|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:...Die angemeckerten Kabel/Adern finde ich nirgendwo...Ok... Du hast einen Standardkabeltyp in den Parametern eingetragen. Deine Klemmen sind parametertechnisch für die automatische Kabelgenerierung ausgelegt so das Eplan mit dem Standardkabeltyp versucht Kabel zu definieren. Schalte in den Parametern zumindestens den Parameter Nur die im Schaltplan definierten Kabel generieren ein. Damit erzeugt Eplan nur Kabel die Du eingefügt hast aber dadurch das bei den Klemmen der Anschluß für die Kabelgenerie ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 31.12.2005 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:...Danke für den Hinweis mit dem ich aber auch nicht richtig weiterkomme, da ich jetzt jede Menge Warnmeldungen erhalte! (...) 4 Adern erhalten ihre Aderfarbe und der Schutzleiter bleibt ungekennzeichnet!Setze doch alle Klemmen wie von mir oben schon geschrieben auf K=kein Kabel (Anschluß für Kabelgenerierung). Ich bekomme mit Deinem Projekt dann weder eine Fehler- noch eine Warnmeldung.Desweiteren mußt Du normale/PE/N-Klemmen in Eplan unterscheiden. Normale Klemmen besitzen die Symbolart 106; N-Kle ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Auf Wiedersehen im Jahr 2006...
bgischel am 02.01.2006 um 09:54 Uhr (0)
Alle glücklich gelandet im neuen Jahr? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Auf Wiedersehen im Jahr 2006...
bgischel am 02.01.2006 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:...man fühlt sich ein wenig "schwammig"...Alkohol weglassen...? Moin Chris Mein Bedauern hast Du. Ich habe noch Urlaub und darf erst ab morgen wieder ran... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 02.01.2006 um 11:01 Uhr (0)
Ok Leute...Sollte das hier ins persönliche abrutschen mache ich den Thread dicht! ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Auf Wiedersehen im Jahr 2006...
bgischel am 02.01.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Andreas,das wünsche ich Dir auch... bis demnächst in diesem Forum hier... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 02.01.2006 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:...Ich denke, soviel Anstand und Vernunft sollte in einem solchen Forum schon herrschen, dass man sich nicht angiftet oder persönlich beschimpft...Davon gehe ich ja auch aus Ralf... wollte es nur einmal ankündigen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit der BMK bei Revisionen
bgischel am 02.01.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Tommi und willkommen hier so spontan fällt mir nur die Möglichkeit einer SET-Variable ein. Ob das klappt steht auf einem anderen Blatt. Muß ich aber erst kramen ob ich sie auch zu Hause habe (habe noch Urlaub) ansonsten bin ich morgen wieder im Büro. Da habe ich sie sicher...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 02.01.2006 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:...Darauf sollten wir mal ein Bier trinken gehen... Wo treffen wir uns?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzerkürzel
bgischel am 03.01.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Tom,wenn ich ehrlich bin habe ich da noch nicht drüber nachgedacht ob so etwas funktioniert... vielleicht fällt jemanden etwas dazu ein ansonsten muß ich meine grauen Zellen anstrengen (die die noch da sind )...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
bgischel am 03.01.2006 um 09:57 Uhr (0)
Das wäre eine Idee... ich mag zwar Messen überhaupt nicht (zuviele Menschen) aber zur HMI kann man ja einmal fahren... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit der BMK bei Revisionen
bgischel am 03.01.2006 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Tommi,mmh... die SET-Variable an die ich gedacht habe erfüllt nicht den Zweck. Ich krame mal weiter da das Problem mit den doppelten Punkten nicht das erste mal auftaucht. Was ich getestet habe ergab allerdings, trotz Eplanmeldungen, keine Probleme bei den Auswertungen. Nur die Meldung mußte man leider immer ignorieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzerkürzel
bgischel am 03.01.2006 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:...kann man im EPLAN ein zweites Benutzerkürzel verwenden???...Hallo Tom,Chris hatte die richtige Idee. Wenn man die richtigen Tools hat klappt das auch. Bei meinen Texts mußte ich allerdings beide Variablen drehen. Probiere das einfach einmal selbst aus.Mit dem normalen SET-Kommando klappt es nicht da die Variable nur temporär gedreht wird und sich Eplan daran überhaupt nicht stört. Nimmt man aber SETX (MS-Tool Freeware; ca. 610kB zum Download) kann man über eine Batch ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |