|
EPLAN5 : Siemens S7-400 SPS-Makros
bgischel am 23.02.2006 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:...Was Bernd sagt ist immer richtig...Nein nein Tom... wäre schön... Das zeige ich mal meinem Frauchen... die sieht das teilweise doch anders... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Siemens S7-400 SPS-Makros
bgischel am 23.02.2006 um 11:02 Uhr (0)
Stimmt ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Siemens S7-400 SPS-Makros
bgischel am 23.02.2006 um 12:03 Uhr (0)
Ich meckere doch nicht... denn - Frauen kosten uns 80% unserer Kraft aber ohne sie hätten wir keine - Ohne mein Frauchen geht vieles nicht, und ich bin froh das sie das Verständnis für viele (meine) Sachen aufbringt, aber verhungern würde ich ohne sie ganz bestimmt nicht... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farbige Linien ausdrucken?
bgischel am 23.02.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Michael,müßtest den Umweg über die interne PDF-Ausgabe gehen. In den Parametern für die PDF-Ausgabe die Farbeinstellungen Wie auf Bildschirm auswählen... dann kommst bunt... GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farbige Linien ausdrucken?
bgischel am 23.02.2006 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:...Mal sehen was der Mensch am Schrank dazu sagt...Der wird sagen das die Pläne ab sofort farbig und natürlich mit den eingesetzten Verdrahtungsfarben sein müssen... Bis dann...------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farbige Linien ausdrucken?
bgischel am 23.02.2006 um 13:44 Uhr (0)
Ausprobieren Tom... bei mir wird der weiße Hintergrund gedruckt... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farbige Linien ausdrucken?
bgischel am 23.02.2006 um 15:18 Uhr (0)
Erst rot gestrichelt drucken und dann ein zweites die Blätter in den Drucker und dann den Rest schwarz gestrichelt in die Lücken hinterher... Zum Glück klappt das nicht so ohne weiteres... sonst möchten die Kunden das am Ende wirklich haben wollen... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools (allgemeiner Dank & kleiner Bugreport)
bgischel am 23.02.2006 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:...Schade, daß ich jetzt wo ich das EPLANEN aufgebe...Schade... auf was für ein System schwenkst Du um?------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools (allgemeiner Dank & kleiner Bugreport)
bgischel am 23.02.2006 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:...Ich gebe das Planen komplett auf...Na dann viel Glück für die Zukunft... ...und wenn es nicht klappt kommst Du wieder zu uns zurück ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : A/O-Editor vernichtet Anlagenkennzeichen
bgischel am 24.02.2006 um 11:15 Uhr (0)
Bei 14GB hatte ich dann abgebrochen da Eplan nicht mehr aufhörte zu ackern und das File immer größer wurde... und irgendwann ist die EPLAN-Partition ja mal am Ende...Im Ernst. Ich hatte gedacht ich hätte bei Eplan deshalb mal angefragt. Aber ich konnte bisher keine Meldung finden. Ist scheinbar (bei mir) damals in Vergessenheit geraten da es nur einmal auftrat und nach dem löschen der Datei alles wieder lief wie immer und ich das Problem nicht mehr hatte (bis eben auf dieses eine Projekt)...-------------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:16 Uhr (0)
Wie übersetzt Du? Wort für Wort oder Wortgruppen?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:31 Uhr (0)
Ok... und was wird jetzt nicht übersetzt bzw. was genau (bring mal ein paar Beispiele) hast Du für Probleme?Wenn Du jeden Ausgangstext in der Fremdsprachendatenbank hast (also Deine Ursprungstexte im Plan) sowie dazu mind. einen Zieltext (Übersetzung in englischer Sprache) hast gibt es da keine Probleme...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:43 Uhr (0)
Ah so... daher weht der Wind.Deckblätter, Inhaltsverzeichnisse, Klemmenpläne sind Formulare. Diese mußt Du beim erstellen des Formulares übersetzen und dann abspeichern. Auf die Texte greift das normale übersetzen nicht zu. Das gilt auch für den Plotrahmen...Schau mal in den letzten Cad.de Newsletter da steht das u.a. auch drin...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |