|
EPLAN Electric P8 : Symbole skalieren...
bgischel am 17.07.2007 um 19:26 Uhr (0)
Also eigentlich sind die Seiten - wenn Du Standard-Normblätter nimmst - immer im A3 Format und Eplan skaliert die Teilchen zum drucken (in der Regel ja A4-Drucker) herunter. Da besteht nicht wirklich ein Handlungsbedarf... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatischer Stammdatenabgleich P8 - PROCOS
bgischel am 23.07.2007 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:...(übrigens ist uns kein Kunde bekannt, der im Moment Eplan P8 produktiv einsetzt)...Na ja das ist eine leichte Fehleinschätzung... vielleicht im Zusammenhang mit Procos aber das kann und möchte ich nicht beurteilen... Aber Danke für die restliche Antwort... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von P8 in Eplan 5.50
bgischel am 26.07.2007 um 17:11 Uhr (0)
Fritz... Ok... ich geb mich geschlagen. DXF würde wohl gehen, ist aber denke ich, hier keine Option... Ein P8-DXF nach 5... interessant und muß ich mal testen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von P8 in Eplan 5.50
bgischel am 26.07.2007 um 14:16 Uhr (0)
Das ist nicht möglich... bitte auch hier mal schauen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autoconnecting Symbole Seiten- oder Planweise löschen
bgischel am 26.07.2007 um 16:50 Uhr (0)
Frank... mit den generellen löschen ist das so eine Geschichte. Ich wüßte da auf Anhieb keinen Weg (war da auch schon am grübeln). Eigentlich kommen die Unterbrechungspunkte in übermäßiger Zahl nur dann wenn man 5er Projekte übernimmt. Beginnt man in P8 neu setzt man ja nur da ein Pünktchen wo es gebraucht wird...Frag mal parallel Eplan dazu... Danke ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autoconnecting Symbole Seiten- oder Planweise löschen
bgischel am 26.07.2007 um 17:03 Uhr (0)
@FehlerfreiheitMal eine Frage. Dein Chef kennt sich mit Eplan aus? @ACBPDen ACBP bekommst Du wohl nicht mit einem Filter... ich glaube aus der SPECIAL bekommst Du nicht ein Symbol ausgefiltert. Aber ich lasse mich überraschen was Eplan sagt... Grundsätzlich stören die Dinger ja nicht und sind teilweise auch notwendig...------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren von P8 in Eplan 5.50
bgischel am 27.07.2007 um 07:12 Uhr (0)
@F1Uwe... ja @FrankIch denke das der Endkunde eben nur Eplan5 hat und möglichst die Pläne in diesem Format haben möchte. Die Frage ist ja legitim aber bis auf grafischen Austausch - ohne jede Logik - wird nicht mehr möglich sein... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole mit Querverweis externer Bauteil
bgischel am 27.07.2007 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Matthes,ohne viele Worte. Ich habe Dir mal ein Fenstermakro gemacht mit ein paar Anwendungsfällen... Im Eplan-Supportbereich liegt auch ein PDF Querverweise mit weiteren Erläuterungen...GrüßeBerndHatte Deine PM gelesen. Bin aber eigentlich schon weg - Urlaub... ich melde mich nach meinem Urlaub... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schütz for dummies
bgischel am 05.08.2007 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Starter:...also ich hab mich ein bisschen mit den symbolmakros beschäftigt...Hallo Alex und ein Willkommen von mir hier... Symbolmakros sind eigentlich nicht mehr als eine Ansammlung verschiedener Symbole oder Symbolzusammensetzungen damit man sich diese später nicht mehr mühsam zusammenbauen muß (wenn man es schon einmal erledigt hat). Ein Beispielsymbolmakro wären 3 Leistungsschließer die jeweils aus einem Leistungsschließer zusammengebaut wurden. Anhand des Symbolmakro ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastaturkürzel für Pfad-Funktionstext
bgischel am 09.08.2007 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Fritz Danke... die Idee war nicht ganz so neu. Im Büro nutze ich noch ein Grafiktablett. Eplan unterstützt die Teile schon lange nicht mehr aber mit den entsprechenden Tools funktioniert auch eine Zusammenarbeit Grafiktablett-Eplan.Die Tools machen (teilweise) auch nicht mehr als Tastaturfolgen aufzeichnen und anschließend nach dem klick in den entsprechenden Tablettbereich diese Tastaturfolgen dann blitzartig abzuarbeiten (da kann man ganz wilde Sachen machen und sich bequem zurücklehnen während der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt in P8 importieren
bgischel am 14.08.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Stefan und willkommen hier das ist ein Eplan21 Projekt. Das heißt Du müßtest den Eplan21-Importassistenten benutzen.Eventuell schon einmal sich aus dem Support das PDF (Datenimport Eplan5 und 21) holen und ein bißchen nachlesen. 21iger Projekte habe ich noch nicht wirklich importiert. Vielleicht kann Fritz (FML) noch ein paar Hinweise dazu sagen, wenn er das liest, was wie beachtet werden muß...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt in P8 importieren
bgischel am 14.08.2007 um 18:47 Uhr (0)
Na sicher... er soll sich ja nicht langweilen... Danke... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungslinien ändern
bgischel am 20.08.2007 um 17:28 Uhr (0)
Ja... ansonsten hilft auch die Suche im Forum immer ein Stückchen weiter. Bspw. hier wurde das Thenma u.a. schon diskutiert......und bitte beherzige Fritz seinen Rat. Nimm Dir einfach mal die Zeit das kleine Handbuch von Eplan durchzulesen. Im Supportbereich findest Du eine Reihe Beispiele oder Du schaust bei mir auf der Downloadseite nach. Da liegen auch noch ein paar Sachen...------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |