|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 17.02.2006 um 07:06 Uhr (0)
Moin mmh... Warnung hin, Warnung her. Wenn ein neues Symbol wirklich nötig ist sollte man das schon erstellen. Natürlich muß man die Symboldatei mitliefern aber wenn ich eine komplette Sicherung erstelle (also auch Stammdaten) ist die Symboldatei automatisch dabei. Ganz so eng sehe ich das daher nicht...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 17.02.2006 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:...sind viele Symbole in der EPLAN Symboldatei falsch...Hallo Helmut,ich denke nicht das sie falsch sind da Eplan im Grunde auch nur die Normen "abmalt" für die Symbole. Warum sollten sie selbst welche erfinden?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 17.02.2006 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:...ich denke hier sollte jeder das machen was er für sich und seine Firma am besten findet...Hallo Helmut,das ist ein gutes Schlußwort zur Diskussion...!Ein schönes Wochenende! GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 18.02.2006 um 05:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lostboy:...War wohl günstiger als sich auf Neuland zu begeben...Sei froh... ich denke es ist besser so... Schönes Wochenende!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN Download... Historie... Stammtisch (2)... Version & Beispiele... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 13.02.2006 um 16:19 Uhr (0)
Hallo lostboy und erst einmal willkommen hier ein bißchen spärlich Deine Informationen... was möchtest Du denn machen. Einmalig ein Projekt von 3 auf 5 ziehen?Den Konverter 3 gibt es so nicht...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 13.02.2006 um 21:41 Uhr (0)
Mmh... also könnten wirklich mehrere Projekte daraus werden. Das mit der Konvertierung ist so eine Geschichte. Grundsätzlich möglich aber mit gewissen Bedingungen verbunden... Die Pläne sollten sich möglichst fehlerfrei schon in der V3.x befinden. Es gibt die Möglichkeit das konvertierte (aber fehlerbehaftete Projekt) vor dem Abbruch der Konvertierung abzufangen. Ist aber mehr oder weniger nicht zu empfehlen. Es sind gewisse Laufwerke einzurichten die die 3er Struktur enthält (Makros nach M:EPLANMXYZ oder ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 18.02.2006 um 06:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lostboy:...War wohl günstiger als sich auf Neuland zu begeben...Sei froh... ich denke es ist besser so... ------------------ [ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele ] [ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten... ]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 19.02.2006 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:...Aber ich probiere halt gerne neue Sachen aus...Hallo Volker,das glaube ich Dir. Aber alte Pläne konvertieren besteht aus einem relativ großen Prozentsatz nacharbeiten der konvertierten Projekte (bzw. überarbeiten in der 3er-Version). Nicht gerade ein prickelnder Job...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 3 Konverter
bgischel am 19.02.2006 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:...Ich mich noch daran erinnern das in meiner damaligen Firmen einige Dinge von Hand per Befehl gezeichnet haben...Hallo Volker,stimmt... daher war der Schritt zu den 4er-Versionen doch schon recht angenehm... Schönen Sonntagabend noch!GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte ändern
bgischel am 20.02.2006 um 09:49 Uhr (0)
Guten Morgen Frank,STRG+F schon versucht...?GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Texte ändern
bgischel am 20.02.2006 um 10:39 Uhr (0)
Schwamm drüber... Montag eben... Bis dann...------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : A/O-Editor vernichtet Anlagenkennzeichen
bgischel am 20.02.2006 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Helmut,ich kenne das. Allerdings habe ich nur ein Projekt wo so etwas auftritt. Da sind Deine 2GB ziemlich klein dagegen Hilft nur Eplan per Affengriff beenden und neu starten. Die Aktionen im AO-Editor sind aber unabhängig davon nicht betroffen. Einfach die Datei löschen und gut ist...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolnummerierung
bgischel am 21.02.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo 3NG (?) und willkommen hier Du siehst die Seitenvorziffer nicht da sie automatisch zugeordnet wird. Nur in den Auswertungen (Klemmenplan etc.) steht die Seitenvorziffer anschließend davor...Auszug aus der Hilfe: Zitat:...Bei Gesamtnumerierung werden die Betriebsmittel ausschließlich durch das Betriebsmittelkennzeichen identifiziert. Wenn Sie die Variante "Mit Seitenvorziffern" verwenden, wird bei Auswertungsläufen vor jedes Betriebsmittel die Nummer der Seite vorangestellt, auf der sich das Betriebs ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |