|
EPLAN5 : Querverweis von/nach
bgischel am 15.09.2009 um 12:22 Uhr (0)
Mal in den Parametern Ziel anzeigen einschalten...@Ralf ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Querverweis von/nach
bgischel am 15.09.2009 um 14:15 Uhr (0)
Nein es gibt nur eine Art von Abbruchstellen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 22.09.2009 um 20:32 Uhr (0)
Nein.Habt ihr einen Wartungsvertrag? Wenn ja: Einfach die letzte geschickte P8-Version (1.9.10) nstallieren und fertig. Wenn nein: Der Kunde soll ein PDF schicken...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 22.09.2009 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Wartungsvertrag ist vorhanden.Gut... Zitat:Nein ePLAN P8 wird nicht installiert da niemand einen Lehrgang hat.Schlecht... Zitat:Ansonsten Learning by doing während des laufenden Betriebs, parallel zu 5.70 (nicht so gut).Ganz schlecht... Trotzdem: Installieren und ein Projekt wiederherstellen ist auch mit P8 kein Hexenwerk... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : zw1 in ePLAN 5.70
bgischel am 23.09.2009 um 12:48 Uhr (0)
Man bekommt grundsätzlich keine P8-Projekte nach Eplan5 (ausser als DXF o.ä.). Da gibt es auch keine Tricks etc.Zwecks Bücher zu P8, da gibt es nichts weiter von Eplan ausser die mitgelieferten Broschüren. Ansonsten: EigenwerbungAn Gib mal in Google "Eplan" und "Bücher" ein... EigenwerbungAus ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei
bgischel am 29.09.2009 um 19:57 Uhr (0)
...ja EXF wäre auch ein bißchen übertrieben und Manfred hat auch verschwiegen das dass eine sehr heikle Geschichte ist Nur damit hier nicht der Eindruck aufkommt das ist ein Kinderspiel. Läuft was im EXF-Code falsch könnte das Projekt nach dem Import hops gehen!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Unterbruch im Pfad
bgischel am 14.10.2009 um 14:38 Uhr (0)
Auf allen Seiten kenne ich diesen Effekt nicht, eher sporadisch und auch extrem selten. Schreibe das Projekt mal per EXF raus und dann wieder rein. Dann sollte dieser Effekt verschwunden sein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Versionen Parallelbetrieb
bgischel am 23.10.2009 um 08:51 Uhr (0)
Nein das ist anschließend nichts weg...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Versionen Parallelbetrieb
bgischel am 23.10.2009 um 10:28 Uhr (0)
Nein.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 550 unter Windows XP...
bgischel am 26.10.2009 um 06:57 Uhr (0)
Moin...das sollte unter Dienstprogramme - Parameter - Persönlich - Arbeitsparameter umstellbar sein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 projekt öffnen
bgischel am 26.10.2009 um 10:28 Uhr (0)
Gesetzt dem Fall das hier nur originale Eplan Stammdaten wie Plotrahmen, Symbolbibs etc. verwendet wurden (diese fehlen alle komplett in der hier angehangenen Sicherung) kannst Du Das Projekt in Dein Projektverzeichnis entpacken.Dazu einfach einen Ordner "DeinProjektname.P" im Verzeichnis EPLAN4PKDK (KDK = Dein Kundenkürzel) anlegen und die Dateien dort hinein entpacken lassen. Dann kannst Du das Projekt anschließend auch öffnen, dabei aber für das N-Verzeichnis am besten das ESS Verzeichnis übernehmen (EP ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 projekt öffnen
bgischel am 26.10.2009 um 10:28 Uhr (0)
Gesetzt dem Fall das hier nur originale Eplan Stammdaten wie Plotrahmen, Symbolbibs etc. verwendet wurden (diese fehlen alle komplett in der hier angehangenen Sicherung) kannst Du Das Projekt in Dein Projektverzeichnis entpacken.Dazu einfach einen Ordner "DeinProjektname.P" im Verzeichnis EPLAN4PKDK (KDK = Dein Kundenkürzel) anlegen und die Dateien dort hinein entpacken lassen. Dann kannst Du das Projekt anschließend auch öffnen, dabei aber für das N-Verzeichnis am besten das ESS Verzeichnis übernehmen (EP ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5 projekt öffnen
bgischel am 26.10.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hast Du das Projekt mal entpackt und in ein Verzeichnis (wie von mir weiter oben beschrieben) geschoben?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |