Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 13.07.2005 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Marco, die Symbolarten bzw. Bezeichnungen müssen überall gleich sein. Also beim Schütz in der Schützdefinitionsdatei und im Stromlaufplan an den Kontakten/Spulen. D.h., wenn Du ein KM2 im Stromlaufplan genommen hast muß im Auswahlfeld Spule 1 der Schützdefinitionsdatei auch KM2 angewählt sein. Sonst findet Eplan das nicht. Ebenso wenn man bei einem 3-pfadigen Wechsler vergißt die korrekte Symbolart einzustellen. Damit kommt Eplan durcheinander und findet das Gegenstück in der Schützdefinitionsdat ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
bgischel am 13.07.2005 um 17:17 Uhr (0)
Mal eine Frage Marco Warum möchtest Du einen Gerätekasten als Makro ablegen? In der Regel paßt der Kasten doch sowieso nicht und mit SHIFT+F11 ist er ruckzuck erstellt. Das dauert genauso lang wie ich das Makro aufrufe... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Torsten, nur mal zwischendurch... Grundsätzlich. Die Artikel-DB und die Schützdefinitionsdatei (SD-Datei) sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Leider! Auch wenn die Schütze in der Artikel-DB enthalten sind sind sie in der SD-Datei deshalb immer noch nicht drin. Deshalb mußt Du die benötigten Schütze in der SD-Datei extra anlegen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Torsten, die SD-Datei ist nur dazu da um die Abwicklungen komplett darzustellen. Sie könnte auch ohne die Artikel-DB leben. Die Artikel-DB brauchst Du um Stücklisten zu erzeugen u.a. sollten eben auch die Schütze auftauchen. Das setzt dann aber zwingend vorraus das die Artikelnummern der Schütze in beiden DBs gleich sind damit einmal die technischen Daten, Beschreibung etc. aus der Artikel-DB in Deiner Stückliste auftauchen und Eplan aber mit genau dieser Artikelnummer (aus der Artikel-DB) das Schütz ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Torsten, das kann sein. Dafür gibt es viele Ursachen. Die SD-Datei ist nicht die originale oder wurde ausversehen beim sichern mit einer alten ersetzt... Das gleiche gilt ähnlich für die Artikel-DB. Oder die Verzeichnisstruktur war damals eine andere und die Dateien (SD, Artikel) sind nicht die die Du jetzt siehst... Das ändert nichts an der oben geschriebenen Tatsache... Grüße Bernd PS. Du nervst nicht ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-H ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schütze definieren?
bgischel am 14.07.2005 um 10:51 Uhr (0)
Ja dann noch viel Spaß und einen schönen Urlaub Bis dann mal... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gerätekasten speichern...wie?
bgischel am 14.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Marco  das Bildchen erklärt es. Das würde ich natürlich auch als Makro speichern. Ich dachte gestern an einen nackten Gerätekasten. Daher die Frage... Grüße Bernd PS. Wenn Du im Büro keinen fragen kannst. Hier kannst Du das immer  ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 14.07.2005 um 12:35 Uhr (0)
Sieht doch gut aus...! Besser komisch über Nacht als wenn es überhaupt nicht klappt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 14.07.2005 um 12:38 Uhr (0)
Habe ich gerade noch gesehen. Du solltest für den Wechslerhaken besser die Symbolart 15=Wechslerhaken Schließer (zweipfadig) verwenden. Ich denke mit der anderen Symbolart könnte Eplan vielleicht ein Problem haben (Darstellung der Abwicklung etc.)... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Finder-Relais 19.21.0.024
bgischel am 14.07.2005 um 13:11 Uhr (0)
------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Montageplatte deaktivieren
bgischel am 14.07.2005 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Michael, Du hast auch Post (PM)...  Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wiederkehrende Fehlermeldung
bgischel am 15.07.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Felix und willkommen hier  der Dialog sollte so aussehen bei Dir. Da gibt es dann auch die Option Zusatzdaten. Ich kann nur mit Eplan 550 SP1 dienen. 550 ohne SP habe ich nicht mehr installiert... ach übrigens alles Professionalversion. GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Querverweis
bgischel am 15.07.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo tkkg und willkommen hier man könnte mit Haupt- und Nebenelementen arbeiten. Das Hauptlement auf der Leistungsseite, das Nebenelement zur SPS zugeordnet. Man könnte das aber auch mit Abbruchstellen (in der 540 heißt das glaube ich noch Potentialpfeile) lösen. Schau Dir einmal diesen Beitrag hier an. Da geht es zwar um Motorstarter aber die PDFs die Ralf (ralfm) als Beispiele eingestellt hat kommen Deiner Sache schon ziemlich nah. Wenn alles nicht weiter hilft einfach noch einmal melden... Grüße B ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz