Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 7709 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Potentialverknüpfung
bgischel am 30.03.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Nimrodd, schaue mal zwei Beiträge tiefer. Da ist dieses Problem geklärt... Hier! Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 30. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtung
bgischel am 30.03.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Nimrodd, naja der Morgen ist ja schon längst vorbei    (Student müßte man sein...) Die Aderfarben bekommst Du ihn den Klemmenplan wenn sie entweder im Plan stehen oder in der Kabeltypendatei (da wo das Kabel definiert wird). Dann übernimmt Eplan automatisch die Farbe wenn der Sondertext in Klemmenplanformular vorhanden ist. In aller Regel ist das aber so. Zur Querschnittsangabe nur soviel. Da gibt es einen Parameter unter der Grafikausgabe der da heißt Zusatzdaten im Feld Kabeltyp da kannst Du ei ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Verdrahtung
bgischel am 30.03.2004 um 15:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Nimrodd: ...du meinst doch unter parameter/grafikausgabe im Klemmen/Klemmenanschluss/kabelplan  modul oder??... Ja genau diesen meinte ich. Da muß Ralf etwas dazu sagen (der hatte mal eine) da ich hier keine Compact habe sondern die Prof... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Potentialpfeile zu einem anderen Ort ??
bgischel am 30.03.2004 um 20:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MFe: ...werd wohl dann in den sauren Apfel beissen müssen und ellenlange Potetialpfeilbezeichnungen haben... Hallo Martin, ja oder eben die Gesamtnumerierung für Abbruchstellen (Potentialpfeile) einstellen. Damit interessieren Anlagen und Orte nicht mehr... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Text vs Funktionstext
bgischel am 31.03.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Martin, bin zwar nicht Frank... aber es ist schon sinnvoll die Textart Funktionstext zu nehmen. Man beachte. In den Formularen ist der Funktionstext per Sondertext schnell ausgeblendet bzw. läßt sich der Sondertext ohne weiteres aus dem Formularen nehmen. Umgekehrt ist es schon wesentlich mühsamer und aufwendiger aus allen *normalen* Texten Funktionstexte im Stromlaufplan zu machen... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Text vs Funktionstext
bgischel am 31.03.2004 um 10:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von F.Kleen: ...Mal was anderes, Bernd. Woher kennst Du eigentlich meinen Vornamen... Hallo Frank, schau mal das Bildchen an, so viele Frank Kleens wird es ja nicht geben... - Eplanforum  & in Deinem Cad.de Profil steht er auch... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 31. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Grafische Darstellung von Trennschaltverstärker im EX-bereich...
bgischel am 31.03.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Christian, so auf die Schnelle würde ich die Spulen in das Gerät integrieren. Besser als auf dem Bild zu sehen ist (anstelle der jetzigen Grafik dann eben die Spule) die Mühe habe ich mir jetzt aber nicht gemacht da ich das so nicht machen würde... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Nimrodd, das gleiche Kabel (gleiches Kabel-BMK) kannst Du zig Mal im Plan einfügen ohne das eine Fehlermeldung kommt ausser die Kabeldaten sind unterschiedlich. Wie heißt denn Deine Fehlermeldung? In der Regel reicht es aus das Kabel da wo es planmäßig das erste mal eingesetzt wird vollständig zu definieren und auf den Folgeseiten nur noch jeweils die Kabelbezeichnung (Kabel-BMK) einzutragen. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 14:58 Uhr (0)
Aha, Du brauchst das Kabel nur auf einer Seite zu definieren. Jetzt hättest Du zweimal die gleiche Ader auf einer Verbindung. Daher auch die Fehlermeldung ...Doppelte... . Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 15:16 Uhr (0)
Warum? Machst Du dann einen Kabelplan... Sieh mal. Auch die Monteure sollten einigermassen einen Plan lesen können. Und es ist nun mal falsch (für Eplan) wenn Du ein Kabel auf einer Seite definierst und auf der anderen Seite wo das Kabel ja nun schon ankommt es hier noch einmal zu definieren. Da werden die Jungs wohl in den sauren Apfel beißen müssen und mal blättern müssen. Eine andere, ganz schlechte Alternative, ist folgende Lösung. Du zeichnest auf der Gegenseite das Kabel per Grafik noch einmal. Ist ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeldefinition
bgischel am 31.03.2004 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: ...((ich glaub ich hänge deine antwort als anhang an die Schaltpläne..)) Kannst Du ruhig, ich kenne auch solche Monteure. Da muß man das mal erklären und dann paßt das (meistens...) Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
bgischel am 01.04.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Karlheinz, Du meinst sicherlich die Leistungsschließer, oder? Diese werden mit dem Symbol SL (Symbolart 0=Leistungsschließer) zusammengesetzt. D.h., je dreimal das Symbol SL und einen Schritt hinterm dem ersten Leistungsschließer fügst Du die Linie Symbol _SL ein. Nun nur noch die Kontaktzahlen vergeben und Du bist damit fertig. Komplett gibt es das nicht. Du kannst Dir das aber dann als Makro ablegen... Übrigens in Eplan übernimmt das Symbol immer das BMK des nächsten links liegenden Symbols. Du bra ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anzeigeunterdrückung von BMK`s
bgischel am 01.04.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Geronimo: ..... erster Ich freue mich für Dich Grüße Bernd *DerWirklichAbUndAnMalArbeitenMuß* ... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz