|
EPLAN5 : Hand-Auto-Relais
bgischel am 09.01.2006 um 11:16 Uhr (0)
Nebenspule hängst Du einfach neben die Hauptspule... auf die Symbolart achten (51)! Mach mal ein Bildchen wenn Du Zeit hast... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hand-Auto-Relais
bgischel am 09.01.2006 um 12:46 Uhr (0)
Na das hat doch etwas... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:...Ich muss ein zweites Mal heute um Hilfestellung bitten...Unglaublich... Unter den Parameter Klemmen/Kabel 2 - Name der Kabeltypendatei hast Du Deine Standardkabeltypendatei ausgewählt?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.20
bgischel am 09.01.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Claudia,frohes neues Dir auch Zum Thema. Einfach mit der 570 öffnen. Eplan erledigt den Rest (neue Generierungen etc.). Gibt kein Problem...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:...Kann ich die projektbezogene nicht ausschalten und meine Typendatei verwenden???...Im Projektverzeichnis die dort vorhandene Kabel.klb umbenennen oder löschen (nicht empfehlenswert) und in den Parametern Deine gut gefüllte eintragen (Lapp_6 nehme ich an)...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:18 Uhr (0)
Gelöscht heißt an der Stelle aber auch wirklich gelöscht! Ist einfach nicht empfehlenswert da ich wirklich lieber die (umbenannte) projektbezogene Kabeltypendatei im Projektverzeichnis belasse. Man weiß ja nie was noch kommt...Nun ja. Nun ist sie weg...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypenparameter
bgischel am 09.01.2006 um 14:26 Uhr (0)
Oder einfach markieren und ENTF drücken... aber wie gesagt Susis Einwände sind nicht einfach von der Hand zuweisen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz Eplan 5.70 SP1 bei Abschluss einer Revision
bgischel am 09.01.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sascha und willkommen hier mmh... also ich habe mit dem SP1 schon ein paar Projekte per Revisionsverwaltung abgeschlossen aber einen Absturz hatte ich bisher noch nicht.Lassen sich Deine Projekte generell nicht abschließen? Soll heißen Eplan stürzt immer wieder ab dabei?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 09.01.2006 um 17:27 Uhr (0)
Hallo es gibt Umsetzer. Schau einmal hier nach. Getestet habe ich das nicht. Vielleicht den User mal eine PM schicken und nachfragen..Eplan selbst rät von den billigen Umsetzern (Conrad, Pearl etc.) ab. Damit funktioniert es nicht. Wie lange ein Dongletausch dauert weiß ich leider auch nicht. Einfach mal eine Mail an info@eplan.de schreiben und nachfragen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 09.01.2006 um 17:36 Uhr (0)
Keine Ahnung. Ich würde das vorher beim PC-Dealer Deines Vertrauens mal testen wenn es möglich ist...Allerdings über kurz oder lang wird man auf einen USB-Dongle wohl umrüsten müssen. Auch ich werde das mal in Angriff nehmen. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Schickes Laptop und Eplan nicht drauf da keine parallele Schnittstelle mehr...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 09.01.2006 um 17:42 Uhr (0)
Das mach bitte. Interessiert bestimmt den einen oder anderen auch brennend.Danke ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 10.01.2006 um 12:45 Uhr (0)
Lt. Eplan kostet ein Umtausch parallel auf USB etwas über 100 Euronen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 10.01.2006 um 13:01 Uhr (0)
@AndreasBitte @FrankDanke für die Erkenntnisse. Warte gespannt auf Deinen zweiten Test...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |