 22.06.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Torsten, gut. Dann ist das Problem gelöst. So etwas hatte ich vermutet. Bis dann mal... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : seltsame Ereignisse über Nacht??
bgischel am 22.06.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Marco, schalte mal die alternative Bedienung über Optionen - Alternative Bedienung aus. Dann sollte es wieder klappen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |