|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
bgischel am 11.04.2007 um 09:31 Uhr (0)
Katrin ich hänge das Projekt noch einmal an... Ich habe auf die betreffende Seite ein paar Bemerkungen geschrieben. Bitte keine Textart 4 Verdrahtungsbezeichnungen in Verbindungen mit Kabeln nutzen. Den äußeren Schirm brauchst Du nicht bezeichnen da Eplan sich die Bezeichnung aus den Parametern holt.Dann klappt das auch ohne Fehlermeldung... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
bgischel am 24.04.2007 um 12:38 Uhr (0)
Nervst nicht... hatte in der Zwischenzeit auch mal ein paar Sachen probiert es dann aber verdrängt... Wird nicht klappen. Folgendes Problem stellt sich. Da sich dieser Schirm fiktiv u.a. über die Kennung 3 des Kabeltypes bildet besitzt er keine Bezeichnung und wird zwar in den Auswertungen wie Kabelplan etc. korrekt erzeugt (mit der Bezeichnung wie sie in den Parametern des Klemmen- und Kabelplanes eingetragen wird). Bezeichne ich jetzt den Schirm im Plan ist es für Eplan jetzt wirklich eine Ader und wir ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
bgischel am 13.04.2007 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Siegfried und willkommen hier hier findest Du jede Menge Produktdaten...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 2 CPUs in einem Projekt mit gleichen Adressen ?
bgischel am 13.04.2007 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Fedoux und willkommen hier jetzt hast Du so viel geschrieben und vergessen uns Deine Eplan-Version mitzuteilen. Unabhängig davon ist es Eplan ziemlich egal ob Adresse doppelt sind solange sich das BMK unterscheidet. Also eben BMK erste CPU EA-Karte ungleich BMK zweite CPU EA-Karte...Wie sieht denn Deine Seitennummerierungsart bzw. Deine restliche Einstellungen aus?GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 2 CPUs in einem Projekt mit gleichen Adressen ?
bgischel am 13.04.2007 um 20:29 Uhr (0)
Nein ich wollte eigentlich nur die Kennzeichnungsarten aus den Projekteigenschaften wissen (auf der Registerkarte Projektart).Dir geht es also auschließlich um das erzeugen der Zuli oder reden wir hier von Fehlerbeseitigung im Stromlaufplan? Falls Deine BMKs alle unterschiedlich sind - wovon ich jetzt mal ausgehe - brauchst Du nichts umbenennen. Deshalb wäre es interessant zu wissen wie Deine Kennzeichnungsarten für das Projekt eingestellt sind. Du weißt wo Du diese Infos findest? Wenn nicht einfach fragen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 2 CPUs in einem Projekt mit gleichen Adressen ?
bgischel am 14.04.2007 um 13:02 Uhr (0)
@Zuli doppelte AdressenAlso Fehler in der Zuli. Wirst Du nicht wegbekommen da in der Zuli wirklich nur die Adresse drinsteht ohne BMK. Ergo ist ein E1.0 jeweils der ersten und zweiten Station immer doppelt dort vorhanden und wird auch angemerkt... Bleibt Dir nur übrig wirklich Zulis jeweils der ersten Station und danach der zweiten Station einzeln zu erzeugen... wie die Softies das nachher hinbiegen ist mir persönlich eigentlich egal... die schaffen das schon. Ist ja meistens nur kopieren... @Tote Ka ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : AEG A350 SPS Makros
bgischel am 14.04.2007 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Hero und willkommen hier mmh... AEG-Makros sieht sehr wahrscheinlich ziemlich blaß aus. Ich selbst habe keine und wüßte auch nicht das irgendwo AEG-Makros im INet schlummern. Na vielleicht jemand anderes... GrüßeBerndPS. Vielleicht in der Zwischenzeit schon mal die Systeminfo im Cad.de-Profil mit der Eplan-Version etc. beglücken. Ist dann für alle leichter, wenn es Fragen gibt, darauf zu antworten. Danke ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Makros
bgischel am 15.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
Einmal hier bei Moeller schauen ob etwas im Download dabei ist... Einen schönen Sonntag noch... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
bgischel am 26.04.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mal im Autocad-Forum fremd gestöbert:Bilder in DWGs einbinden 1Nummer 2......und noch ein paar Links mehr zum lesen. Das Ende vom Lied: Bilder werde dort wohl nur über OLE direkt in das DXF/DWG-File eingebunden. Inwieweit das externe Tools (wie hier Eplan) können entzieht sich meiner Kenntnis. Da kann nur Eplan etwas dazu sagen. Also Bilder mitliefern oder im DXF/DWG-File extra einbinden. Das scheint wohl der Weg zu sein...Komischerweise hat sich noch nie ein Kunde beschwert der DXF bekommen hat das die Bi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikel an einem Kabel ist weg
bgischel am 27.04.2007 um 15:09 Uhr (0)
Ok... wenn Du die Stücklistendaten generierst (unter Artikel - Stückliste umsetzen) kannst Du anschließend unter Stücklistendaten - öffnen - Eplan Dir die Daten anschauen. Tauchen da Deine fehlenden Kabel auf?Wie trägst Du die Kabelartikel im Stromlaufplan ein? Über die Artikelauswahl oder manuell (also Du schreibst die Artikelnummer so in das Feld)?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Erstellen von Makros
bgischel am 25.04.2007 um 18:40 Uhr (0)
Richtigen Maßstab der (Eplan)Seite eingestellt? Ich mache nichts mit Autocad (setze für solche Sachen Logocad = Mechanic) ein und da klappt das. Zumindestens die Maße stimmen am Ende... Aber... Ich möchte Dir das ja nicht ausreden. Aber warum so detaillierte Darstellungen? Ausser das das schöner aussieht fällt mir hier kein Vorteil ein. Diesen zusätzlichen Aufwand bezahlt doch kein Mensch...? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 08.05.2007 um 16:30 Uhr (0)
Uli mit Eplan5 hat die Education nichts mehr zu tun. Ich weiß nicht ob es die Schülerversion Eplan5 (550) noch bei Eplan gibt. Müßtest Du mal direkt bei Eplan nachfragen. Ich denke aber eher nicht...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 in 5.3 öffnen
bgischel am 09.05.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hast Du denn mal in meine PDF-Anleitung reingeschaut? Da steht dieser Fall beschrieben... Eplan entpackt das nicht selbstständig. Das mußt Du dann schon tun... P* in das Projektverzeichnis, N* in das Stammdatenverzeichnis... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |