Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Christian,Klemmenleistenbezeichnungen geht bei mir problemlos zu übersetzen. Wo genau ist Dein Problem?Bei Stücklisten sollte zumindestens im Modul Fremdsprachen - Bearbeiten - Sondertexte die entsprechenden Sondertexte markiert sein sonst klappt das nicht mit dem übersetzen... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CATPRO in Stuttgart...
bgischel am 17.08.2005 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:...was wird denn bei der Veranstaltung so los sein?...Hallo Tom,da in diesem Jahr erstmalig eineige CAE-Systeme mit auf der CATPRO vertreten sein werden ist ein großes Programm eher nicht geplant. Man muß auch einmal schauen wie sich das alles so bewährt und dann kann man sicherlich für die nächsten Jahre auch Trickkisten oder Highlights etc., also ähnlich wie im Mechanik-Bereich sich überlegen.Vorrangig gilt dieses Jahr das sich die Cad.de-CAE-Anwender, hier speziell ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Christian,ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen. Bei mir kann ich in allen Projekten (DIN oder NichtDIN) die Klemmenleistenbezeichnungen bzw. die Stücklistensondertexte übersetzen. Ich wüßte jetzt im Moment auch nicht das es dafür einen speziellen Parameter geben sollte.Die Häkchen bei den Sondertexten im Fremdsprachenmodul sind auch nur für die automatische Übersetzung interessant. Manuell kann man das immer...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleistenbezeichnungen und Stücklisten übersetzen
bgischel am 17.08.2005 um 14:53 Uhr (0)
Schaltplanseite würde ich emfehlen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
bgischel am 18.08.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Sören,ohne Eplan sieht das ziemlich schlecht aus. Da bleibt nur eines übrig jemanden zu fragen der Eplan hat. Der oder die würde das Projekt einlesen und DXF/DWG erzeugen können...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : externer Konverter Eplan4 nach DXF
bgischel am 18.08.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Frank,Du solltest erwähnen das der Viewer nicht ganz umsonst ist GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DXF Erstellung
bgischel am 19.08.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Stephan,meines Wissens kann man an der Übergabe EPLAN-DXF nicht so viel herumschrauben. Farbentechnisch sowie Zoom würde ich einfach mal hier auf Cad.de im Autocad-Forum nachfragen da ich der Meinung bin das man das in Autocad sehr viel schneller und unkomplizierter lösen kann.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
bgischel am 19.08.2005 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:...Eine Schnittstelle, die AutoCAD Electrical Daten MIT INTELLIGENZ aus E-PLAN importieren kann, gibt es auch schon...Tja... und da Eplan eben die Kooperation Mit Autodesk bekanntgegeben hat würde ich den Moment noch warten was da so alles wachsen wird...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-/Aderdaten zurückschreiben
bgischel am 21.08.2005 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Jan,hänge bitte einmal ein Beispielprojekt als z13 mit ein paar Seiten hier zum testen rein. Ich habe es selbst einmal probiert und Eplan schreibt bei mir die Adern korrekt zurück. Das was Du beschreibst kann ich nicht mit meinen Beispieldaten nachvollziehen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : DXF Erstellung
bgischel am 22.08.2005 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Stephan,deshalb der Tip mal im Autocad-Forum nachzufragen. Vielleicht kann man das ja beim einlesen in Autocad automatisieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-/Aderdaten zurückschreiben
bgischel am 22.08.2005 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Jan,ich habe es mit der 560 und der 570 ausprobiert. Jedesmal korrekt also nur die Aderzahlen werden zurück geschrieben sonst nichts...Deine einpolige Darstellung hast Du aber auf dem Seitentyp W = Einpolige Darstellung gezeichnet. Oder?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-/Aderdaten zurückschreiben
bgischel am 22.08.2005 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:...Warum die Aderzahl falsch war, habe ich rausgefunden. Der Standard Typ ist bei mir Ölflex mit 4 Adern. dort wo kein Kabel definiert wurde, standen nach dem Generieren die Aderzahl 4x...Hallo Jan, eigentlich arbeite ich nicht mit dieser Funktion Kabeldaten zurückschreiben daher ist das gut zu wissen das diese Funktion auf das Standardkabel zurückgreift. Ich bin allerdings der Meinung das das nicht so gewollt ist.Da ich diese Einträge generell herausnehme hat das bei mir auch immer funktioniert...G ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabel-/Aderdaten zurückschreiben
bgischel am 22.08.2005 um 09:07 Uhr (0)
Jan, soll ich Dein Testprojekt noch einmal reinschauen?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz