|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Ralf, ungültiges Argument deutet sehr stark auf einen Fehler im Verzeichnisnamen hin (Leerzeichen, keine Eplanstruktur). Wenn Du mal in dem Dateinamen des z13-Files anstatt EPLAN4 die 4 wegnimmst bekommst Du ebenfalls diese Meldung. Kannst Du nicht mal den Mailaufruf als Bildchen hier posten (so wie ich im Eplanforum)... Rennräder kannst Du später begucken Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 20. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionspläne
bgischel am 20.04.2004 um 20:12 Uhr (0)
Ralf ich habe hier geantwortet. Hat in diesem Thread ja nichts zu suchen Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:13 Uhr (0)
Gibt es auf Deiner Platte ein C:Temp Verzeichnis? Nur so eine Idee... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:18 Uhr (0)
Also auch nicht unter XP? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:24 Uhr (0)
Edit Deinen vorletztes Post verstehe ich zwar nicht aber... Ich meine Eplan versucht ein temporäres Verzeichnis zu erzeugen (LW:TEMPEPLAN aus den Systemvariablen bei Dir wahrscheinlich anders). Nun stellt sich die Frage was passiert wenn Eplan das nicht kann... Nur so eine Idee... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 20. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 20:46 Uhr (0)
Es muß an dem Reg.-eintrag liegen. Was anderes fällt mir nicht mehr ein. Das Du nicht den Weg von Wolfgang vorgeschlagen machen kannst wundert mich ein wenig... auf jeden Fall sollten diese Einträge bei Dir genau übereinstimmen. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : E-Mail Empfang
bgischel am 20.04.2004 um 21:02 Uhr (0)
Erstes Bild eplan.z13 definitiv falscher Dateiname. Es muß mindestens so heißen: EPLAN4.P.PRO_NAME.Z13 Das macht Eplan nicht mit da es nicht in die Eplanstruktur paßt. Aber Du wirst es ja noch mit anderen Projekten ausprobiert haben. Grüße Bernd PS. Bin jetzt vorübergehend weg (siehe auch PM)... ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 20. Apr. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
bgischel am 21.04.2004 um 08:36 Uhr (0)
Guten Morgen Hermann, ist ein Fehler und ist Eplan bekannt. Ich löse es wie folgt da ich die Klemmenleisten auf der Seite schon *vorsortiert* habe funktioniert das ganz gut. Öffne bitte das Generierungsmodul Klemmen-/Kabelplan, dann Bearbeiten - Anzeigen/Bearbeiten - Klemmenplan - gewünschten Klemmenleisten markieren - Häkchen entfernen - Schließen und weg sind sie (die Häkchen) Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Blockbearbeitung bei Klemmleistenbezeichnung?
bgischel am 21.04.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Hermann, schön das es klappt ich finde es an der Stelle auch besser... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator; Makro unvollständig
bgischel am 27.04.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo geronimo, die Variable hast Du vorher definiert? Alles innerhalb des Bereiches? Vielleicht ist es am besten Du machst von dem Makro ein Seitenmakro und hängst es hier als zip an... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeverwaltung
bgischel am 27.04.2004 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Andreas, na ist doch kein Problem. Dazu gibt es ja die Foren damit man Fragen stellen kann. In aller Regel wird einer schon eine Antwort wissen... Bis dann mal... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator; Makro unvollständig
bgischel am 28.04.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo geronimo, Du hast recht und es liegt nicht an irgendwelchen Einstellungen. Sobald Dein Text kein Funktionstext mehr ist wird das Makro gar nicht mehr (in der 550) oder nur teilweise (in der 540) übernommen... ist wohl ein Bug. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator; Makro unvollständig
bgischel am 28.04.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo geronimo, das wird so richtig sein. Schließlich soll man ja auch die Möglichkeit haben das Makro an einer anderen Stelle auf dem Blatt zu platzieren. Du kannst in den Listenparametern selbst auch noch eine genrelle Verschiebung eintragen bzw. einstellen. Standard steht da wohl auf 4 Schritte Verschiebung. Da mußt Du wohl durch... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |