|
EPLAN5 : Symbole Eplan 5.50
bgischel am 06.11.2003 um 13:22 Uhr (0)
Zitat: ...Haben sie mir Artikel?... Hallo Jens, ohne Dir nahe treten zu wollen. Hast Du das gelesen und verstanden was ich geschrieben habe? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 06.11.2003 um 20:54 Uhr (0)
Zitat: ...2.Frage kann mir einer von euch sagen wie ich Symbole selber verändern kann und sie dann dem Symbolekatalog hinzufügen kann???... Hallo Jens, wie wäre es, erst einmal die Suchfunktion hier im Forum zu benutzen? Nur eines von vielen Themen zum Symbolbau - Schaue mal hier! Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole
bgischel am 07.11.2003 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Bjoern und Jens, bitte benutzt doch die Suche hier im Forum zwecks Euren Problemen mit dem dem Symbolbau. Ist nicht böse gemeint aber diese Themen sind schon etliche Male hier durchgekaut worden. Wenn ihr dann immer noch Fragen habt könnt ihr euch immer noch melden Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Noch eine Frage
bgischel am 11.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Zitat: ...Ich möchte eine dwg datei die in autocad 2004 gezeichnet wurde (eine SPS) importieren doch eplan gibt mir nur eine leere Zeichnung aus. (freie Grafik)... Hallo Jens, wie sieht es aus. Vielleicht hängst Du mal eine kleine Beispieldatei hier an. Dann könnten wir es mal probieren. Eigentlich klappt das importieren mehr oder weniger gut aber importiert wird immer etwas. Über das Ergebnis läßt sich natürlich trefflich streiten. Vielleicht schaust Du, wenn Du es nicht schon gemacht hast, hier ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kontaktspiegel
bgischel am 11.11.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Ralf, bei mir ist die Darstellung nicht so verschoben wie bei Dir. Alles im grünen Bereich bzw. so wie es sein sollte (550)... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 11. November 2003 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kontaktspiegel
bgischel am 11.11.2003 um 16:32 Uhr (0)
Zitat: ...ich werde porös... Hallo Ralf, na dann bröckle mal ... habe es mal mit der 540 probiert. Gleiches Ergebnis wie Du. Nochmal mit der 550 alles astrein. Hat Eplan wohl bereinigt in der 550... Wenn Du es nicht mit der 550 machen möchtest wirst Du wohl damit leben müssen. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Noch eine Frage
bgischel am 13.11.2003 um 18:03 Uhr (0)
Zitat: ...Was mache ich falsch?... Hallo Jens, erledigt? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 17.11.2003 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Christian, von welchen Makros sprichst Du eigentlich? Vom SPS-Center was Eplan vor Jahren mal rausgebracht hat? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 18.11.2003 um 08:49 Uhr (0)
Zitat: ...All das sind Punkte die mich aufhalten, letztendlich Zeit und daher auch mein Geld kosten... Hallo Christian, da hast Du sicherlich recht. Allerdings denke ich mal das es nicht die Aufgabe von Eplan sein kann Produktmakros fremder Hersteller zu entwerfen und zu pflegen. Wenn sie es mit ausliefern ist es ok wenn nicht kann man sie nicht dazu zwingen. Das die mitgelieferten Makros nicht das gelbe vom Ei sind und schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert bzw. die Fehler beseitigt werden ist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Makkros / SPS-Übersichten, Lieferzustand der ePlan-Makkros...
bgischel am 18.11.2003 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: ...Es ist eben ärgerlich, wenn ich bedenke, daß die Herren vom ePlan-Außendienst angefahren kommen, den Laptop auspacken, ihr Produkt vorstellen und alle anderen CAE/CAD-Programme als den letzten Scheiß darstellen, die vollautomatische Bearbeitung usw. zeigen und lettendlich funktioniert das eben NICHT einfach so... Hallo Christian, so naiv bist Du doch nicht das Du nicht weißt das das doch nur Vorführungen sind und mit der eigentlichen Realität nichts zu tun haben. Und zur alten Klemmenstüc ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Technische Daten Meldeleuchten
bgischel am 18.11.2003 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: ...Gibt es irgendeinen Trick mit dem ich z.B. bei Meldeleuchten den Durchmesser angeben kann und nicht nur Höhe und Breite?... Hallo Ralf, meinst Du die Eingabe in der Artikelverwaltung? Wenn ja dann nein heißt kannst Du an der Stelle nicht. Müßtest Du ein Makro hinterlegen aber auch da wird es schwierig weil Eplan das mit den Kreisen (variabel) nicht kann. Wird Dir nichts anderes übrig bleiben als HxB anzugeben :-( Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suche Informationen zum Thema SEE3000
bgischel am 19.11.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Roman, schon mal gegoogelt? Hier ein Link Homepage IGE+XAO ... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USA
bgischel am 24.11.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, Eplan hat mal ein Demoprojekt DEMO50US.P mitgeliefert. Müßtest Du mal die Eplan-CDs durchforsten bzw. wenn man Standard mit Beispiele installiert sollte es schon auf Deiner Platte sein... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |