|
EPLAN5 : Parameter Kopieren ?!
bgischel am 20.12.2005 um 17:16 Uhr (0)
Nicht schlimm... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
bgischel am 20.12.2005 um 17:20 Uhr (0)
Auch Ruplan wird es nicht können oder wie soll denn ein System meine Entscheidung interpretieren wenn ich ein Leistungsschütz als Hilfsschütz einsetze? Raten?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
bgischel am 21.12.2005 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:...EPLAN hat nichts neues erfunden sondert nützt das Verfahren von Win3.1...Hallo Helmut,das glaube ich nicht. Vielleicht später "optimiert". Ich kann die Konstellation leider nicht mehr nachstellen aber Eplan hat diese Form (Übergabedateien) schon zu DOS-Zeiten mit EPPS/X genutzt da war Win3x noch lange nicht auf dem Markt...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wieder mal: PDF- Erstellung
bgischel am 13.12.2005 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Sven,das Problem hatte ich auch schon einmal. Allerdings wurde das PDF nicht von mir mit Eplan erzeugt sondern von einem Kunden. Auch da half nur das Häkchen (als Bild drucken) setzen. Ich bin der Sache da nicht weiter nachgegangen.Ich tippe jedoch das der Fehler bei Acrobat liegt. Acrobat hatte schon einmal in die Richtung ein Problem (statt Schrift nur Kästchen) und die Vermutung liegt nahe das es so etwas ähnliches ist.Einen freien PDF-Drucker hast Du nicht zufällig zur Hand wo man einmal einen Ge ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
bgischel am 21.12.2005 um 09:08 Uhr (0)
Ok ich möchte mich nicht streiten Aber ich verstehe trotzdem die ganze Diskussion hier nicht mehr... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro SIEMENS Logo
bgischel am 15.12.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Iiyama und auch hier willkommen,Du hast doch schon im Nachbarforum nachgefragt. Dort wurden auch einige Beispiele gepostet. Hast Du diese schon ausprobiert?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro SIEMENS Logo
bgischel am 15.12.2005 um 14:32 Uhr (0)
Ok... dann schaue einmal nach...Wir sind immer fix wenn wir da sind ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro SIEMENS Logo
bgischel am 15.12.2005 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:...Bernd, sei doch nicht so ruppig...Hallo Siegfried und erst einmal auch willkommen hier ich ruppig? Ich war sanft. Viel Spaß noch hier.. GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frohes Fest
bgischel am 21.12.2005 um 13:34 Uhr (0)
@alleDas gleiche wünsche ich auch! Bleibt alle gesund, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!GrüßeBernd::Kerze brennt:: ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suchen und ersetzen von Verdrahtungsdefinitionen
bgischel am 09.12.2005 um 10:24 Uhr (0)
An Deinen Kabeln steht auch mm² ?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suchen und ersetzen von Verdrahtungsdefinitionen
bgischel am 09.12.2005 um 10:40 Uhr (0)
Das ist das Problem... mm² könnte man über die Suchfunktion (Option Alle Texte (ohne BMK) nehmen)) gegen AWG tauschen. Aber Du müßtest dann die ebenfalls gefundenen Kabelquerschnitte aus dem Suchergebnis rausnehmen. Also Handarbeit. Deshalb die Frage ob die mm² auch in den Kabeln eingetragen worden sind...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suchen und ersetzen von Verdrahtungsdefinitionen
bgischel am 12.12.2005 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Ralf,mmh... normalerweise sieht eine Zeile der Verdrahtungsdefinition im EXF-Code so aus:103 1º2,5mm²Daher stellt sich mir jetzt die Frage wie Du das mit den Zeilenumbrüchen meinst...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suchen und ersetzen von Verdrahtungsdefinitionen
bgischel am 21.12.2005 um 22:06 Uhr (0)
Ah so... danke werde ich selbst einmal probieren ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |