|
EPLAN5 : Russischer Text
bgischel am 07.12.2005 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:...Wenn ich die txt-datei wieder mit excel öffnen will schreibt er in der vorschau auch schon fragezeichen hinein. gibt es keine möglichkeit ala strg+c und strg+v damit ich diesen blöden text ins eplan hineinbekomme auf russisch?...Nch der Anleitung mit den Vorbedingungen sollte das funktionieren. Natürlich wäre es hilfreich wenn Du die Tabelle in Deutsch/Russisch vorliegen hast sonst wird es schwierig.STRG+C/STRG+V kann nicht funktionieren... - Excelzellen - Unicode möglich; Eplan-Eingabefelder - k ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
bgischel am 16.12.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Cruiser und auch willkommen hier ...wieso posten in letzter Zeit alle doppelt?ob Du Schütze mit Q oder K bezeichnest spielt erst einmal nicht die Rolle. Es könnte, muß aber nicht, ein Problem mit der Artikelverwaltung geben.Für die neue Norm (die ja nicht mehr so neu ist) ist weder die eine noch die andere richtig geeignet da die Norm ja bekanntlich z.B. bei Schützen die Wahl läßt ob das nun K oder Q heißt. Das kann kein CAE-System bisher abbilden denn dann müßte hier eine Kristallkugelschnittstelle ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Frank,zu 1) Doppel-Neinzu 2) Ich stelle diese komplett dar, ab der 570 könnte man dafür allerdings den Kabeldarstellungsplan nutzen. Hierbei wird das Fertigkabel einmal komplett dargestellt und im Plan dann nur noch einpolig...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 10:43 Uhr (0)
Ich benutze bei Kabeln nie irgendeine Automatik. Im Normalfall bekommen Kabel pro Spannungsbereich Nummernkreise und damit hat sich das.Was ich schon gesehen habe das man Kabeln ein BMK vorgibt und danach über den Parameter Kabelnummernvergabe (im K&K-Modul) dieses BMK ergänzen läßt.------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK für Kabel
bgischel am 18.12.2005 um 11:49 Uhr (0)
Weder das eine noch das andere. Du setzt den Parameter und Eplan ordnet das dann automatisch zu... Die 570 hat da noch ein paar mehr an Möglichkeiten...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Andreas,sind denn die Klemmenleisten (mit Artikel) im Bestückungsdialog vorhanden? Die Montageplattendatenbank ist auch aktuell?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 11:15 Uhr (0)
Mmh... ich habe das eben einmal auf die Schnelle getestet. Klappt. Meine Klemmenleisten kommen in den Bestückungsdialog und ich kann sie auch platzieren. Artikel (ich weiß ich wiederhole mich ) sind aber bei Deinen Klemmen hinterlegt?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 11:39 Uhr (0)
Ja nun... es gibt nicht viele Möglichkeiten. Die Selektion hast Du sicher schon selbst kontrolliert (wird ja alles ausgewählt sein) und an Parametern für die Montageplattenbestückung sollte es auch nicht liegen. Es gab mal mit der Übergabe der Artikeln ein Problem wenn keine aktuelle Klemmen- und Kabeldatenbank vorlag. Könnte man eventuell noch mal kontrollieren aber hast Du ja schon gemacht so wie ich das gelesen habe...Besteht das Problem in anderen Plänen auch?------------------ Unser Bestes... | Das ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten wiedermal
bgischel am 19.12.2005 um 13:05 Uhr (0)
Ich habe es hier mit der 570 (neues) SP1 ausprobiert. Da klappt das. Hast Du mal die "Keule" probiert? Also den Regzweig 5.70.4 löschen und dann die 570 neu starten? Eplan erzeugt diesen Zweig wieder automatisch beim ersten Start. Allerdings sind persönliche Einstellungen wie Anordnung Symbolleisten etc. weg... Mehr fällt mir erst einmal nicht ein ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
bgischel am 20.12.2005 um 10:18 Uhr (0)
Stell mal in der Endklemme die PE sein soll die Anschlußart auf 1 = Potential...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Generierungsfehler
bgischel am 20.12.2005 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:...Für meinen konkreten Anwendungsfall...Sollte auch in den anderen Fällen klappen Tom... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parameter Kopieren ?!
bgischel am 20.12.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Hendrik,betrachte das einfach mal von einer anderen Seite. Lies einmal diesen Beitrag durch... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parameter Kopieren ?!
bgischel am 20.12.2005 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:...um verschiedene projekte zu vergleichen ist dieses angesprochene tool...Das ist ja etwas anderes da hast Du im Eingangsposting nicht davon gesprochen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |