|
EPLAN5 : HÜLFE - Artikeldarstellung im Plan
bgischel am 26.03.2007 um 14:16 Uhr (0)
@Marina Eplan hatte mal zu einer Version die Untergruppenzuordnung geändert. Muß ich mal suchen hier im Forum oder bei mir auf dem Rechner. Steht irgendwo... Dadurch hast Du das Problem mit der Anzeige...@TomSie möchte es... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
bgischel am 29.03.2007 um 12:31 Uhr (0)
Mahlzeit... Und habt ihr den Fehler gefunden? Also ich würde mal den Geräteendklemmen eine Bezeichnung verpassen. Momentan steht da gar nichts drin. Man könnte als Bezeichnung ALT+254 (Ascii-Code) nehmen. Damit besitzt die Klemme eine Bezeichnung (wenn auch keine sinnvolle) aber Eplan wertet es nicht mehr als Bauteil ohne Bezeichnung aus.Hat also eigentlich nichts mit der Grafik zu tun... übrigens. Was für Pfeile...? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
bgischel am 02.04.2007 um 10:39 Uhr (0)
Schon einmal versucht die Software zu deinstallieren und noch einmal neu aufzusetzen? Bei einer korrekten Installation werden auch diese Module richtig registriert. Daher die Vermutung das bei der Installation etwas schiefgegangen ist...Kannst Du mal von der Fehlermeldung ein Bildchen machen und hier reinhängen? Kann man sich dann selber ein Bild machen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
bgischel am 01.04.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo Trop und willkommen hier versuch mal das Teil zu registrieren... also Start ausführen und dann:LW:EPLAN4530EplX01.exe /regserverdanach OK... und dann Eplan starten.GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : IDF
bgischel am 03.04.2007 um 17:45 Uhr (0)
Ok... sagt mir aber immer noch nicht viel mehr... aber Leiterplattenlayouts ist eigentlich nicht der Anwendungfall von Eplan. Eher ein absoluter Ausnahmefall. Ich persönlich habe noch keinen kennengelernt der mit Eplan Platinen "gemalt" hat... Wie kommst Du auf Eplan?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : IDF
bgischel am 03.04.2007 um 18:07 Uhr (0)
3D in Eplan... na nicht unmöglich aber wird wohl eher als Sahnehäubchen zur Dokumentation genutzt da 2D prinzipiell reicht... Bis später mal in dieser Ecke... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Symbole aus Symboldatei A in Symboldatei B kopieren
bgischel am 04.04.2007 um 11:50 Uhr (0)
Hallo King und willkommen hier vorab. Welche Eplan-Version? Danke...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Symbole aus Symboldatei A in Symboldatei B kopieren
bgischel am 04.04.2007 um 12:03 Uhr (0)
Ok... Du befindest Dich in einem Symbolprojekt? Ich gehe jetzt mal davon aus. Dann wird das Symbol über Symbol - Export im anschließenden Dialog Symbol auswählen ausgewählt und anschließend mit OK in den Export geschickt. Es folgt ein Dialog Symbol exportieren wo man das exportierende Symbol auf Platte speichern kann. An dieser Stelle würde ich noch keine Symbolnamen ändern...Das funktioniert bei Dir bis zu diesem Punkt?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | A ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
bgischel am 04.04.2007 um 18:05 Uhr (0)
Kurze Rede langer Sinn... hänge doch einfach mal das Projekt (zumindestens in Auszügen) hier rein. Auf die Anschlußarten wurde schon öfters verwiesen ob diese korrekt auf beiden Seiten gesetzt sind. Ich tippe immer doch darauf das Dein BMK des EA-Punktes im Stromlaufplan nicht mit dem BMK der SPS-Übersicht übereinstimmt (da ja überhaupt keine Verweise kommen)... daher meine Bitte das komplette BMK mit der Funktion Information überprüfen. Einmal des EA-Punktes im Plan, einmal auf der SPS-Übersichtseite... h ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Importassistent ELCAD
bgischel am 05.04.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Harry und willkommen hier das solltest Du eigentlich im Elcad-Forum fragen denn dort sitzen die die auch Elcad haben und können Dir ganz sicher mehr dazu sagen. Ich mache hier dann mal dicht und verschiebe Dich dort hin... Hier geht es weiter...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
bgischel am 13.03.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Richey:...aber es werden einfach keine Querverweise angezeigt...Querverweisanzeige unter den SPS-Parametern auch wirklich eingeschaltet? Welche Anleitung? Meine? @Tom ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
bgischel am 13.03.2007 um 11:21 Uhr (0)
Was hast Du für eine Eplan-Version?Wenn die Anschlußart und das BMK (das komplette also auch Anlage und Ort beachten!) der Karten im Plan übereinstimmt (also Übersichten und die verteilten Darstellungen besitzen das gleiche) gibt es keine Probleme mit der Anzeige der Querverweise...Wir reden hier aber von der Querverweisen der Ein- bzw. Ausgänge... oder? ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
bgischel am 20.03.2007 um 13:49 Uhr (0)
Noch einmal die Frage... Wenn die Anschlußarten und die Bezeichnungen der Ein- bzw. Ausgängen stimmen, sowie die Querverweise alle auf anzeigen stehen bleibt immer noch meine Frage übrig. Stimmen die BMKs inkl. Anlagen und Ortskennzeichnung in den verschiedenen Einstellungen überein?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |