|
EPLAN5 : Format BMK
bgischel am 19.01.2006 um 09:22 Uhr (0)
...spinaci...Hört sich nach Spinat an... Mal im Ernst. Nehme doch einfach die deutschen Teile... ich habe hier u.a. auch niederländische Symboldateien. Schwer zu verstehen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmleiste suchen ?
bgischel am 19.01.2006 um 13:21 Uhr (0)
Sollte sich recht leicht finden lassen über die Suchfunktion. Also an einer beliebigen Stelle im Projekt STRG+F aufrufen; Klemmenleiste als Suchbegriff eingeben und den Suchumfang auf Sondertexte auf Grafikausgabeseiten oder Alle Texte (ohne BMK) einstellen und Eplan suchen lassen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung .SKB
bgischel am 19.01.2006 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:...Beliebt hier sind z.B. Diese "Allgemeine-Projektinfo-Dings-Seiten"...Exakt. Damit lassen sich schöne Spielereien machen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung...
bgischel am 19.01.2006 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:...Da brauchst du sicher eine HubkraftxWeg pro Tastentipp, die ich den ganzen Tag aufsummiert nicht benötige...Stephan Ich sage nur butterweicher Anschlag... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung...
bgischel am 19.01.2006 um 17:18 Uhr (0)
Sehr witzig Ralf. Sehr witzig... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Formulare auf einmal in Czech
bgischel am 20.01.2006 um 09:03 Uhr (0)
Ich selbst habe das SP1 von CD noch nicht installiert. Mit welchen Eplan-Verzeichnissen arbeitest Du?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Formulare auf einmal in Czech
bgischel am 20.01.2006 um 09:37 Uhr (0)
Also mit Deiner eigenen Kundenkennung "XYZ".Dann schau bitte einmal in die entsprechenden Parameter der Grafikausgaben in Deinem Projekt. Dort stehen, sehr wahrscheinlich, die tschechischen Formularnamen drin. Entweder die Formulare umstellen auf international (ohne den Sprachbuchstaben am Ende) oder auf die deutschen (Buchstabe D am Ende). Eventuell müßtest Du auch die Symboldatei abändern. Vermute ich jetzt einmal ganz stark...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EP ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Absturz bei Kabelnummerierung
bgischel am 20.01.2006 um 09:40 Uhr (0)
Danke Frank...Benutze ich zwar nicht aber für den Fall der Fälle gut zu wissen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerkontakte Kontaktspiegel + weiteres
bgischel am 20.01.2006 um 10:00 Uhr (0)
Guten Morgen zurück zu1) Wechslerkontakte sind in Eplan zusammengesetzte Symbole. Man kann sich leider nicht ein Symbol bauen. Daraus werden auch Deine weiteren Probleme entstanden sein...zu2) Wenn Du dem Kabel die Ader PE und/oder N zugeiwesen hast (in der Kabeltypendatei) müssen Deine Klemmen, wo das Kabel aufgelegt ist, auch die entsprechende Symbolart besitzen. Also eine PE-Klemme z.B. die Symbolart 113, eine N-Klemme die 109...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerkontakte Kontaktspiegel + weiteres
bgischel am 20.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
In diesem Beitrag findest Du etwas über 3-pfadige Wechsler.Über die Suchfunktion findest Du noch jede Menge anderer Treffer... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sprachumschaltung Stückliste
bgischel am 20.01.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Uli,ich würde zur Lösung A tendieren. Lies Dir bitte einmal diesen Beitrag durch. Da gibt es einen Lösungsansatz wie man bestimmte Eingabefelder des Artikels aus der Artikelverwaltung in die grafische Stücklistenausgabe bekommt obwohl kein Sondertext dafür vorgesehen ist. Somit wäre Deine Lösung A praktisch umsetzbar...Das würde ich einmal probieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerkontakte Kontaktspiegel + weiteres
bgischel am 20.01.2006 um 11:45 Uhr (0)
Nein nicht unbedingt. Die Parametereinstellungen vielleicht unabhängig mal als Bildchen hier reinhängen. Ist ganz hilfreich... Die Relais/Schütze sollten mit den richtigen Anschlußbezeichnungen, Symbolnamen sowie den richtigen Symbolnummern in der Schützauswahl angelegt sein. Mit genau diesen Einstellungen müssen die Schützes/Relais und deren benutzen Kontakte im Projekt verbaut worden sein. Ist das nicht der Fall findet Eplan dieses Schütz/Relais nicht in der Schützauswahl. Das würde ich auch einmal gegen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerkontakte Kontaktspiegel + weiteres
bgischel am 20.01.2006 um 12:22 Uhr (0)
Danke! Jetzt noch eines vom angelegten Schütz in der Schützdefinitionsdatei... dann hätten wir alles denke ich. Ich habe schon eine Vermutung... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |