|
EPLAN5 : Eplan 3.3 -> 5.7
bgischel am 10.05.2007 um 15:29 Uhr (0)
Ja aber über den Umweg der Eplanversion 5.11... hier im Forum wurde die Konvertierung von einer 3er Version auf eine 5er Version schon öfters angesprochen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei
bgischel am 11.05.2007 um 09:32 Uhr (0)
Ohne jetzt was lesen zu können (wie Tom ) tippe ich auf falsche Projektverzeichnisse und Eplan meckert einfach fehlende Dateien an...------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 15.05.2007 um 11:49 Uhr (0)
Na wie ich es vermutet habe. Eine Eplan5 Schülerversion gibt es nicht mehr... Übrigens. In Eplan5 kann man sich auch ohne Schulung einarbeiten. Bei P8 sieht die Sachlage dann schon anders aus. Da ist eine Schulung ratsam... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 15.05.2007 um 15:39 Uhr (0)
Ja nun... mit der Demo hat er allerdings recht. Es gab nie eine Demo von Eplan5 (und von P8 gibt es auch keine Demo). Die Schülerversion die es gab war eine richtige Version (wenn wir es mal so ausdrücken wollen ) nur eben Laufzeitbegrenzt... Eplan verfolgt in dieser Beziehung eine etwas andere Philosophie als andere CAE-Hersteller. Mag man jetzt sehen wie man will kann ich aber leider auch nicht ändern... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - h ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 16.05.2007 um 21:10 Uhr (0)
Schreib doch Elcad... tut auch nicht weh hier... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 16.05.2007 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:...Zum Glück gibts ja CAD.DE... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen hier Dein O-Verzeichnis (wie hier beschrieben) hast Du auch entsprechend angepaßt (wundert mich das Eplan beims tarten nicht meckert wenn Du die Kennungen veränderst)? Hast Du einmal kontrolliert ob die Kennungen wirklich vom System übernommen werden nach dem Neustart (Rechte?)...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 11:21 Uhr (0)
Nun ja... machen wir uns mal auf die Fehlersuche. Wo klemmt es genau. Was stehen - wenn Du Eplan geöffnet hast - unten rechts in der Statuszeile für Kennungen. Die neuen oder die alten? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:...und bekommt sein Geld von EPLAN vielleicht mal oder ...Manfred beliebt zu scherzen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
bgischel am 22.05.2007 um 13:07 Uhr (0)
Du könntest vorerst mit einer allgemeinen Kabeltypendatei arbeiten und - bei Fertigstellung - aus diesen Daten eine projektbezogene Kabeltypendatei erzeugen (unter Kabeltypen bearbeiten - rechte Maustaste - Zugehörige). Dann nimmt Eplan automatisch bei vorhandensein der projektbezogenen Kabeltypendatei die Kabel aus dieser Datei. Oder Du kopierst die allgemeine einfach in das Projektverzeichnis.Empfehle ich aber nicht da Du irgendwann keinen Überblick mehr hast. Da ist eine allgemein Kabeltypendatei (wegen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Adernauswahl
bgischel am 23.05.2007 um 18:07 Uhr (0)
Ich glaube da kannst Du Eplan5 gar nicht überzeugen. Eplan arbeitet automatisch die Kabeladern von vorn nach hinten ab... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Lapp Ölflex-Servo-FD 755CP 4G1,5+2x(2x0,75) anlegen...
bgischel am 13.08.2005 um 16:55 Uhr (0)
Bitte Christian Bis denne mal...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Lapp Ölflex-Servo-FD 755CP 4G1,5+2x(2x0,75) anlegen...
bgischel am 13.08.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Christian,Du meinst sicher so etwas in der Richtung - Beispielbildchen...?Ich habe mal aus der Lapp-Kabeltypendatei ein ähnliches Kabel als Muster angehangen (Endung txt entfernen). Das würde ich einfach importieren und dann entsprechend editieren...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |