|
EPLAN5 : Kabel anlegen
bgischel am 09.11.2005 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Sandra,also das klappt, aus welchen Gründen auch immer, nicht mit Deinem angelegten Kabeltyp. Eplan schüttet einen zu mit Fehlermeldungen sowie läßt mir auch keine Wahl Aderbezeichnungen auszuwählen.Das Kabel was ich angelegt habe (wie oben in einem Beitrag von mir als Bild) funktioniert. Der Nachteil daran ist das im Feld Aderzahl 13x steht... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel anlegen
bgischel am 09.11.2005 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Sandra,ob Dir das soviel geholfen hat bezweifele ich... Trotzdem anbei mal das Kabel (mit den 13x) wie im Bild zu sehen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel anlegen
bgischel am 09.11.2005 um 20:59 Uhr (0)
Zitat:...Bernd, bitte, tu das nie, nie wieder! Versprichst dus? ;-)Versprochen... großes Ehrenwort Mußte schnell gehen und mit Klemmen klappen Testbeispiele am schnellsten... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlerhafte Automatikläufe
bgischel am 09.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
Zitat:...Dann lässt sich z.B. der Fehler nicht anklicken und es erfolgt kein Sprung auf die entsprechende Seite im Plan...Hallo Jens in 99% der Fälle sind das falsche Einträge in der Meldungsdatenbank. Wenn Eplan sie nicht richtig aus der Meldungsdatenbank löscht bleiben solche "alten" Fehler bis in alle Ewigkeit darin.Da hilft dann nur die Meldungsdatenbak manuell entsorgen also im Explorer gnadenlos löschen. Danach die Generierungen wieder fahren und die "alten" Fehler sind weg.Es gibt auch den Fall das ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG mit Wasserzeichen
bgischel am 14.11.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Nils,da fällt mir erst einmal nur spontan ein ein anderen Plotrahmen mit einem festen Eintrag "Vorabversion" o.ä. zu benutzen. Oder die Plotrahmen mit einem Projekteigenschaftstext versehen der dann bei Bedarf eingetragen wird...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG mit Wasserzeichen
bgischel am 14.11.2005 um 13:01 Uhr (0)
Man hat leider keine richtige Chance beim erzeugen der DXF/DWG-Files aktiv einzugreifen. Zumindestens ist mir keine Möglichkeit bekannt...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG mit Wasserzeichen
bgischel am 14.11.2005 um 16:31 Uhr (0)
An die Revision habe ich auch gedacht aber das ist ja eigentlich nicht zumutbar... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Geronimo kannst Du das Bildchen reinhängen? Danke...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Geronimo ja habe ich gesehen...Zwecks dem Zeilenumbruch. Du kannst an dieser Stelle eigentlich gar nicht den Zeilenumbruch direkt eingeben. Ich schätze Du hast es über kopieren/einfügen gemacht. Oder? Da man an der Stelle die Möglichkeit der Eingabe eines Zeilenumbruchs nicht mehr hat wird Eplan das "bereinigt" haben...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 07:44 Uhr (0)
Das glaube ich Dir. Aber ich denke es ist so abgelaufen wie ich es oben beschrieben habe. Man wertet es nicht mehr aus... Müßte man bei Eplan mal nachfragen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 07:49 Uhr (0)
Zitat:...bin schon dabei. mal sehen, was da rauskommt...Ok... kannst Du das Ergebnis bitte hier posten...?Danke!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:...also, der zeilenumbruch wird bei der v5.7 nicht mehr unterstützt...Mmh... wie vermutet. Was machst Du auch für komische Sachen... Ernsthaft. Auf den Gedanken in das Ausgabeformat einen Zeilenumbruch mit einzufügen bin ich noch gar nicht gekommen. Was bringt Dir aber jetzt in der 570 noch ein Zeilenumbruch?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.7 SPS-Daten Parameter
bgischel am 15.11.2005 um 12:11 Uhr (0)
Ja echt dumm gelaufen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |