|
EPLAN5 : Revisionsverwaltung Eplan5 Version 5.70 SP1
bgischel am 11.01.2006 um 08:11 Uhr (0)
Moin Sascha,als Wahnsinn würde ich das nicht bezeichnen. Klappt bei mir auch nicht... Melde es bitte Eplan ansonsten mache ich das...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Absturz Eplan 5.70 SP1 bei Abschluss einer Revision
bgischel am 11.01.2006 um 08:24 Uhr (0)
Ja da wäre vielleicht Ursachenforschung angesagt. Aber ohne die Projekte läßt sich das schlecht aus der Ferne bewerkstelligen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 11.01.2006 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Frank,schade aber das ist wahrscheinlich der Lauf der Dinge. Mal sehen wann USB abgekündigt wird... Trotzdem danke für die Info!GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 11.01.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freezelander:...es kann wahrscheinlich auch nicht funktionieren, denn wenn dein Laptop keinen Parallelport hat...Hallo Horst,ich denke trotzdem das es im Normalfall funktionieren sollte. Technisch habe ich da zwar keine Ahnung von aber wenn es mit PCMCIA-Karten (Umsetzer auf parallele Schnittstelle) funktioniert warum sollte es nicht über eine Dockingstation klappen...?Na wie Frank schon schreibt. Egal. Werden wir wohl irgendwann mal auf einen USB-Stick mit Donglefunktion ums ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise
bgischel am 11.01.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Wuli das gesundes Jahr einmal zurück!Zu1) Mmh... generell nicht unmöglich. Dazu bräuchte ich einmal Deine Mailadresse per PM am besten...Zu2) Das würde relativ einfach gehen und zwar über das Numerierungsmodul. Hier die entsprechenden Betriebsmittel auswählen, das passende Num.-format wählen und das war es dann auch schon. Schon einmal angeschaut?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beisp ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise
bgischel am 11.01.2006 um 11:08 Uhr (0)
Noch einmal zu 1) das es dafür einen Parameter gibt weißt Du aber (Projekt - Grafik - Grafik 2 - Querverweise am Potpfeil anzeigen?)?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise
bgischel am 11.01.2006 um 11:23 Uhr (0)
Zu 2) Einfach probieren. Geht schon wenn es nicht völlig exotisch ist... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Parallelport
bgischel am 12.01.2006 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Horst glaube ich Dir und bezweifele das auch gar nicht. War nur so ein Gedanke da es ja, zwar etwas anders, Lösungen gibt die parallele Schnittstelle nachträglich dem System vorzugaukeln...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hast Du sie einfach einmal neu erstellt? Eplan sollte das gemerkt haben und erzeugt sie Dir wieder aber an der neuen Stelle...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 12:50 Uhr (0)
Ich habe den Aufbau in eine andere Anlage geschoben. Das hat dann problemlos geklappt. Wenn sich nur die Seitenzahlen geändert haben ist der Tip von Gerhard natürlich goldrichtig!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbauseite verschoben
bgischel am 12.01.2006 um 13:02 Uhr (0)
Schönen Tag noch und bis demnächst einmal!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinition
bgischel am 12.01.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Frank,Schützdefi würde ich mit den Import/Export-Funktionen des Schützmoduls versuchen zusammenzuführen. Habe ich selbst noch nicht probiert sollte aber klappen bzw. sieht vielversprechend aus.Kabeltypen müßte man ebenfalls importieren/exportieren wobei ich hier nicht zwei direkt zusammenführen kann sondern die entsprechenden Kabel immer einzeln importieren bzw. exportieren müßte. Dieses Thema hatten wir ein paar Beiträge vorher gerade...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten-Änderungsdatum Manuell funktioniert nur bis 2005
bgischel am 12.01.2006 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Pappenheimer und willkommen hier das ist ein bekannter Fehler der 550 und wiederholt sich jedes Jahr Am besten hier mal die Suche bemühen das ist schon öfters durchgesprochen worden. Ich meine es so in Erinnerung zu haben das Du das letzte SP/HF aufspielen mußt. Dann ist das Datum wieder da...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |