|
EPLAN Electric P8 : Darstellung eines N-Bockes (N-Schiene)
bgischel am 17.03.2008 um 22:27 Uhr (0)
Rainer... schon einmal im Eplan-Demo Projekt diese Seite hier - =EB3+ET1/1 - angeschaut? Dort ist N und PE als Schiene dargestellt worden. Meinst Du so etwas? Das kann man so machen und man könnte diese Sammelschienenanschlüsse (so heißen die Symbole) sogar in einem Geräteanschlußplan auswerten lassen...------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung eines N-Bockes (N-Schiene)
bgischel am 18.03.2008 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen Du brauchst der N- bzw. PE-Klemme keinen Gerätekasten spendieren. Diese Symbole können selbst Artikel tragen...Zwecks dem Demoprojekt. Wenn Du ein Projektverzeichnis EPLAN hast sollte sich dieses Demoprojekt dort befinden. Ausser man hat es während der Installation abgewählt (ich weiß gar nicht ob das geht). Generell sollten immer alle Beispieldaten von Eplan mit auf den Rechner...@KammschieneSicher lösbar (läuft dann auf Verbindung Logik mit Grafik hinaus) und müßte man etwas "basteln"... In ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
bgischel am 04.03.2008 um 08:26 Uhr (6)
Moin Fritz a) Natürlich hast Du recht das diese Art Bedienung umständlich ist und es besser sein sollte - daher Eplan melden so wie vorgeschlagen...b) nairolf versteht seine Lösung sicher auch als Workaround. Aber bevor Eplan reagiert ist das erst einmal eine gute Arbeitserleichterung für den "Artikelplatzierer"...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbdarstellung
bgischel am 18.03.2008 um 08:09 Uhr (0)
Ja Ralf... ein DoppelJa... @RainerWürde ich auch so tippen - alles spricht dafür! Wenn Du ein Gerät aus einer bestehenden Verbindung heraus nimmst sind die Verbindungen nicht aktuell. D.h. P8 nimmt dann die Standardfarbe für die Verbindung bzw. Autoconnecting. Bei einem Seitenwechsel werden bei Dir die Verbindungen wieder aktualisiert (ist ein Parameter, kann man auch abschalten) und alles erstrahlt in cyan da sich irgendwo eine solche Definition auf der Autoconnecting befindet... Du kannst mal unter Ansic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteck mit sichtbarer Größenangabe ?
bgischel am 18.03.2008 um 14:58 Uhr (0)
Mahlzeit... na da wollen wir uns aber nicht dran gewöhnen... da müssen wir also selbst mal bohren... Ich denke doch das Eplan das zumindestens aufgenommen hat, oder? ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
bgischel am 18.03.2008 um 11:35 Uhr (6)
Nun ja cs, xml und der ganze Kram... nairolf hatte hier mal etwas grundsätzliches dazu geschrieben... ich denke da wird man bei Eplan die Doku nicht wirklich neu erfinden, eventuell nach und nach ausbauen aber diese Grundkenntnisse muß man sich dann wohl doch selbst aneignen (möchte ich auch gerne aber die liebe Zeit)... ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzuweisung funktioniert nicht
bgischel am 19.03.2008 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:...Weil "Extern" in P8 bedeutet: Bauteil von einem anderen (eben externen) Plan. (...) das Teil eigentlich zu einer Fremdanlage gehört (...) Diese Darstellungsart wird hauptsächlich für die Verdeutlichung von Schnittstellen verwendet. Symbole mit dieser Darstellungsart werden nur als Ziele ausgewertet - für Klemmenpläne, oder so -, sonst völlig ignoriert.Alles richtig aber gesetzt dem Fall ich muß da ein Kabel liefern und hinlegen stehe ich hier auf dem Schlauch da P8 mir das nicht anbietet. Daher s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SAP und EplanP8
bgischel am 20.03.2008 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:...Bin allerdings noch nicht ganz so zufrieden gestellt. Möchte eigentlich ein paar Erfahrungsberichte von Nutzern haben.Ich würde jetzt mal stumpf behaupten da wirst Du keine bekommen. SAP und Eplan war schon öfters ein Thema und bisher hat sich prinzipiell nie jemand weiter dazu geäußert...Desweiteren - so sehe ich das - ist SAP sicherlich als Anbindung für Eplan auch nur ein x-beliebiges Wald-und-Wiesen-PPS-System und zu nichts weiter wert ausser zum Artikeldaten rüberschaufeln. Der Rest (nach de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SAP und EplanP8
bgischel am 24.03.2008 um 20:22 Uhr (0)
Ei war lecker... Was ich jetzt nicht verstehe. Was möchtest mit einer externen Steuerung aus einem ERP in Eplan erreichen? Prinzipiell gibt es da nichts zu steuern (wenn man mal von einer Auswertung ab sieht)... Ich denke immer noch das hier Eplan bzw. der oben genannte Link Dir wesentlich weiterhelfen wird als unser "ins Blaue raten". Ich habe von SAP (bzw. deren Anbindung an Eplan) keine Erfahrung und die sie haben melden sich hier nicht zu Wort (wie vermutet)... ------------------ Download | Daten | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros
bgischel am 24.03.2008 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Micha und willkommen hier was heißt denn das: Zitat:...Ich hab mir einige schaltschrankmakros importiert aber alle sind in einer anderen Größe! genau?GrüßeBernd------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Makros
bgischel am 25.03.2008 um 19:21 Uhr (0)
Gib mal bitte den Link zu den Makros. Mehler sagt mir jetzt gar nichts... ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ungültige Kabellänge
bgischel am 25.03.2008 um 12:46 Uhr (0)
Mahlzeit Das mit den Meldungen ist so. Eplan hat sich hier eine Menge einfallen lassen was überprüft wird. Inwieweit diese Prüfungen auch immer für einen selbst sinnvoll sind, sei jetzt mal dahin gestellt. Bspw. eine Klemme besitzt keine Anschluß oder auch eine ungültige Kabellänge sind Sachen die kann man, muss sie aber nicht überprüfen lassen.Je nach Möglichkeit der Meldung selbst kann man diese "entschärfen", also soll es bspw. nur ein Hinweis sein oder doch eine "richtige" Fehlermeldung oder man kann s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ungültige Kabellänge
bgischel am 25.03.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Rainer,Ja Ostern ist schon vorbei... Leider... Zwecks Deiner Meldungen. So genannte Null-Fehlerdurchläufe hängen eben im großen Maße davon ab was ihr bei Euch als Fehler anseht wie ich schon geschrieben habe. Nicht alles was Eplan als Meldung wertet muss ja auch in Eurem Sinne eine Meldung wert sein. Das mache ich hier genauso das gewisse Meldungen einfach aus der Überprüfung rausgenommen werden (sind) da diese Überprüfungen für mich nicht interessant sind und auch nicht stören wenn sie nicht überprü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |