Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1756 - 1768, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : PDF Erstellung mit V5.70
bgischel am 01.08.2005 um 07:17 Uhr (0)
Hallo Michael, werde ich einmal machen. Bin jetzt aber erst einmal ausser Haus und wahrscheinlich erst heute nachmittag wieder online... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Beschriftung SWAC Pult
bgischel am 01.08.2005 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hendrik, vor ein paar Tagen habe ich mich mit jemanden unterhalten der hat da für Eplan eine Lösung gebastelt. Schaue Dir mal das Beispiel-PDF an ob das so etwas in der Richtung ist was Du suchst... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Shrek und willkommen hier Du kannst in den Projekteigenschaften auf der Registerkarte Seiten Dir die Gesamtseitenzahl des Projektes anzeigen lassen. Über ein Druckformular mit den entsprechenden Feldkennungen (Projektübersicht) kann man sich auch die Seitenzahlen von selektierten Projekten nach Excel schaufeln... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Shrek, im Nachbarforum hat jemand eine Lösung erstellt. Das Formular hänge ich hier einmal dran. Die Endung ZIP einfach nur entfernen hat mit dem Packer nichts zu tun... 1. Sicherstellen das das beigefügt Formular "EXCEL1.EKS" im Formular-Verzeichnis vorhanden ist. 2. Projektauswahl aufrufen. 3. Im Projekte-Baum das Haupt-Verzeichnis auswählen (EPLAN4P). 4. Kontextmenü mit rechter Maustaste aufrufen. 5. Menüpunkt "Projektinformationen"- "Kurzübersicht" auswählen. 6. im Dialog "Drucken" Formular "EXCE ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 13:38 Uhr (0)
Nein... Du hast es nicht verstanden bzw. nicht probiert. Löse Dich mal von dem Gedanken das da EKS (Kurzübersicht) steht. Kopiere doch die Excel1.eks mal in Dein EPLAN4FKundenkennungEPLAND-Verzeichnis und markiere in der Projektverwaltung ein Projektverzeichnis (kein Projekt) und gebe die Kurzübersicht (rechte Maustaste - Projektinformationen - Kurzübersicht) mit dem Formular Excel1.eks auf dem Bildschirm aus... Was siehst Du dann da? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN- ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 14:09 Uhr (0)
Die Gesamtseitenzahl hat die Kennung F127... Du mußt nur das Formular selbst editieren d.h. die Kennung da mit reinbringen... Dieses Formular ist auch nur als Beispiel gedacht. Das das jetzt nicht genau auf Deinen Anwendungsfall paßt ist klar. Ein wenig mußt Du da selbst Hand anlegen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 14:29 Uhr (0)
Na da sind wir ja wieder ein wenig schlauer... das diese Kennungen nicht ausgewertet werden ist weniger schön. Da bleibt Dir nichts anderes übrig als die Seiten wirklich erst einmal manuell zusammen zu zählen. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit. Mir fehlt nur im Moment etwas die Zeit um ein paar Sachen auszutesten... vielleicht heute abend... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : PDF Erstellung mit V5.70
bgischel am 02.08.2005 um 21:43 Uhr (0)
Zitat: ...Probier mal das PDF auf einem  Recher wo kein Eplan installiert ist... Hallo Michael, so. Hat ein bißchen gedauert aber ich mußte erst einmal einen Rechner finden wo kein Eplan drauf war Lange Rede kurzer Sinn. Klappt. Russisch wird angezeigt. So wie es sein soll. D.h. die Schriftart wird korrekt mit eingebettet. Ausprobiert mit dem Acrobat Reader 7.0 Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 02.08.2005 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Shrek, so. Ich habe noch ein wenig herumgespielt aber keinen Erfolg gehabt. Wirst Du wohl doch von Hand zusammenzählen müssen. Ich denke nicht so tragisch. Unabhängig würde ich diese Frage mal an den Support stellen. Mal schauen was die Jungs & Mädels da sagen. Vielleicht hat ja doch einer eine Lösung parat... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Gesamtseitenzahl
bgischel am 03.08.2005 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Ralf, nicht jeder hat die X-Tools und nur um ein paar Seitenzahlen zusammen zu zählen würde ich es mir auch nicht anschaffen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
bgischel am 03.08.2005 um 19:26 Uhr (0)
Zitat: ...Und wo ist da Problem wenn zukünftige Projekte mit ECS geplant werden... Hallo colbas, das ist das Problem. Warum soll man ohne triftigen Grund eine funktionierende Software mit etwas anderen ablösen. Das alles kostet Geld, kostet Zeit die man nicht mehr für die eigentliche Projektbearbeitung nutzen kann, die Mitarbeiter müssen geschult werden da sie sich plötzlich mit neuen Problemen herum ärgern müssen. PPS-Daten müssen wahrscheinlich umgeschaufelt werden und und und... alte Projekte ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten an 2 Pcs
bgischel am 04.08.2005 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Marco, ich kenne das so. Eplan lokal installiert. Auf dem Server liegen zumindestens die Projekte EPLAN4P... und die Stammdaten EPLAN4N... Der Rest wie Artikeldaten bzw. Druckformulare ist aus meiner Sicht nicht zwingend schadet aber auch nicht wenn die Verzeichnisse ebenfalls vom Server aus genutzt werden. Es gibt einen Parameter in Eplan für eine reine Netzwerkinstallation. Der würde auscheiden wenn man Eplan lokal betreibt. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Arbeiten an 2 Pcs
bgischel am 04.08.2005 um 12:18 Uhr (0)
Schön... Dann mal fröhliches arbeiten im Netzwerk... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz