|
EPLAN5 : Selektion erstellen
bgischel am 14.10.2003 um 12:48 Uhr (0)
Zitat: ...aber meine Suche endet mit der Gesamt-Übersicht aller Projekte... Hallo Paul, zu Deinem Problem, sicher keine große Hilfe aber bei mir hat das noch nie so funktioniert wie ich das wollte, nicht in der 540 und jetzt auch nicht in der 550 (habe es mal ausprobiert aufgrund Deiner Frage). Allerdings benutze ich die Selektion im Prinzip nicht daher hatte ich mich seinerzeit damit abgefunden... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung Stern- Dreieck- Zeitrelais
bgischel am 16.10.2003 um 14:25 Uhr (0)
Zitat: ...hallo, kann mir niemand einen Tip geben? Ich habe mir das jetzt in den Kopf gesetzt, gerade das gut hinzubekommen. Ich möchte den Kontakt so wie von Firma S. gezeigt, darstellen können und trotzdem die Schützverwaltung nutzen... Hallo Ralf, nun es erbarmt sich keiner ... Also so wie ich Dich verstanden habe hast Du schon extra Symbole für Dein Zeitrelais gebaut, oder? Wenn ja und Du möchtest es auch in der Schützauswahl nutzen dann würde ich den Kontakt auch wirklich über ein dreipfadi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AOK- Editor
bgischel am 16.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Zitat: ...Ich sage Kennzeichen Neu uns tippe HK. das H wird übernommen, K nicht mehr und es erscheinen durch Leerzeichen getrennt A ´s und manchmal Zahlenkollonnen. jpg läßt sich nicht machen, dann sind die Eingabefelder plötzlich ganz leer. Kennt jemand das Verhalten?... Hallo Ralf, ich habe es eben einmal ausprobiert (5.50 Prof) und keinerlei Probleme. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : "Freigabe" für Schaltpläne
bgischel am 06.10.2003 um 16:45 Uhr (0)
Zitat: ...(Auch der Zusatztext Gruppe !?!?) Also suche ich weiter... Hallo Hermann, wenn Du einen Sondertext explizit nur für eine bestimmte Anlage suchst wirst Du vergeblich suchen. Es gibt entweder Seitenbezogene oder Projektbezogene Sondertexte. Aus diesen Arten von Sondertexten müßtest Du Dir dann Deinen Freigabe-Vermerk zurecht basteln . Eine einfache Lösung mit den Sondertexten wirst Du leider nicht finden... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Di ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : "Freigabe" für Schaltpläne
bgischel am 07.10.2003 um 13:05 Uhr (0)
Zitat: ...Die Zweite Möglichkeit ist über die Änderungsindexe!... Hallo Guido, eine Art Änderungsindexe kannst Du in Eplan5 nur über die vorhandenen Sondertexte realisieren und das ist ja nicht das was Hermann so vorschwebt. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : "Freigabe" für Schaltpläne
bgischel am 07.10.2003 um 15:02 Uhr (0)
Zitat: ...Wie würde das mit dem Änderungsindex funktionieren?... Hallo Hermann, Guido wird Dir da kaum weiterhelfen können der ja Eplan5 nur vom HörenSagen kennt (Hallo Guido )... und er sich sicherlich auf Eplan21 bezieht wo es Revisionsvermerke etc. tatsächlich gibt. Nochmals. In Eplan5 gibt es leider kein solches Schema. Hier mußt Du Dir alles aus den Sondertexten (Seiten- oder Projektsondertexten) bilden. Etwas anderes gibt es nicht... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanfor ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Schaltplangenerator
bgischel am 18.10.2003 um 09:53 Uhr (0)
Zitat: ...In unserer Firma wurde der Generator 2001 (mit Schulung) angeschafft und seit dem liegt er verstaubt in der Ecke. Kein Mensch kennt sich mehr damit aus. Auch die Bedienungsanleitung ist nicht mehr da... Hallo Stefan, die Bedienungsanleitung bekommst Du ganz sicher von Eplan noch einmal da ihr es nun einmal gekauft habt und es schon einmal passieren kann das sie *verschwindet*... Denke nicht das das ein Problem ist. Zur Benutzung des Generators nur soviel. Es kommt darauf an was ihr für An ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Compact 5.50 Studentenversion
bgischel am 20.10.2003 um 18:03 Uhr (0)
@alle Studenten & Schüler unter uns zur Info... Vielleicht sind ja auch ein paar Studenten & Schüler hier im Eplanforum. Auf der Eplan-HP kann man sich jetzt eine (zeitlich befristete) Studentenversion der Eplan 5.50 Compact herunterladen. Hier der Direktlink Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
bgischel am 18.10.2003 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: ...Diese ist uns in letzter Zeit einige Male gelöscht worden. Da wir projektspezifisch arbeiten, fällt das Fehlen der Datei nicht sofort auf. Wir können also nicht sagen, unter welchen Randbedingungen die Datei gelöscht wird... Hallo Andreas, also das aus welchen Gründen auch immer (Mehrfachstart, verschiedene Versionen) Eplan die kabel.klb löschen sollte wäre mir ganz neu. Das ist auch das erste mal das ich so etwas höre. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homep ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel-Datei weg...
bgischel am 20.10.2003 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: ...viel mehr gibt es nicht zu beschreiben. Die Datei KABEL.KLB ist plötzlich gelöscht... Hallo Andreas, also ich bleibe dabei. Eplan wird diese Datei nicht löschen. Weder beabsichtigt oder unbeabsichtigt. Man möchte ja nichts böses vermuten aber... Auch bei Eplan werden sie Dir wahrscheinlich nichts anderes erzählen. Und wenn dann bitte hier ins Forum damit die anderen (auch ich) das auch wissen Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aucoplan Daten nach Eplan 5.50
bgischel am 24.10.2003 um 15:07 Uhr (0)
Zitat: ...weiß jemand, ob ich Aucoplan Projekte nach Eplan5.50 konvertieren kann, diese Daten liegen bei mir als Aucoplan.pro Projekt sowie als dxf-File vor... Hallo Marina, also Du kommst mit Sachen um die Ecke ... wenn überhaupt nur mit VNS. Aber meines Wissens nach hat Eplan für Elcad (alte Version irgendwas mit 3.x) mal eine VNS-Geschichte herausgebracht aber Aucoplan noch nie. Ich weiß ja nicht wieviel das ist (Umfang des Projektes) aber es ist glaube ich besser man setzt sich hin und zeich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
bgischel am 24.10.2003 um 13:10 Uhr (0)
Zitat: ...ich krieg noch einen Anfall... Hallo Marina, na wer wird denn da einen Anfall bekommen. Wie lange, wenn ich fragen darf, arbeitest Du schon mit Eplan Zitat: ...Ich rufe mit Strg+D die Elementdaten auf und gehe dann mit der Maus in das entsprechende Feld (Liniendaten). Nach der Änderung ist auch die Größe der Grafik verändert... Also. Ich habe da noch keinen Fehler feststellen können (550). Ob man die Daten mit der Maus oder mit der TAB-Taste ändert ist eigentlich egal. Eplan ma ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan - Freie Grafik *grrrrmpf*
bgischel am 24.10.2003 um 14:32 Uhr (0)
Zitat: ...ich arbeite seit ca. 15 Jahren mit Eplan und ärgere mich eigentlich schon seit den Anfängen über die Freie Grafik. Die wird von Eplan arg vernachlässigt... Hallo Marina, sozusagen ein altes *Häschen* (bei uns würde man ja sagen alter Hase)... naja die freie Grafik war ja schon immer ein Ärgernis. Da hast Du allerdings recht. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |